HOMBERG/EFZE. Ob bei Verkehrsunfällen, Bränden oder anderen Einsätzen. Wenn es mehrere Schwerverletzte gibt, werden die Leitenden Notärzte (LNA) des Schwalm-Eder-Kreises von der Leitstelle alarmiert.

©Foto: Landkreis / nh
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE. Ob bei Verkehrsunfällen, Bränden oder anderen Einsätzen. Wenn es mehrere Schwerverletzte gibt, werden die Leitenden Notärzte (LNA) des Schwalm-Eder-Kreises von der Leitstelle alarmiert.
©Foto: Bürger /nh
Portrait des ehemaligen Landrats hängt im Wildpark Knüll
HOMBERG/EFZE. Als Gründer und Initiator des am 01.06.1968 eröffneten Wildparks Knüll hat sich der ehemalige Landrat des Schwalm-Eder-Kreises große Verdienste erworben. Seit seinem 100. Geburtstags am 14. Februar 2020 hängt nun im Wildpark Knüll, im Naturentdeckerhaus, ein Porträt von August Franke.
© Symbolfoto: rainer sander | nh24
© Foto Landkreis Schwalm-Eder | nh
©Foto: Staatskanzlei / nh
HOMBERG/EFZE. Der Schwalm-Eder-Kreis erhält aus zwei Landesprogrammen, der „Hessenkasse“ und dem Kommunalinvestitionsprogramm (KIP), mehr als 25 Millionen Euro. Davon sind über 20 Millionen Euro für die Kreisverwaltung und das Behördenzentrum in Homberg vorgesehen.
©Foto: Kreisverwaltung / nh
HOMBERG/EFZE. Winfried Becker (SPD), Landrat des Schwalm-Eder-Kreises, hat kürzlich zwei Jubilare seiner Verwaltung geehrt und zwei langjährige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschiedet. Becker dankte ihnen für ihre Arbeit und ihr großes Engagement und wies auf die Bedeutung von Dienstjubiläen hin.
©Foto: pm / nh
ZIEGENHAIN. In den vergangenen Wochen fanden zwei Veranstaltungen des Projekts „Neue Heimat Schwalm – Im Museum auf Erkundungstour“ statt. Eingeladen waren alle Bürgerinnen und Bürger, die sich als Neuzugewanderte in und um Schwalmstadt betrachten.
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERGE/EFZE / WIESBADEN. Unter dem Motto „Hessens Vielfalt genießen“ hat der Hessische Bauernverband vergangene Woche zum Abend der Agrarwirtschaft in den Hessischen Landtag nach Wiesbaden eingeladen.
Kreisverwaltung Homberg © Foto: Alexander Wittke
Das Wehr in Fritzlar @Foto: nh24 / Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. Auch im Schwalm-Eder-Kreis ist mit sofortiger Wirkung von der Unteren Wasserbehörde verfügt worden, dass die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern, also Bächen, Flüssen und Seen, bis auf Weiteres untersagt ist. Das Verbot greift nicht für zuvor ausgesprochene Genehmigungen zur Wasserentnahme.
©Foto: Landkreis / nh
Stellvertretender Leiter des Jugendamtes in den Ruhestand verabschiedet
HOMBERG/EFZE. Landrat Winfried Becker (SPD) hat den stellvertretenden Leiter des Jugendamtes, Horst Abel, in den Ruhestand verabschiedet. Zudem gab es mehrere Dienstjubiläen in der Kreisverwaltung.
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE. Wie jedes Jahr beginnt nach den Sommerferien für viele Kinder eine neue und besonders aufregende Zeit, denn die Einschulung steht bevor. Alleine im Schwalm-Eder-Kreis werden in diesem Sommer an den 44 kreiseigenen Grundschulen 1.631 Kinder die erste Klasse und Eingangsstufe besuchen.
©Foto: SPD | nh
VERNA-ALLENDORF. Zur Jubiläumsfeier am Dorfplatz in Verna konnte der Sprecher der SPD Verna-Allendorf, Rudi Matheis, kürzlich 125 Gäste begrüßen. Die Jubiläumsrede hielt der Lars Klingbeil, Generalssekretär der SPD.
©Foto: Landkreis | nh
Antrag auf finanzielle Förderung von Blühflächen auch für 2020 möglich
HOMBERG/EFZE. Man sieht sie oft schon aus der Ferne – bunte Blühstreifen zieren vielerorts die Wegränder.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE. Bettina Heerdegen und Lars Werner feierten kürzlich bei der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, Maria Frühauf wurde in den Ruhestand verabschiedet.
©Foto: Landkreis | nh
Kaufmann übergibt attraktive Sachpreise an Schüler und Schulen
BORKEN | HOMBERG/EFZE. Der bereits im letzten Jahr ausgeschriebene Plakatwettbewerb „Lass das! … das ist auch deine Schule“ ist abgeschlossen. Die von einer unabhängigen Jury ermittelten Kreissieger erhielten im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen des Ersten Kreisbeigeordneten Jürgen Kaufmann attraktive Sachpreise.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Mann oder Frau muss nicht unbedingt Ziegenhainer sein, um auf der Kirmes gelattcht zu werden. Eine „gewisse Sympathie“ für den Ort und seinen Bürger sowie einige „Taler“ reichen heutzutage aus, um einen Salatkopf an den Arm gebunden zu bekommen und gelattcht zu werden.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE. Als zweiter Landkreis in Deutschland nimmt der Schwalm-Eder-Kreis in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder und dem Berufswahlbüro Melsungen am Refugees Day 2019 teil. Der Refugees Day bietet geflüchteten Menschen die Möglichkeit, einen Tag lang in einer regionalen Firma oder Institution am Arbeitsleben teilzuhaben.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|