KASSEL. Nach über 43 Jahren bei der hessischen Polizei tritt Leitender Polizeidirektor Bernd Lindenborn in den Ruhestand. Seine Nachfolge übernimmt Hartmut Konze.

Bernd Lindenborn ©Foto: Polizei Kassel | nh
Bernd Lindenborn ©Foto: Polizei Kassel | nh
KASSEL. Nach über 43 Jahren bei der hessischen Polizei tritt Leitender Polizeidirektor Bernd Lindenborn in den Ruhestand. Seine Nachfolge übernimmt Hartmut Konze.
Amtswechsel im Polizeipräsidium Nordhessen:
BAD AROLSEN | KASSEL. Innenstaatssekretär Martin Rößler hat am Freitag den Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Nordhessen in Kassel, Konrad Stelzenbach, in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger wird ab April Marco Bärtl, bisher Polizeivizepräsident in Mittelhessen.
@Wittke-Fotos | nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN UND TREYSA. Beamte des Polizeipräsidiums Nordhessen führten am Donnerstag Verkehrskontrollen in Ziegenhain und Treysa durch. Daran beteiligt waren unter anderem Einsatzkräfte der Operativen Einheit Baunatal sowie Kollegen der Polizeistation Homberg.
©Foto: HMdI | nh
KORBACH. Hessens Innenminister Roman Poseck hat im Rahmen einer Führungsbesprechung in der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg in Korbach kürzlich den Nachfolger des nordhessischen Polizeipräsidenten Konrad Stelzenbach vorgestellt. Zum 1. April wird Marco Bärtl, derzeit Vizepräsident in Mittelhessen, die Leitung des Polizeipräsidiums übernehmen. Stelzenbach tritt Ende März in den Ruhestand.
©Foto: Polizei | nh
GUDENSBERG. In den Kommunen Fritzlar, Gudensberg und Bad Wildungen werden neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den Freiwilligen Polizeidienst gesucht. Mit ihrem Engagement leisten die Freiwilligen einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und stehen der Bevölkerung als kompetente Ansprechpersonen zur Seite.
©Foto: Polizei Kassel | nh
KASSEL. Rechtzeitig zum Beginn des Märchenweihnachtsmarktes hat die Stadt Kassel die Videoüberwachung im Bereich Königsplatz um vier neue hochauflösende Kameras ergänzt. Zusätzlich wird das seit 2002 bestehende System modernisiert, um eine bessere Bildqualität und optimierte Überwachungsmöglichkeiten zu bieten. Zwei weitere Kameras sollen zeitnah im Bereich Stern installiert werden.
©Foto: Polizei | nh
KASSEL. Mit dem Schulungskonzept „Schützen im Dialog“ sollen Schützenverbände für die Früherkennung von extremistischen Tendenzen sensibilisiert werden. Dies setzt eine Empfehlung des Untersuchungsausschusses zum Terroranschlag in Hanau um, da in der Vergangenheit vereinzelt extremistische Straftaten in Verbindung mit Mitgliedern von Schützenvereinen gebracht wurden.
©Foto: Tino Basoukus / nh
Polizei zieht positive Bilanz
FRITZLAR. Der 61. Hessentag in Fritzlar zog 519.000 Besucher an. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und Fritzlars Bürgermeister Hartmut Spogat zogen am Sonntag in einer Pressemitteilung ein positives Fazit.
©Foto: HMdI / nh
WIESBADEN. Hessens Innenminister Roman Poseck hat am Freitag sieben neue Befehlskraftwagen an die hessische Polizei übergeben. Diese modernen Einsatzfahrzeuge gehen an alle Flächenpräsidien in Hessen.
©Symbolfoto: nh24
BAUNATAL. Nach dem schweren Arbeitsunfall am Freitagmorgen auf dem Firmengelände eines Reifenhandels in Baunatal-Hertingshausen im Landkreis Kassel (wir berichteten), bei dem ein 41-Jähriger schwer verletzt wurde, berichtet eine Polizeisprecherin in Kassel heute, dass der Mann infolge seiner schweren Verletzungen verstorben ist.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL. Trotz Reanimation verstarb am Mittwochvormittag ein 68-jähriger Motorradfahrer aus Northeim nach einem Unfall auf der Landstraße 3212 zwischen Hofgeismar und Niedermeiser im nordhesssichen Landkreis Kassel.
