WESTUFFELN. In der Kasseler Straße in Calden-Westuffeln brannte es am Dienstag in einem ein Fachwerkhaus. Das Feuer hatte seinen Ausgang in der im Haus integrierten Scheune fing und griff auf die darüber befindliche Wohnung über.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
WESTUFFELN. In der Kasseler Straße in Calden-Westuffeln brannte es am Dienstag in einem ein Fachwerkhaus. Das Feuer hatte seinen Ausgang in der im Haus integrierten Scheune fing und griff auf die darüber befindliche Wohnung über.
©Foto: Landkreis | nh
Bund und Kreis investieren über 13 Millionen Euro
CALDEN | GREBENSTEIN. Die Bauarbeiten für die neue Ortsumgehung Calden im Zuge der Bundesstraße 7 laufen seit einigen Jahren. „Dass wir gleichzeitig auch die Kreisstraße zwischen dem Grebensteiner Stadtteil Burguffeln und der neuen Ortsumgehung neu bauen, ist weniger bekannt“, informiert Landrat Uwe Schmidt bei einem Baustellen-Besuch.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
Zweiter Raubüberfall auf Angestellte von Getränkemärkten in wenigen Tagen
FULDABRÜCK-DÖRNHAGEN. Bei einem Raubüberfall auf eine Angestellte des Edeka-Getränkemarktes in Dörnhagen erbeuteten am Dienstagabend zwei bewaffnete Täter Bargeld in nicht genannter Höhe, Alkohol und Zigaretten. Die mit Sturmhauben maskierten Männer betraten den Markt gegen 19:40 Uhr, wie es im Polizeibericht heißt.
©Symbolfoto: nh24
LOHFELDEN. In der Rosa-Luxemburg-Straße in Lohfelden ist in der Nacht zu Montag ein schwarzer BMW 320d xDrive (KS-MV 2108) gestohlen worden. Das Fahrzeug ist gut vier Jahre alt und hat noch einen Wert von etwa 20.000 Euro.
@Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 18:43 Uhr) TRENDELBURG. Am Montag gegen 8:30 Uhr kam es zu einem Brand in einem Fachwerkhaus in der Straße „Am Berg“ in Trendelburg-Gottsbüren (Landkreis Kassel). Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis gegen 13:30 Uhr an. Das Gebäude ist im Bereich des Obergeschosses durch das Feuer und im Erdgeschoss durch Löschwasser erheblich beschädigt worden.
Manuela Strube beim Landtagserfolg 2018 mit Ehemann Christian Strube und MdB Timon Gremmels ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Nordhessenergebnisse der SPD noch relativ stabil
MARBURG | KASSEL. Der geschäftsführende SPD-Bezirksvorstand bewertete das Ergebnis der Landtagswahl in seiner ersten Einschätzung als enttäuschend für die hessische Sozialdemokratie, darüber könne auch der Gewinn von 10 Wahlkreisen in Nordhessen nicht hinwegtäuschen.
Silke Engler kurz nach ihrer Wahl im Gespräch mit Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Baunatal: Silke Engler ist erste Bürgemeisterin in Baunatal
BAUNATAL. Mehr als zwei Drittel der Stimmen (69,7 Prozent) wurden für Silke Engler (SPD) abgegeben. Damit holte sie fast doppelt so viele Stimmen, wie ihre Partei bei der gleichzeitig stattfinden Landtagswahl in Baunatal.
©Symbolfoto: nh24
CALDEN. Fünf Männer sind am Sonntag bei einem Unfall auf der B7 im nordhessischen Landkreis Kassel zum Teil schwer verletzt worden. Ein 53 Jahre alter Mann aus Trendelburg wollte gegen 11 Uhr von Meimbressen kommend mit seinem Alfa Romeo auf die B7 abbiegen. Die Unfallstelle befindet sich nahe des Caldener Flughafens.
©Foto: Rainer Sander | nh24
BAUNATAL. Schon seit 12 Jahren, also etwa so lange, wie die Erste Stadträtin im Dienst und unter anderem für das Bauresort verantwortlich ist, werden in Baunatal Bordsteine barrierefrei – und versehen mit Markierungen für sehbehinderte Menschen – abgesetzt.
