KIRTORF (wal). Schwere, nicht lebensbedrohliche Verletzungen erlitt am Dienstagnachmittag ein 25 Jahre alter Autofahrer bei einem Unfall auf der B 62 im osthessischen Vogelsbergkreis. Sein Beifahrer wurde leicht verletzt.

©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
KIRTORF (wal). Schwere, nicht lebensbedrohliche Verletzungen erlitt am Dienstagnachmittag ein 25 Jahre alter Autofahrer bei einem Unfall auf der B 62 im osthessischen Vogelsbergkreis. Sein Beifahrer wurde leicht verletzt.
©Foto: Vogelsbergkreis/C.Lips/nh
KIRTORF (pm). Wie die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mitteilt, ist wegen Straßenbauarbeiten die L 3071 in der Ortsdurchfahrt Kirtorf bis zum Abzweig K 62 vom 05.09.2022 bis zum 23.12.2022 für den Gesamtverkehr voll gesperrt.
©Symbolfoto: nh24
ALSFELD / KIRTORF (wal). Auf der B 62 zwischen den Ortschaften Alsfeld-Angenrod und Kirtorf/Ober-Gleen prallten am Donnerstagmorgen um kurz vor 6 Uhr zwei Fahrzeuge frontal zusammen, berichtet ein Polizeisprecher. Die Bundesstraße musste in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
Aktualisiert: Lkw und Pkw prallen frontal zusammen
KIRTORF. Am Donnerstagabend ist auf der B 62 im Vogelsbergkreis ein Renault Twingo-Fahrer (18) aus Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) bei einem Unfall ums Leben gekommen. Ein Lkw-Fahrer (31) war den ersten polizeilichen Ermittlungen zu Folge von Lehrbach in Richtung Kirtorf unterwegs.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
Erster Kreisbeigeordneter Dr. Mischak übergibt vier Förderbescheide in Höhe von 1,9 Millionen Euro
KIRTORF. Gleich vier Umschlagmappen hat Dr. Jens Mischak bei seinem Besuch auf dem Kirtorfer Marktplatz dabei – deren Inhalt ist millionenschwer. 1,9 Millionen Euro, um genau zu sein.
©Symbolfoto: nh24
NIEDERKLEIN/LEHRBACH. Rund 10.000 Euro Sachschaden entstand im Homberger Weg in Stadtallenorf-Niederklein in der Nacht zu Freitag zwischen 02:00 Uhr und 04:50 Uhr an mehreren Baustellenfahrzeugen, die aktuell für den Weiterbau der A49 genutzt werden.
©Foto: Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis /nh
KIRTORF. Zehn Wochen mussten sie auf den ersehnten Pieks warten, dann ging alles ganz flott: Am Sonntag starteten zwei Teams der City Ambulanz gemeinsam mit den beiden Hausärzten Michael Buff und Dr. Peter Böhm die Corona-Schutzimpfung nicht mobiler Menschen, die nicht ins Impfzentrum nach Alsfeld kommen können.
©Foto: pm|nh
KIRTORF. Monatelange Antragswege haben sich gelohnt, freut sich Bürgermeister Andreas Fey beim Einpflanzen der ersten Bäume aus dem Klimaprogramm des Landes Hessen.
©Foto: Vogelsbergkreis/Christian Lips|nh
OBER-GLEEN. Namen großer Industrieunternehmen fallen in der ehemaligen Lackierkabine einer Schreinerei in Kirtorf – Ober-Gleen: Die beiden Geschäftsführer Ingo Ditschler und Marco Holland stellen dem Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak (CDU) ihr Unternehmen vor.
©Foto: pm|nh
KIRTORF. Die zukünftige Entwicklung von Ortskernen ist in vielen Vogelsberger Städten und Gemeinden ein Thema. So auch in Kirtorf, wo derzeit das Projekt „Kirtorfer Höfe“ realisiert wird. Über den aktuellen Sachstand informierten sich im Oktober Mitglieder von Vorstand und Kreistagsfraktion der Vogelsberger SPD.