©Symbolfoto: nh24
IHRINGSHAUSEN. Opfer einer besonders dreisten Masche von falschen Polizeibeamten wurde bereits am Freitag eine Seniorin im Wohngebiet zwischen der Veckerhagener Straße und der Grebenstraße in Ihringshausen. Einer der Täter informierte die Frau am Festnetztelefon über verschiedene Einbrüche in ihrer Nachbarschaft und die Gefahr, dass sie das nächste Einbruchsopfer werden könnte.
©Wittke-Fotos-nh24
Unfallopfer mutmaßlich von schaulustigem Täter bestohlen
KASSEL. Die hilflose Lage einer bei einem Unfall schwer verletzten Fußgängerin (18) nutzte am zurückliegenden Donnerstagmittag in der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße in Kassel offenbar ein Dieb, wobei es sich mutmaßlich um einen Schaulustigen an der Unfallstelle handelte.
©Symbolfoto: nh24
BETTENHAUSEN. Vier neuwertige Notebooks der Marke Lenovo und Bargeld in nicht genannter Höhe erbeuteten Einbrecher vermutlich zwischen Dienstag, 16:50 Uhr und Mittwoch, 07:00 Uhr aus einem Büro in der Ochshäuser Straße.
Kompass für mehr Sicherheit © Foto: Polizei Hessen|pm|nh
Bewerbungen jetzt möglich
GUDENSBERG. In Gudensberg sollen Sicherheitsberater Senioreninnen und Senioren in allen Angelegenheiten unterstützen, die sich um das Thema „Sicherheit“ drehen. Die Stadt Gudensberg sucht Personen, die Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit haben. Am 10. und 12. Mai 2023 erhalten diese eine solide zweitägige Ausbildung im Polizeipräsidium Kassel, mit der sie den Senioren anschließend beratend zur Seite stehen können.
©Symbolfoto: nh24
Funkenflug verursacht Böschungsbrand
LOHFELDEN. Eine provisorisch verlegte Stromleitung, die eine Gasübernahme-Anlage in der Ochshäuser Dorfstraße in Lohfelden mit Betriebsstrom versorgt, wurde in der Nacht zu Freitag mit einem unbekannten Werkzeug gewaltsam durchtrennt. Feuerwehr und Polizei wurden um 2:20 Uhr zu dem dadurch ausgelösten Böschungsbrand direkt unter einer Autobahnbrücke alarmiert.
©Symbolfoto: nh24
Aktualisiert 19:20 Uhr: Angemeldete Demonstration verlief problemlos – zwei weitere Festnahmen
KASSEL. Bei einer nicht angemeldeten Versammlung am frühen Freitagmorgen ab 5 Uhr im Bereich einer Firma für Rüstungsindustrie an der Wolfhager Straße wurden Polizeibeamte attackiert und u.a. mit Teilen einer Baustellenabsperrung beworfen.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Am Mittwoch ist in einer Zelle im Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel eine 42 Jahre alte Frau gestorben. Die wohnsitzlose Frau befand sich aus Gründen der Gefahrenabwehr bei der Polizei. Die Zelle wurde turnusgemäß um 18 Uhr kontrolliert. Da fanden Polizisten die leblose Frau, Reanimationsversuche verliefen erfolglos. Ein alarmierter Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau diagnostizieren.
©Symbolfoto: nh24
Drogenberauscht gegen Leitplanke
KASSEL/FULDATAL. Am Sonntag gegen 18:35 Uhr prallte ein 22 Jahre alter Autofahrer zwischen Kassel und Fuldatal gegen die Leitplanke. Er flüchtete von der Unfallstelle und konnte in der Fuldatalstraße in Kassel festgenommen werden, wo er mit dem nicht mehr fahrbereiten Pkw liegen geblieben war.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|