©Symbolfoto: Rainer Sander | nh24
BAUNATAL. Am Samstag, den 3. November findet von 10 Uhr bis 14 Uhr ein Bücherflohmarkt im Gebäude „Markt 5“, dem „Haus der Begegnung“ am Marktplatz 5-7 in Baunatal statt. Eine gute Gelegenheit um günstig Bücher zu erwerben oder um im Bücherregal Platz zu schaffen.
©Symbolfoto: dapd
WOLFHAGEN. Ein maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Täter hat am Samstag die Angestellte der „Playland“ Spielothek in der Bahnhofstraße in Wolfhagen überfallen. Er bedrohte die Frau gegen 3:50 Uhr mit der schwarzen Waffe und forderte Bargeld, wie es im Polizeibericht heißt.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Auf Spurensuche in Baunatal – „Heimat:Horizonte“
BAUNATAL. Die Arbeitsgemeinschaft Kulturelle Bildung lädt ab 29.10. ein zu verschiedenen Veranstaltungen Was bedeutet Heimat für den Einzelnen? Um Antworten auf diese vielschichtige Frage näherzukommen, begeben sich die Mitlieder der Arbeitsgemeinschaft Kulturelle Bildung in der Zeit vom 29. Oktober bis zum 11. November auf Spurensuche.
Silke Engler ©Foto: Rainer Sander | nh24
ANZEIGE
Silke Engler zu Wohnen, Arbeiten und Freizeit
BAUNATAL. Baunatal ist lebens- und liebenswert. Silke Engler, Erste Stadträtin und Bürgermeisterkandidatin in der Volkswagenstadt sieht das „als Ergebnis jahrelang zielgerichteter und vorausschauender Politik, immer im Dialog mit den Menschen vor Ort und nie an ihnen vorbei oder über sie hinweg.
Silke Engler
ANZEIGE
Silke Engler zu Wirtschafts-Standort und Digitalisierung
BAUNATAL. Baunatal ist eine selbstbewusste Stadt mit fast 30.000 Einwohnern. Sie alle sind mit ihrer Stadt auf besondere Weise intensiv verbunden. Die meisten von ihnen sind gerade deshalb in die Volkswagen-Stadt gezogen, weil in Baunatal die Infrastruktur stimmt.
©Symbolfoto
Polo brennt nach Unfall aus
(Aktualisiert: 11:05 Uhr) BREUNA. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße zwischen Breuna und Oberlistingen (Landkreis Kassel) sind am Donnerstag ein 19-Jähriger aus Volkmarsen und ein 23-Jähriger aus Breuna schwer verletzt worden.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Umfangreiche Baumaßnahme in Altenbauna erfolgreich abgeschlossen
BAUNATAL. Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt hinter dem Bereich Metzgerei Krug, Bäckerei Döhne und Baunataler Hof zur Erneuerung der Kanal- und Wasserleitungen sowie der Straßen- und Gehwegflächen sind erfolgreich abgeschlossen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Elektroladen „ausgeräumt“
BERGSHAUSEN. Bei einem Einbruch in einen Elektroladen im Oderweg in Fuldabrück-Bergshausen erbeuteten die Täter in der Nacht zu Dienstag Elektroartikel im Wert von 60.000 Euro.
©Symbolfoto: dapd
IHRINGSHAUSEN. In der Veckerhagener Straße in Fuldatal-Ihringshausen hat am Mittwoch gegen 21 Uhr ein maskierter Räuber einen Discounter überfallen. Ein 18 Jahre alter Angestellter, der sich zu dieser Zeit allein in dem Markt aufhielt, erlitt einen Schock.
©Symbolfoto: nh24
ELGERSHAUSEN. Zwei falsche Wasserwerker haben am Montag gegen 13 Uhr einem Senior in Schauenburg-Elgershausen ein iPad im Wert von 400 Euro gestohlen. Zunächst klingelte ein Handwerker an der Tür des Mannes und gab vor, für die Gemeinde dringende Reparaturen an der Wasserleitung im Keller vornehmen zu müssen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|