©Foto: pm/nh
KIRTORF-HEIMERTSHAUSEN. Im Zuge des „Vor-Ort-Programms“ der SPD/UWL-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kirtorf war die zweite Station der Stadtteil Heimertshausen.
©Foto: privat/nh
KIRTORF-LEHRBACH. Im März 2020 begannen die ersten Vorarbeiten nun sind mit dem Brückengeländer und den Pflasterarbeiten auch die letzten Feinheiten zum Abschluss gebracht worden, Bürgermeister Andreas Fey und Ortsvorsteher Sebastian Otto freuten sich daher zusammen nun die fertiggestellte Friedhofsmauer in Lehrbach in Augenschein nehmen und sie wieder für den Publikumsverkehr freigeben zu können.
©Foto: Foto: Christian Lips/Vogelsbergkreis/nh
KIRTORF. „Vom Oberen Marktplatz bis hinunter an das Ufer der Ohmena erstreckt sich bald ein Komplex, der mit seinem Umfang und der dahinterstehenden Idee seinesgleichen sucht“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak (CDU) beim Vor-Ort-Termin.
©Foto: privat/nh
KIRTORF-LEHRBACH. Fraktionsvorsitzender Heinz Raab eröffnete vor wenigen Tagen das „Vor-Ort-Programm“ der SPD/UWL-Fraktion der Stadtverordneten Versammlung von Kirtorf zusammen mit Bürgermeister Andreas Fey. Dabei sollen bei Ortsterminen in den Ortsteilen aktuelle Maßnahmen, aber auch Zukunftsanliegen der Ortschaften der Großgemeinde aufgenommen werden.
©Symbolfoto: nh24
Mann oder Frau mit roten Pkw gesucht
KIRTORF. Ein Motorradfahrer ist am Samstag bei einem Unfall in Kirtorf (Vogelsbergkreis) ums Leben gekommen. Der Mann war gegen 13:30 Uhr in einer Gruppe von fünf Motorradfahrern in Richtung Heimertshausen unterwegs.
©Symbolfoto: nh24
STADTALLENDORF. Trotz der negativen Bescheide des Regierungspräsidiums Gießen (RP), haben die Veranstalter der Protestcamps gegen den Weiterbau der A 49 angekündigt, neben dem genehmigten Camp auf dem Festplatz in Stadtallendorf-Schweinsberg, drei angemeldete aber nicht genehmigte Camps für bis zu 2000 Personen pro Camp in Kirtorf und Homberg (Ohm) nahe und an der geplanten Trasse der Autobahn entstehen zu lassen.
©Foto: RDMH / nh
KIRTORF. Ein Jahr ist es her, als auf einem zentral gelegenen Grundstück in der Marburger Straße in Kirtorf ein symbolischer Spatenstich den Startschuss für den Neubau einer Rettungswache des DRK Rettungsdienst Mittelhessen im Vogelsbergkreis (RDMH) bildete.
©Foto: pm / nh
KIRTORF. „Es gehört zu den schönen Aufgaben eines Bürgermeisters, wenn man junge Familien unterstützen kann“, freut sich Kirtorfs Bürgermeister Andreas Fey, der gerade drei Bewilligungsbescheide für ein Baukindergeld zustellen lassen kann. Nach der Haushaltsgenehmigung dieser Tage war es möglich die Auszahlungen zu den Anträgen der Familien zu gewähren.
©Foto: pm / nh
KIRTORF. Es war schon etwas Besonderes, als Beate Schmidt am vergangenen Samstag zum letzten Mal ihren Tegut-Markt als Geschäftsführerin aufmachte. Nach über 17 Jahren der Geschäftsführung verabschiedet sie sich nun in den Ruhestand und übergibt die Leitung der Filiale an Irina Fritzler.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|