JESBERG / SCHWALMSTADT. Am Sonntag feierte die Hephata Diakonie ihren Jahresempfang und das Erntedankfest auf dem Bio-Hofgut Richerode in Jesberg.

Tobias Berg @Wittke-Fotos-nh24
Tobias Berg @Wittke-Fotos-nh24
JESBERG / SCHWALMSTADT. Am Sonntag feierte die Hephata Diakonie ihren Jahresempfang und das Erntedankfest auf dem Bio-Hofgut Richerode in Jesberg.
©Foto: Hephata / nh
Gottesdienst mit Bischöfin und Hoffest mit viel Programm
JESBERG / SCHWALMSTADT. Die Hephata Diakonie lädt am Sonntag, 1. Oktober, ab 11 Uhr zum Erntedankfest auf dem Hofgut Richerode ein. Die Predigt während des Gottesdienstes im Festzelt hält Bischöfin Beate Hofmann. Um 12 Uhr beginnt das Hoffest mit buntem Programm und leckerem Essen.
©Fotos: Annekathrin Prinz / Malteser / nh
Der Malteser Rettungsdienst schult seine Mitarbeitenden über die gesetzlichen Vorgaben hinaus mit zertifizierten Kursen für Notfälle mit Kindern
GUDENSBERG/JESBERG. Beim Einsatzstichwort „Kindernotfall“ geht auch bei erfahrenen Rettungskräften der Puls hoch. Schwere Kindernotfälle und instabile Kinder sind selten und daher für die Rettungskräfte oft besonders herausfordernd.
©Foto: privat / nh
JESBERG. Gilserbergs Bürgermeister Rainer Barth hat kürzlich bei einem Pfarrkonzert in Jesberg für das Gilserberger Hospiz 844 EUR eingespielt. Im Garten der Familie Keller begeisterte Barth die etwa 70 Zuhörer mit Liedern aus Folk- und Popmusik, ergänzt um ein reichhaltiges Programm eigener Kompositionen.
©Foto: Mark Pudenz / nh
Zweiter Jugendlicher wird schwer verletzt
WABERN. Ein 17 Jahre alter Jugendlicher kam am Mittwochabend bei einem Unfall auf der A 49 im Schwalm-Eder-Kreis ums Leben, ein gleichaltriger junger Mann erlitt mutmaßlich lebensbedrohliche Verletzungen – beides Schüler der Christopherusschule in Oberurff. Der am Unfall beteiligte Autofahrer, ein 36-Jähriger, zog sich leichte Verletzungen zu.
©Foto: Mark Pudenz / nh
JESBERG. Rund 2000 Quadratmeter eines erntereifen Getreidefeldes brannten am frühen Montagabend im Bereich des Radweges zwischen Jesberg und Bad Zwesten-Oberurff. Grund für die Brandentstehung waren vermutlich Drescharbeiten.
Steven Stealer Band „läutet“ Burgfest ein
JESBERG. Jesberg hat eine Burg und das schon seit 800 Jahren. Dem Verfall preisgegeben ist sie 1586. Eine große Rolle hat sie zuletzt gespielt in den Kriegen zwischen den Mainzer Erzbischöfen und dem Landgrafen von Hessen. Wer mit dem Kellerwald Druiden wandert, erfährt allerlei Geschichten und Sagen aus dem Kellerwald und von der Burg. Heute ist Burgfest in Jesberg.
Rainer Barth ©Foto: Thorsten Richter | nh
Pfarrgartenkonzert in Jesberg mit Rainer Barth
JESBERG / GILSERBERG. Am kommenden Freitag, dem 23. Juni, um 19 Uhr gibt Gilserbergs Bürgermeister Rainer Barth im Pfarrgarten in Jesberg ein Wohltätigkeitskonzert. Während seines 90-minütigen Programms spielt er Lieder bekannter Liedermacher, deutsch und englisch, aber vor allem auch eigenen Kompositionen.
©Foto: Christian Rinnert / nh
FRITZLAR / JESBERG / KÖRLE / WILLINGSHAUSEN. Die Ehrenamtlichen leisten seit 40 bzw. 50 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger. Vor Kurzem durfte Landrat Winfried Becker 10 Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehren Fritzlar, Jesberg, Körle und Willingshausen mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen sowie drei Feuerwehrkameraden aus Jesberg und Willingshausen mit der Sonderstufe des Goldenen Brandschutzehrenzeichens auszeichnen.
