SCHWALMSTADT. Mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt die Landesregierung die hessischen Kommunen bei der Modernisierung und Sanierung von Hallen- und Freibädern.

Matthias Wettlaufer ©Foto: pm | nh
Matthias Wettlaufer ©Foto: pm | nh
SCHWALMSTADT. Mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt die Landesregierung die hessischen Kommunen bei der Modernisierung und Sanierung von Hallen- und Freibädern.
©Foto: Staatskanzlei | nh
Förderbescheid für eine deutsch-polnische Bürgerbegegnung mit Jelz-Laskowice
GUDENSBERG. Der hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat die besondere Bedeutung deutsch-polnischer Partnerschaftsbeziehungen hervorgehoben.
©Foto: Staatskanzlei | nh
MELSUNGEN. Der hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Montag dem Schwalm-Eder-Kreis das Schülerkonto übergeben, auf dem die Summe verbucht ist, die durch das Kommunalinvestitionsprogramm KIP macht Schule! investiert werden kann. Auf dem Schülerkonto liegen rund 22,3 Millionen Euro.
©Foto: Staatskanzlei | nh
©Foto: Staatskanzlei | nh
Reinhard Otto ©Foto: privat | nh
HOMBERG/EFZE. „Die CDU hat im Kreistag in den vergangenen Jahren immer wieder Bereiche angesprochen, die von der regierenden SPD/FWG-Koalition nicht ausreichend angepackt werden. Neben der Stärkung der ärztlichen Versorgung, dem schnelleren Ausbau von Breitband und der Stärkung unserer heimischen Wirtschaft standen immer die Familien und die Kinder im Mittelpunkt unserer Initiativen“, so der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Reinhard Otto.
©Foto: Staatskanzlei | nh
FRITZLAR. Die Fritzlarer Stadtnarren Blau-Weiß e. V. feiern in diesem Jahr ihr vierzigjähriges Bestehen. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat deshalb am Freitag im Namen der Hessischen Landesregierung einen Zuwendungsbescheid über 500 Euro übergeben. Das Geld soll dazu verwendet werden, einen Teil der Tanzgarden mit neuen Kostümen einzukleiden.
©Foto: Staatskanzlei | nh
Bürgerdialog des Ausschusses der Regionen über Zukunftskonzepte für Europa an der Theodor-Heuss-Schule
HOMBERG (EFZE). Der Hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister fordert vor allem junge Menschen auf, sich für die europäische Integration einzusetzen:
Heiko Kasseckert ©Foto: CDU | nh
Wirtschaftspolitiker Heiko Kasseckert spricht am 18.04.18 über „Infrastruktur und Arbeitsplätze entscheiden über die Zukunft des ländlichen Raums“
MELSUNGEN. Die CDU-Landtagsfraktion führt gegenwärtig eine Nordhessen-Veranstaltungsreihe durch, die in Kürze auch in Melsungen Station machen wird.
Reinhard Otto und Mark Weinmeister ©Archivfoto: privat | nh
HOMBERG | SCHWALMSTADT. Der langjährige Kreistagsabgeordnete und Abteilungsleiter im Regierungspräsidium Kassel, Reinhard Otto, wurde zum neuen Fraktionsvorsitzenden der CDU im Kreistag des Schwalm-Eder-Kreises gewählt.
© Foto: privat | nh
MALSFELD. Der Hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Freitag Herbert Harbusch aus Malsfeld (Schwalm-Eder-Kreis) mit dem vom Bundespräsidenten verliehenen Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Mit dieser Auszeichnung wird sein langjähriges Engagement insbesondere in der Kommunalpolitik geehrt.
HOMBERG/EFZE | FRITZLAR. Nach 30 Jahren hat die CDU im Schwalm-Eder-Kreis einen neuen Kreisvorsitzenden – Bernd Siebert wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Zu seinem Nachfolger an der Spitze der Christdemokraten wurde Europastaatssekretär Mark Weinmeister gewählt.
MELSUNGEN. Der Hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Donnerstag die Wolfgang-Fleischert Schule in Melsungen (Schwalm-Eder-Kreis) besucht und mit den Schülerinnen und Schülern über den Schutz der Umwelt gesprochen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|