BAUNATAL. Wie unterschiedlich kann eine Banane schmecken und riechen? Wie klingt ein Kieselstein? Wie sieht die Welt durch bunte Gläser aus? Und wie fühlt sich eigentlich das Lieblingsspielzeug an?

©Grafik: privat | nh
©Grafik: privat | nh
BAUNATAL. Wie unterschiedlich kann eine Banane schmecken und riechen? Wie klingt ein Kieselstein? Wie sieht die Welt durch bunte Gläser aus? Und wie fühlt sich eigentlich das Lieblingsspielzeug an?
©Symbolfoto: nh24
BERGSHAUSEN. Mit einem Gullydeckel verschafften sich am Mittwoch gegen 21:30 Uhr Unbekannte Zugang zu einem Getränkemarkt im Ostring in Fuldabrück-Bergshausen. Die Täter lösten dabei den Alarm aus und riefen damit den Sicherheitsdienst auf den Plan, der niemanden mehr antraf.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
GROßENRITTE. In der Elgershäuser Straße in Großenritte versuchte bereits am Freitag ein bislang unbekannter Täter gegen 17:45 Uhr den Angestellten eines Geschäfts zu überfallen. Er scheiterte und wurde auf seiner Flucht noch von einem Kunden verfolgt.
©Foto: bdks | nh
HOFGEISMAR. Der Verein Kuratorium Aktion für behinderte Menschen und die Trube Stiftung spendeten gemeinsam 3.000 Euro für eine Alpaka Therapie für die Bewohner der Villa in Hofgeismar, einer Einrichtung der bdks – Baunataler Diakonie Kassel.
©Foto: pm | nh
BAD HERSFELD | FULDATAL. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Bad Hersfeld, Heringen, Rotenburg a.d. Fulda und Niederaula trafen kürzlich sich zu einer gemeinsamen Gefahrgutausbildung am Ausbildungszug der DB Netz AG in Fuldatal (Landkreis Kassel).
©Repro: KM | nh
VOLLMARSHAUSEN. Die Countdown-Tafel an der Kirchenmauer in Vollmarshausen zeigt nur noch wenige Tage bis zum Start in ein bedeutendes Jubiläum an: Das beginnt am 1. Januar, Schlag 00:00 Uhr, wenn Lohfeldens ältester Ortsteil das tausendjährige Bestehen seit seiner urkundlichen Ersterwähnung feiert.
Die kanalisierte Bauna in Elgershausen @Symbolfoto: Rainer Sander | nh24
Stadt Baunatal erhält vom Hessischen Umweltministerium rund 1,2 Millionen Euro
BAUNATAL | WIESBADEN. Die Stadt Baunatal hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro zur Umsetzung der Renaturierung der Bauna erhalten. Die Fördermittel stammen aus dem Landesprogramm „Gewässerentwicklung und Hochwasserschutz“.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf B83
GREBENSTEIN. Ein missglücktes Überholmanöver auf der B83 zwischen den Ausfahrten Burguffeln und Grebenstein forderte am Mittwoch zwei eher Leichtverletzte. Hinter einem zurzeit unbekannten Lkw fuhr gegen 22:10 Uhr eine 57-Jährige aus Grebenstein mit ihrem Suzuki Swift, gefolgt von einem 27-Jährigen aus Hofgeismar mit seiner Mercedes C-Klasse.
©Foto: pm | nh
Amtseinführung mit Heeresmusikkorps
BAUNATAL. Baunatal hat eine neue Bürgermeisterin: Am Freitagabend wurde Silke Engler während einer Sitzung der Stadtverordneten feierlich in ihr neues Amt eingeführt.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
„Großes Kino“ ganz umsonst
KASSEL. Auf einem Parkplatz in der Fuldaaue in Kassel boten am Dienstag zwei Betrunkene großes „Open Air Kino“. Die beiden „Zuschauer“ beobachteten gegen 19:10 Uhr wie der offenbar stark betrunkene Autofahrer (60) eine ebenso betrunkene Frau (39) auf einem Parkplatz heraus ließ, die Dame dann zu einem dort abgestellten Wohnmobil ging und ihrerseits die Fahrt antrat.