©Wittke-Fotos-nh24
JESBERG. Mutmaßlich aufgrund eines medizinischen Notfalls geriet am Montagvormittag ein Lkw-Fahrer zwischen den Gemeinden Jesberg und Gilserberg von der B 3 ab. Ein Rettungsteam des Malteser-Hilfsdienstes aus Jesberg brachte den Mann mit leichten Verletzungen in das Schwalmstädter Asklepios-Klinikum. Der Lkw blockierte die Fahrbahn, die bis zu Bergung stundenlang voll gesperrt war.
©Wittke-Fotos-nh24
JESBERG. Die Feuerwehren in Schwalm-Eder-Kreis rückten im zurückliegenden Jahr zu mehr als 50 Vegetationsbränden aus. Grund genug für Jesbergs Gemeindebrandinspektor Maik Schultz, das theoretische Waldbrandkonzept der Gemeinde bereits im Frühjahr auf den Prüfstand zu stellen und mit einer Übung auf Herz- und Nieren zu überprüfen.
©Bildschirmbild/nh
WABERN / BORKEN / NEUENTAL / JESBERG. Die neue Internetseite der Smart Region Schwalm-Eder-West (Zweckverband Schwalm-Eder-West) wurde kürzlich online gestellt. Neben einem neuen Design soll sie in Zukunft auch viele Informationen über die verschiedenen Projekte in Schwalm-Eder-West enthalten.
©Foto: Christian Rinnert / nh
Aktualisiert
Feuer im Keller nach technischem Defekt
BAD ZWESTEN. Am Donnerstag gegen 4 Uhr brannte es in einem Kellerraum eines Einfamilienhauses in der Weststraße in Bad Zwesten. Als das Feuer ausbrach, befanden sich zwei Personen im Haus, die sich selbständig retten konnten und, wie ein Kater, unverletzt blieben, informiert Feuerwehrsprecher Christian Rinnert.
©Foto: Marvin Fischer/CJD Oberurff/nh
JESBERG / BAD ZWESTEN. Nach dreijähriger pandemiebedingter Unterbrechung hatten die Musikerinnen und Musiker der Christophorusschule Oberurff in diesem Jahr für das Adventskonzert am zurückliegenden Wochenende in der Jesbeger Kirche ein kleines, aber feines Programm auf die Beine gestellt.
©Wittke-Fotos-nh24
JESBERG (wal). Nach dem Brand am Samstag in Jesberg – wir berichteten, bei dem Wolfgang K. sein kleines Fachwerkhaus und alles Hab und Gut verlor, trafen sich nach einem Aufruf am Sonntagnachmittag an der Kirche in Jesberg mehrere Hundert Menschen bei Kuchen, Waffeln und Kaffee zum Spenden.
©Foto: Feuerwehr Borken / nh
JESBERG (wal). In der Bergstraße in Jesberg brannte am Samstagnachmittag ein Fachwerkhaus, dessen Grundmauern letztlich von einem Bauunternehmen eingerissen werden mussten.
Verstoß gegen HGO in Jesberg? © Archivfoto: Rainer Sander
Lothar Klitsch beantragt Wiederholung bei Kommunalaufsicht
JESBERG. Hat der Vorsitzende der Gemeindevertretung in Jesberg, Michael Wolf, zu Unrecht einen Antrag für die jüngste Sitzung am 31. Oktober 2022 nicht auf die Tagesordnung genommen? Das wäre, so Lothar Klitsch von der Bürgerliste „Wir für Jesberg“, dann ein Verstoß gegen die hessische Gemeindeordnung (HGO) und ein undemokratisches Verhalten.
©nh24-Wittke-Fotos
Seniorin überfallen
BAD ZWESTEN (wal). Am Montag haben zwei maskierte Räuber im Raum Bad Zwesten eine Seniorin geweckt und ausgeraubt. Das Opfer erlitt keine Verletzungen. Wie Polizeisprecher Jens Breitenbach in Homberg berichtet, brachen die Täter zunächst eine Kellertür des Hauses und in der Folge weitere Türen auf, wodurch sie letztlich in die Wohnräume gelangten.
©Foto: Kerstin Diehl / nh
Erntedank bei der Hephata Diakonie
JESBERG (pm/Hephata). Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feierte dies das Bio-Hofgut Richerode am vergangenen Sonntag mit einem bunten Markttreiben.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|