BAD HERSFELD. „Und jährlich grüßt das Murmeltier“, so oder so ähnlich geht es den Organisatoren des Bad Hersfelder Lollslaufs, wenn sie der Wetterprognose für das Veranstaltungswochenende entgegenfiebern.
©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
BAD HERSFELD. „Und jährlich grüßt das Murmeltier“, so oder so ähnlich geht es den Organisatoren des Bad Hersfelder Lollslaufs, wenn sie der Wetterprognose für das Veranstaltungswochenende entgegenfiebern.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Positiver Drogenvortest
STADTALLENDORF. Am Mittwochnachmittag kontrollierten Polizisten in der Innenstadt von Stadtallendorf einen 27 Jahre alten Autofahrer. Nach einem positiven Drogenvortest veranlassten die Beamten eine Blutentnahme bei dem Mann.
©Symbolfoto: Polizei | nh
Täuschungsmanöver und Kokain
STADTALLENDORF. Viel Mühe bei der Verschleierung seiner Identität gab sich in der Nacht zu Mittwoch ein Autofahrer bei einer Kontrolle in Stadtallendorf. Der 38-Jährige fiel den Ordnungshütern aufgrund seiner Fahrweise in der Kernstadt ins Auge. Einen Ausweis oder Führerschein konnte der Mann bei seiner Überprüfung kurz nach Mitternacht nicht vorweisen.
©Symbolfoto: nh24
Autofahrerin (50) leicht verletzt
NEUSTADT. Bei einem Unfall in Neustadt ist am Montag eine 50 Jahre alte Autofahrerin leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte sie zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Gegen 12:40 Uhr bog ein Senior mit seinem Volvo von der Straße „Am Weizenberg“ nach links auf die Willingshäuser Straße ein.
©Symbolfoto: ots | nh
STADTALLENDORF. Am Sonntag um 1:15 Uhr kassierte die Polizei Stadtallendorf einen 17-jährigen Randalierer. Nachdem ein Arzt die Haftfähigkeit festgestellt hatte, durfte er sein kostenpflichtiges Nachtlager in einer Zelle der Polizeistation aufschlagen.
©Symbolfoto: nh24
STADTALLENDORF. Gleich drei Autofahrer standen am vergangenen Wochenende im Ostkreis des Landkreises Marburg-Biedenkopf während allgemeiner Verkehrskontrollen unter dem Einfluss von Drogen. Die Beamten untersagten einem 20-Jährigen aus Willingshausen, einem 24-Jährigen aus Grünberg und einem 34-Jährigen aus Stadtallendorf die Weiterfahrt.
©Symbolfoto: nh24
NEUSTADT. Opfer eines Räubers wurde am Samstag gegen 16:25 Uhr eine 19-Jährige im Bahnhof in Neustadt. Der Täter fragte zunächst nur nach der Uhrzeit, entriss ihr dann das Smartphone, erbeutet dabei noch den Schülerausweis samt RMV-Ticket und flüchtete anschließend.
©Foto: Moritz Freiherr Knigge / nh
Moritz Freiherr Knigge gibt wertvolle Tipps für das gemeinsame Miteinander
CALDERN. Wie können wir produktiver arbeiten? Wie kommen wir im Privaten und Beruflichen besser miteinander zurecht?
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Positiver Amphetamin-Test
STADTALLENDORF. Am Donnerstagnachmittag fiel Polizisten in Stadtallendorf ein 26 Jahre alter Autofahrer ins Auge. Der durchgeführte Drogenvortest schlug positiv auf Amphetamine an. Es folgten die üblichen Maßnahmen der Beamten.
©Symbolfoto: nh24
19-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt
KIRCHHAIN. Bei einem Unfall in Kirchhain (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ist am Montagabend ein 22 Jahre alter BMW-Fahrer aus Sindersfeld ums Leben gekommen, eine 19-jährige Opel-Fahrerin aus Großseelheim erlitt lebensbedrohliche Verletzungen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Autofahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss
STADTALLENDORF / KIRCHHAIN / MARBURG. Am zurückliegenden Wochenende fielen bei allgemeinen Verkehrskontrollen drei Autofahrer auf, die unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Betäubungsmitteln fuhren. Für alle drei war die Fahrt an der Kontrollstelle zu Ende, alle mussten zwecks Blutprobe mit zur Wache.
©Foto: Feuerwehr Neustadt / nh
NEUSTADT (HESSEN) / SCHWEINSBERG. Die gemischte Wettkampfgruppe der Jugendfeuerwehren aus Neustadt-Mitte und Stadtallendorf-Schweinsberg nahm kürzlich am Wettbewerb zur Erlangung des höchsten Leistungsabzeichens der deutschen Jugendfeuerwehr mit Erfolg teil.
Chancen und Möglichkeiten des Radverkehrs im ländlichen Raum sind ein Thema der öffentlichen Radverkehrskonferenz im Marburger Landratsamt am 16. Oktober. ©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
Informieren, mitreden und diskutieren im Landratsamt
CAPPEL. Am Mittwoch, 16. Oktober 2019, findet im Marburger Landratsamt (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) die nächste Radverkehrskonferenz statt.
@Symbolfoto
KIRCHHAIN. Eine neben einem Mehrfamilienhaus stehende Mülltonne brannte am späten Mittwochabend im Finkenweg in Kirchhain. Das Feuer griff auf weitere Mülltonnen über und erfasste letztendlich gegen 23:35 Uhr auch die mit Kunststoff beschichteten Pressspanplatten der Hausfassade.
©Symbolfoto: nh24
Einsätze für Polizei und Rettungsdienst in der Erstaufnahmeeinrichtung
NEUSTADT (HESSEN). Gleich zu mehreren Einsätzen wurde die Polizei und ein Notarztwagen am Dienstagabend in die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung in Neustadt gerufen.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
NEUSTADT (HESSEN) / WILLINGSHAUSEN. Nicht so schlimm wie zunächst gemeldet endete am Mittwoch ein Unfall auf der Strecke zwischen Willingshausen und Neustadt. Die Feuerwehren aus Neustadt und Momberg konnten die 32 Jahre alte Kleinwagen-Fahrerin ohne technische Hilfsmittel durch das Heck aus dem Fahrzeug befreien. Hilfreich war, dass sich die Heckscheibe bereits bei dem Unfall verabschiedet hatte.
©Symbolfoto: nh24
Lkw kracht gegen Golf – Polizei sucht Zeugen
CÖLBE. Bei einem Unfall am Montag in der Marburger Straße in Schönstadt erlitten die beiden Insassen eines VW Golf relativ leichte Verletzungen. Die 44 Jahre alte Fahrerin sowie die 20-jährige Beifahrerin wurden von einem Rettungsteam zur weiteren Behandlung in das UKGM nach Marburg gebracht.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Fünf Fahrer müssen zur Blutprobe
MARBURG. Mit Alkohol oder Drogen im Blut waren am Wochenende einige Autofahrer im Landkreis Marburg-Biedenkopf unterwegs. Die Ordnungshüter zogen gleich fünf Personen in der Kernstadt aus dem Verkehr. Mal schlug der Drogenvortest positiv an, mal wehte den Beamten bei der Kontrolle eine „Alkoholfahne“ entgegen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
MARBURG. Flüchtlinge haben in der Nacht zu Samstag in einem Linienbus in Marburg neun Personen durch Reizgas verletzt. Die Busfahrerin (33) bekam einen Schlag vor den Kopf und musste vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht werden. Polizisten nahm drei Personen vorläufig fest.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|