BAD WILDUNGEN / EDERTAL. In der Silvesternacht eskalierte ein Streit um gezündete Pyrotechnik in der Parkanlage „Alter Friedhof“ in Bad Wildungen. In Edertal haben bislang Unbekannte mit einer Armbrust auf Hühner geschossen.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
BAD WILDUNGEN / EDERTAL. In der Silvesternacht eskalierte ein Streit um gezündete Pyrotechnik in der Parkanlage „Alter Friedhof“ in Bad Wildungen. In Edertal haben bislang Unbekannte mit einer Armbrust auf Hühner geschossen.
Polizeipräsident Konrad Stelzenbach, Bürgermeister Klaus Friedrich und Innenminister Roman Poseck ©Foto: HMdI | nh
KORBACH. Innenminister Roman Poseck hat die Hansestadt Korbach in das hessische Sicherheitsprogramm KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) aufgenommen. Damit arbeitet Korbach künftig mit der hessischen Polizei, lokalen Sicherheitsbehörden, dem Präventionsrat und der Bevölkerung zusammen, um das Sicherheitsgefühl vor Ort zu stärken.
©Foto: Polizei | nh
GUDENSBERG. In den Kommunen Fritzlar, Gudensberg und Bad Wildungen werden neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den Freiwilligen Polizeidienst gesucht. Mit ihrem Engagement leisten die Freiwilligen einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und stehen der Bevölkerung als kompetente Ansprechpersonen zur Seite.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
KORBACH. Ein 17-Jähriger soll hat am Montagnachmittag (25. November) im Eingangsbereich des Kreishausneubaus in Korbach (Landkreis Waldeck-Frankenberg) Reizgas versprüht haben. Insgesamt 13 Personen klagten über Augen- und Atemwegsreizungen. Sie wurden vom Rettungsdienst betreut, jedoch nicht ärztlich behandelt.
©Symbolfoto: nh24
BAD AROLSEN. Auf der Bundesstraße 252 zwischen Twistetal-Twiste und Bad Arolsen-Mengeringhausen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) ereignete sich am heutigen Freitag gegen 12:50 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall.
©Foto: RP Kassel / nh
KASSEL. Regierungspräsident Mark Weinmeister hat sich mit Vertretern nord- und osthessischer Kreisbauernverbände sowie den Gebietsagrarausschüssen getroffen. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Austauschs am Donnerstag, 14. November, im Walter-Lübcke-Saal des Regierungspräsidiums Kassel wurden zentrale Herausforderungen der Landwirtschaft thematisiert.
©Foto: 112-Magazin | nh
AKTUALISIERT: Freitag, 15:10 Uhr
FRANKENBERG. Bei einem Brand in einem Patientenzimmer der internistischen Station 3 des Kreiskrankenhauses Frankenberg (Landkreis Waldeck-Frankenberg) ist am Donnerstagabend ein Patient ums Leben gekommen. Das Feuer brach gegen 18:40 Uhr aus bislang unbekannter Ursache aus, wie ein Polizeisprecher in Kassel mitteilte. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Patient allein im Zimmer.
©Foto: Asklepios | nh
SCHWALMSTADT | BAD WILDUNGEN. Die Asklepios Kliniken Nordhessen beteiligen sich 2024 zum siebten Mal an der Weihnachtspäckchenaktion der Stiftung Kinderzukunft. Ziel der Aktion ist es, hilfsbedürftigen Kindern in Osteuropa zu Weihnachten eine Freude zu bereiten.
©Symbolfoto
Zwei Männer wegen Autodiebstählen in Baunatal festgenommen
BAUNATAL. In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Kassel und der Kasseler Kriminalpolizei gegen eine mutmaßliche Autodiebesbande wurden am Dienstag zwei Männer in Baunatal festgenommen.
©Foto: privat | nh
GUDENSBEG | FRANKENBERG. Die FDP hat Andreas Rethagen einstimmig als Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis 169 (Schwalm-Eder und Altkreis Frankenberg) gewählt.
©Symbolfoto: nh24
FRANKENBERG / NIDDA. In Frankenberg (Landkreis Waldeck-Frankenberg) und im mittelhessischen Nidda (Wetteraukreis) sind am Dienstagabend ein 46 Jahre alter Mann und eine 39-jährige Frau bei Verkehrsunfällen ums leben gekommen. Zwei weitere Fahrzeuginsassen erlitten schwere Verletzungen.
Symbolfoto-Wittke-nh24
NEUSTADT-MENGSBERG. Nach einem Übergriff auf eine 45-jährige Frau aus dem Schwalm-Eder-Kreis bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Der Vorfall ereignete sich am Samstag, dem 31. August, zwischen 9:30 und 9:45 Uhr in einem Waldstück zwischen Florshain und Mengsberg, während die Frau mit ihrem Hund spazieren ging.
©Foto: polizei | nh
VÖHL-HERZHAUSEN. Der seit Freitag, etwa 10:30 Uhr, gesuchte Algerier (21), konnte auf einem Campingplatz am Edersee (Landkreis Waldeck-Frankenberg) festgenommen werden.
©Foto: M. Fränkel / 112-magazin.de | nh
EDERTAL | FRITZLAR. Am Samstag ereignete sich um 15:18 Uhr auf der L 3388 zwischen Edertal-Wellen und Fritzlar-Geismar ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem elf Personen und drei Fahrzeuge involviert waren. Der Gesamtschaden wird auf rund 33.000 Euro geschätzt.
©Symbolfoto: nh24
DIEMELSTADT. Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 252 im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist am Sonntagmittag ein Autofahrer (32) ums Leben gekommen. Eine Frau wurde bei dem Zusammenstoß eines Pkw und eines Kleinbusses schwer verletzt.
©Foto: privat | nh
BERGFREIHEIT. Das Schneewittchendorf Bergfreiheit im Landkreis Waldeck-Frankenberg veranstaltet auch in diesem Jahr wieder das beliebte Kelterfest rund um das Dorfgemeinschaftshaus. Am Sonntag, 06. Oktober 2024, dem letzten Tag des Schleiferfestes der Edelsteinschleiferei Lange, beginnt am Vormittag das traditionelle Apfelkeltern.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
BAD WILDUNGEN. Am Mittwochmittag entdeckte ein vorbeifahrender Autofahrer in Bad Wildungen-Wega Rauch, der aus einem Zweifamilienhaus aufstieg. Er alarmierte die Bewohner im Erdgeschoss und die Leitstelle. Während zwei Bewohner das Haus unverletzt verlassen konnten, retteten Nachbarn einen gestürzten 80-jährigen Bewohner aus der brennenden Dachwohnung.
©Symbolfoto: nh24
WALDECK. Auf dem Edersee ist ein dreijähriges Kind verletzt worden. Das Kind befand sich am Dienstag gegen 14:50 Uhr in Begleitung seiner Mutter und war kurz vor dem Anlegen eines Ausflugsschiffs auf dem Weg zum Ausgang, als es von einem angeleinten Hund eines anderen Fahrgastes unvermittelt und mehrfach gebissen wurde.
©nh24-Wittke-Fotos
Polizisten nehmen zwei Tatverdächtige aus dem Schwalm-Eder-Kreis fest
BAD WILDUNGEN. In der Nacht auf Montag brachen zwei Männer in das alte Kurhaus in Bad Wildungen ein und entwendeten Kupferbleche. Aufgrund der Hinweise einer Zeugin konnte Polizisten einen 36-jährigen Mann und eine 40-jährige Frau vorläufig festnehmen, nachdem diese versucht hatten, mit ihrem Auto zu flüchten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|