KASSEL. Die Beschäftigten in Autohäusern und Werkstätten sollen 8,5 Prozent höhere Entgelte erhalten. Das hat am Dienstag der Vorstand der IG Metall für die anstehende Tarifrunde im Kfz-Handwerk beschlossen.

©Foto: Martin Sehmisch / nh
©Foto: Martin Sehmisch / nh
KASSEL. Die Beschäftigten in Autohäusern und Werkstätten sollen 8,5 Prozent höhere Entgelte erhalten. Das hat am Dienstag der Vorstand der IG Metall für die anstehende Tarifrunde im Kfz-Handwerk beschlossen.
©Foto: Martin Sehmisch / nh
IG Metall will notfalls 24-Stunden-Warnstreiks vorbereiten
Kassel (wal). Mehr als 3.000 Beschäftigte aus 18 Betrieben haben am Dienstag in Kassel ihre Arbeit niedergelegt und sich an einem Sternmarsch der IG Metall Nordhessen beteiligt.
©Foto: Martin Sehmisch/nh
BAUNATAL (pm). Die IG Metall Nordhessen hat 610 langjährige Mitglieder aus Kassel Stadt und Land sowie dem Schwalm-Eder-Kreis für ihre Treue zur Gewerkschaft geehrt. „Ihr tragt seit Jahrzehnten die Idee der Solidarität in die Betriebe und in die Gesellschaft“, sagte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen, Oliver Dietzel im Festsaal der Stadthalle Baunatal.
©Foto: Martin Sehmisch | nh
Empfang für neu gewählte Interessenvertreter in Baunatal
KASSEL | BAUNATAL (pm). Die 2. Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner, hat am Mittwoch vor rund 100 Betriebsratsvorsitzenden in Baunatal angesichts der hohen Inflation weitere Maßnahmen der Bundesregierung gefordert.
©Foto: Martin Sehmisch/nh
BAUNATAL. Die Betriebsräte in der nordhessischen Metall- und Elektroindustrie wollen die Transformation aktiv gestalten. Dieses Fazit hat die IG Metall Nordhessen nach ihrer Konferenz „Transformation und Veränderung“ am Mittwoch in Baunatal gezogen.
©Foto: pm/nh
CALDEN. 12.450 Beschäftigte aus nordhessischen Metallbetrieben haben sich am Dienstag an den ersten Warnstreik-Aktionen der IG Metall nach Ablauf der Friedenspflicht beteiligt. Bei Volkswagen in Baunatal, im Daimler Truck-Werk in Kassel sowie bei Airbus und ZF Luftfahrttechnik in Calden gingen Beschäftigte aller Schichten etwa eine Stunde früher nach Hause.
©Foto: Martin Sehmisch|nh
KASSEL. Trotz Einschüchterungsversuchen des Arbeitgebers haben am Dienstagvormittag zahlreiche Beschäftigte der BZ Bildungszentrum Kassel GmbH für rund eine Stunde die Arbeit niedergelegt, berichtet ein Sprecher der IG Metall.
Die IG Metall-Vertrauensleute im Volkswagenwerk Baunatal Stefan Schmelzle (vorne), Christian Prast (links) und Ecki Kisch (rechts), vorne im Bild zudem ein Flyer mit dem Teilnahme-Code für die Beschäftigtenbefragung ©Foto: Martin Sehmisch|nh
KASSEL. In vielen nordhessischen Betrieben läuft derzeit eine Befragung der Beschäftigten durch die IG Metall.
©Foto: Martin Sehmisch / nh
IG Metall fordert Gespräche über alternatives Konzept
KASSEL. Rund 150 Beschäftigte von GE Grid in Kassel haben am Freitag für die Erhaltung ihres Produktionsstandorts an einem Autokorso teilgenommen.
©Foto: Martin Sehmisch / nh
IG Metall fordert Umsetzung eines alternativen Konzepts
KASSEL. Die Hessische Landesregierung setzt sich für den Verbleib des Produktionsstandorts von GE Grid in Kassel ein.
©Foto: Uwe Zucchi / nh
„Wir werden die Transformation sozial und ökologisch gestalten“
BAUNATAL. Oliver Dietzel ist am Samstag in Baunatal von den Delegierten der IG Metall Nordhessen mit 98,8 Prozent in seinem Amt als Erster Bevollmächtigter bestätigt worden. Zweite Bevollmächtigte bleibt Elke Volkmann.
©Foto: Sehmisch / nh
KASSEL / NÜRNBERG. Elke Volkmann gehört auch künftig dem Vorstand der IG Metall an. Die Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen wurde am Dienstag in Nürnberg von den Delegierten des Gewerkschaftstages zum zweiten Mal in das 36-köpfige Gremium gewählt.
Oliver Dietzel ©Foto: Martin Sehmisch / nh
Demonstration am 20. September in Kassel
KASSEL/BAUNATAL. Die Delegiertenversammlung der IG Metall Nordhessen ruft zur Unterstützung der Klimaschutz-Bewegung „Fridays for Future“ auf. Das haben die Delegierten Anfang September bei ihrer Tagung in Baunatal mit großer Mehrheit beschlossen.
Oliver Dietzel ©Foto: Martin Sehmisch / nh
Drei regionale Veranstaltungen für langjährige Gewerkschafter
KASSEL. Die IG Metall Nordhessen ehrt Mitte Oktober rund 1.900 Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Gewerkschaft. „Wir freuen uns auf drei regionale Feiern in Baunatal, Vöhl und Sontra“, sagt der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen, Oliver Dietzel.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: Martin Sehmisch | nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|