REMSFELD (wal). Die Kommunen Homberg, Neukirchen, Schwarzenborn, Frielendorf, Knüllwald, Oberaula und Ottrau haben seit Anfang Juni einen gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk, der 76 Ortsteile und rund 38.900 Einwohner umfasst.

©Foto: pö / nh
©Foto: pö / nh
REMSFELD (wal). Die Kommunen Homberg, Neukirchen, Schwarzenborn, Frielendorf, Knüllwald, Oberaula und Ottrau haben seit Anfang Juni einen gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk, der 76 Ortsteile und rund 38.900 Einwohner umfasst.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
OBERAULA-HAUSEN (wal). Der vermisste 28-jährige Paul H. aus Oberaula-Hausen wurde am Samstag aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung gegen 10:30 Uhr im Nahbereich seiner Wohnung wohlbehalten aufgefunden. „Die Polizei bedankt sich bei allen Bürgern, die sich an der Suche nach Paul H. beteiligt haben“, heißt es in einer Pressemitteilung.
©Foto: nh24
OBERAULA (wal). Auf der B 454 in Höhe von Oberaula prallten am Montagmorgen ein Linienbus und ein Pkw leicht zusammen. Verletzt wurde niemand. Vor Ort waren ein Notarzt, zwei Rettungsteams und eine Streife der Polizeistation Schwalmstadt. In dem Bus befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls fünf Fahrgäste, unter ihnen vier Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren.
©Archivfoto: nh24
WABERN. Neben dem stationären Impfen im Kulturbahnhof Wabern ermöglicht der Schwalm-Eder-Kreis auch nach dem Jahreswechsel, über ein mobiles Team des Roten Kreuzes eine Impfung zu erhalten.
Photo by Sajjad Naqvi on Pexels.com
HOMBERG/EFZE. Auch der Jahreswechsel 2021/2022 wird aufgrund der Corona-Pandemie anders aussehen. Der Verkauf von Feuerwerkskörpern ist in diesem Jahr im gesamten Bundesgebiet verboten.
©Foto: pm/nh
HOMBERG/EFZE. Die Mitgliederversammlung des Tourismusservice Rotkäppchenland e. V. hat kürzlich nach eigenen Angaben zukunftsweisende Beschlüsse gefasst, die zur Neuorganisation der Strukturen im Rotkäppchenland führen. Das Ziel ist eine effektivere Organisation der touristischen Arbeit durch eine Aufwertung der Geschäftsstelle und die Einrichtung einer Kommunikationszentrale, heißt es in einer Pressemitteilung am Freitag.
Symbolfoto ©Wittke-Fotos-nh24
WABERN. Ab kommendem Mittwoch (24. November 2021) wird im Schwalm-Eder-Kreis wieder stationäres Impfen der Verwaltung angeboten. Das geschieht in Abstimmung und auf Wunsch sowie zur Unterstützung der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte im Rahmen der Impfallianz, um die Bevölkerung zu schützen und die Ärzte für ihre sonstigen medizinischen Aufgaben zu entlasten, so ein Kreissprecher am Freitag.
Symbol©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR|HOMBERG/EFZE. Der Schwalm-Eder-Kreis setzt seine Impf-Tour 2021 ab kommenden Donnerstag mit den noch ausstehenden Zweitimpfungen in den bereits angefahrenen Kommunen fort. Zudem sind vor Ort auch noch Erstimpfungen und Einmalimpfungen möglich.
Symbol©Wittke-Fotos-nh24
Zweitimpftermine für die erste Tour stehen fest
OTTRAU/ZIMMERSRODE. Mitarbeiter des Fritzlarer Impfzentrums gehen erneut auf Tour und machen vom 23. August bis zum 4. September in 11 Kommunen des Landkreises halt. Bislang haben sich von den mobilen Teams 1.440 Menschen gegen das Corona-Virus impfen lassen. Zudem stehen die Termine für die Zweitimpfung der ersten Tour fest.