©Symbolfoto: nh24
VOLLMARSHAUSEN. Auf einem Firmengelände in der Straße „Im Wiesengrund“ in Lohfelden-Vollmarshausen haben in der Nacht zu Dienstag Unbekannte einen Sprinter aufgebrochen und Werkzeuge im Wert von etwa 3.000 Euro erbeutet.
©Foto: nh24 | Broadcast
ALTENBAUNA. Ein 74 Jahre alter Mann aus Baunatal ist am Montag nach einem Unfall auf der Altenritter Straße in Baunatal-Altenbauna in einer Kasseler Klinik verstorben. Der Mann hatte gegen 18:30 Uhr die Fahrbahn etwa in Höhe der KSV-Sportwelt überquert, um sein auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparktes Fahrzeug zu erreichen.
©Foto: Landkreis | nh
ZIERENBERG. Im Jahr 2019 startet der Landkreis Kassel umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Elisabeth-Selbert-Schule in Zierenberg. „Wir werden rund eine Million Euro aus eigenen Haushaltsmitteln investieren“, kündigt Landrat Uwe Schmidt bei einem Besuch in der Schule an.
©Foto: Rainer Sander | nh24
BAD EMSTAL. Es ist ein kleiner Weihnachtsmarkt, aber die Stimmung ist am 3. Advent in Bad Emstal stets ganz groß. Rund um und in der Kirche ist dann alles weihnachtlich geschmückt und beleuchtet, es duftet nach Glühwein und Leckereien. Vereine und Gemeinschaften präsentieren sich selbst und Weihnachtliches.
©Symbolfoto: dapd
IHRINGSHAUSEN. Ein noch flüchtiger Räuber hat am Samstag um kurz vor 21 Uhr im Netto-Markt in der Veckerhagener Straße in Fuldatal-Ihringshausen Kunden und Angestellte mit einer Pistole bedroht. Er erbeutete Bargeld in nicht genannter Höhe.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN | WOLFHAGEN. Zum 1. Januar des kommenden Jahres startet das Autohaus Ostmann aus Wolfhagen eine Kooperation in puncto Seat Verkauf mit dem Autohaus Weckesser am Standort Schwalmstadt.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
Mit Kanaldeckel Zugang verschafft
PHILIPPINENHOF. Am Mittwoch haben gegen 2:30 Uhr Unbekannte aus einem Discounter im Philippinenhöfer Weg in Kassel-Philippinenhof eine nicht genannte Anzahl an Tabakwaren erbeutet. Die Täter hatten mit einem Kanaldeckel die Scheibe einer Eingangstür eingeworfen, dabei den Alarm ausgelöst und waren bis zum Eintreffen der Polizei bereits wieder verschwunden.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Lange Straße in Rengershausen freigegeben
RENGERSHAUSEN. Wenn jeden Morgen der Diesel eines Baggers, der Presslufthammer, lautes Klopfen oder das Schüttgeräusch von Schotter die letzten Minuten Schlaf vor der Arbeit rauben und „noch einmal Umdrehen“ einfach keinen Sinn macht, weil schon wieder ein anderes Geräusch erklingt, dann kann man entweder daran verzweifeln oder aber in die Hose hüpfen und draußen einen Plausch mit dem Polier halten, beziehungsweise die Tiefbauer mit vielen Fragen von der Arbeit abhalten. Denn dann ist Baustelle!
Jochem Wolff (Kassel) ©Foto: Rainer Sander | nh24
Vortrag: Komponisten, Krisen, Krankheiten, Musik und Medizin
BAD EMSTAL-MERXHAUSEN. Das Atelier Alte Wäscherei in Merxhausen ist ein Ort der Künste, vornehmlich der bildenden. Da schmücken Plastiken den Raum, mit Arbeitstischen, Pinseln, Ton und anderen Materialien sowie allerlei Gerät zum Gestalten, lädt das Atelier ein, künstlerischen Eingebungen freien Lauf zu lassen. Selten spielt hier Musik die Hauptrolle, anders gestern Abend.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|