Anna-Maria Bischof, Klaus Wagner, Dieter Groß ©Foto: privat/nh
OBERAULA. Klaus Wagner ist Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde. Seine zweite Amtszeit endet im Mai 2022. Nun kandidiert er für eine dritte Amtsperiode.
©nh24-Wittke-Fotos
Randalierer an Schule
HOMBERG/EFZE. Am zurückliegenden Wochenende waren Randalierer an der Theodor-Heuss-Schule in der Ziegenhainer Straße in Homberg/Efze. Wie ein Polizeisprecher berichtet, rissen sie das Metallgeländer eines Treppenaufgangs heraus und beschmierten Fenster und Mauerwerk mit einem Filzstift.
Neu im Team, Sara Flecke und Sandra Fousek © Foto: Rainer Sander
ANZEIGE: der Humanitas Pflegeratgeber
NEUKIRCHEN | KNÜLLREGION. Ambulant pflegen und gepflegt werden. Wie geht das? Wann geht das? Wie lange geht das? Für wen geht das? Wie beantragt man etwas? Wie geht das in Zeiten von Corona? In welchem Alter ist das möglich? Viele Fragen, die sich 4 Millionen Pflegebedürftige und mehr doppelt so viele Angehörige stellen.
©nh24-Wittke-Fotos
Roller gestohlen; Einbrecher stehlen fünf Würstchen; Pferdetransporter mit Stahlkugeln beschossen
Einbruch in ehemaligem Munitionsdepot
DORHEIM. Bis 1993 befand sich das Korpsdepots 364 der Bundeswehr im Waldgebiet zwischen Dorheim und Waltersbrück, später wurden die Hallen des Depots vermietet.
©Wittke-Fotos-nh24
OBERAULA. Im dicht besiedelten Ortskern von Oberaula (Schwalm-Eder-Kreis) brannte am frühen Montagmorgen ein Wohnhaus. Verletzt wurde niemand. Das Haus ist unbewohnbar und wird vermutlich als Brandruine sein Dasein fristen oder abgerissen werden.
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
TREYSA. Auf der Fahrt von Marburg nach Treysa zeigte sich am Sonntag gegen 10:30 Uhr in einer Regionalbahn ein Exhibitionist einer 21 Jahre alten Frau aus Oberaula. Der etwa 20 bis 30 Jahre alte Mann hantierte vor der 21-Jährigen an seinem Geschlechtsteil und folgte ihr dabei noch in ein anderes Abteil.
Lothar Maurer ©Foto: pm/nh
OBERAULA. Lothar Maurer wird bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 die Oberaulaer Christdemokraten anführen. Die 30 Personen umfassende Vorschlagsliste für die Gemeindevertretung wurde in der Mitgliederversammlung Ende letzten Jahres einstimmig gewählt.
Sie bringen ein bisschen Freude mit Musik und kleinen Geschenken: Drehorgelmann Hessen Helmut und Donata Schenck zu Schweinsberg vor dem Altenheim in Oberaula. ©Foto: Knauff-Oliver/nh
Kleines Weihnachtskonzert vor der Tür
OBERAULA. „Oh du fröhliche, oh du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit“, klingt es aus der Drehorgel vor dem Seniorenheim in Oberaula. Die Tür zum Gemeinschaftsraum ist weit geöffnet. Sechs betagte Damen und ein Herr sind als Publikum anwesend.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
Kalb verendet nach Zusammenprall mit Pkw
OBERAULA. Nach dem Zusammenprall mit einem Pkw verendete am Dienstag um kurz vor 18 Uhr in Oberaula ein Kalb. Das Tier lief in der Zeit zwischen 16 Uhr und 17:58 Uhr auf die Fahrbahn der Kreisstraße 122 zwischen Oberaula und Friedigerode. Bislang unbekannte Täter hatten den Eckpfosten der Weide zerstört, auf der sich das Tier befand.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Solarpaneele im Wert von 5.000 Euro gestohlen
OBERAULA. Vom Gehweg in der Schüßlerstraße in Oberaula stahlen am Donnerstag in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr bislang Unbekannte eine komplette Palette mit 20-Solarpaneelen (Vitovolt 300M340 WA all black) im Wert von 5.000 Euro.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|