Dorfrocker kommen nach Konzert-Weltrekord in den Schwalm-Eder-Kreis
WERNSWIG (wal). Viele Musiker haben in der Coronapandemie kaum Live-Auftritte. Ganz anders läuft es bei der unterfränkischen Band Dorfrocker.

©Foto: pm/nh
©Foto: pm/nh
Dorfrocker kommen nach Konzert-Weltrekord in den Schwalm-Eder-Kreis
WERNSWIG (wal). Viele Musiker haben in der Coronapandemie kaum Live-Auftritte. Ganz anders läuft es bei der unterfränkischen Band Dorfrocker.
Matthias Poppitz, Claudia Ulrich, Andreas Paul und Udo Helwig ©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG/EFZE (wal). Die Geschichte hat viele erfolgreiche Trios hervorgebracht. Da waren unter anderem Caspar, Melchior und Balthasar, die drei Musketiere Athos, Portos und Aramis und nicht zu vergessen Huey, Dewey und Louie – Donald Ducks Neffen. Die Wehrführung der Feuerwehr Homberg hat seit Freitagabend nun Poppitz, Helwig und Paul, respektive Matthias, Udo und Andreas.
©Foto: ADFC/nh
Motto „Mobil ohne Auto“
HOMBERG/EFZE (Ulrich Wüstenhagen). Der ADFC-Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder lädt für den 19. Juni 2022 zu einer Sternfahrt ein. Die Routen beginnen an verschiedenen Punkten am Rand des Schwalm-Eder-Kreises sowie zusätzlich in Bad Hersfeld (Nachbarkreis).
© Symolfoto: nh24
Straße zwischen Gungelshausen und Zella wird voll gesperrt
HOMBERG | FRIELENDORF | WILLINGSHAUSEN (wal). Die Arbeiten an der erste Fahrbahnseite zwischen Frielendorf Nord und Lützelwig in Fahrtrichtung Homberg befinden sich kurz vor dem Abschluss. Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Kreisstraße zwischen Gungelshausen und Zella in der Großgemeinde Willingshausen voll gesperrt.
©Werbung: privat|nh
HOMBERG/EFZE-WERNSWIG (pm). Im Homberger Stadtteil Wernswig findet am Wochenende vom 1. bis 3. Juli die 925 Jahrfeier statt. Auf einem Festparcours rund um die Kirche – vom Wolfsgarten über die Hauptstraße – wird von Freitag bis Sonntag ein vielfältiges Programm geboten, versprechen die Veranstalter.
Dr. Martin Herbold ©Foto: Barbara Schneider/nh
HOMBERG/EFZE (wal). Dr. Martin Herbold ist seit letzter Woche neuer Fraktionsvorsitzender der SPD in der Homberger Stadtverordnetenversammlung, der ehemalige Stellvertreter löst Christian Marx ab, der weiterhin den Vorsitz im Haupt- und Finanzausschuss behält.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG/EFZE (di). Es passte in Homberg am gestrigen Donnerstag alles zusammen: das Wetter, das Angebot, das Bier und die Lust der Homberger endlich wieder auf ihrem Marktplatz zu feiern.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis | nh
Landkreis übergibt Spende in Höhe von 3.000 Euro
HOMBERG/EFZE (pm). Seit 1993 besteht der Partnerschaftsverein Homberg-Stolin, über den vorwiegend humanitäre Hilfe für die Menschen in der belarussischen Partnerstadt geleistet wird.
©privat|nh
HOMBERG/EFZE (di). In diesem Sommer findet zum zweiten Mal auf dem Homberg Marktplatz, während des Wochenmarktes, die Markt*Küche findet statt. Diese Cittàslow-Veranstaltung möchte die Besucher mit kulinarischen und kreativen Angeboten verwöhnen.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
HOMBERG/EFZE (wal). Zum Abschluss ihrer Dienstjahre und vor der wahrscheinlichen Wiederwahl, plante die Einsatzabteilung der Homberger Feuerwehr, unter ihrem Wehrführer Matthias Poppitz und seinem Stellvertreter Udo Helwig, am Dienstagabend in einem ehemaligen Gebäude der Bundeswehr eine Übung unter möglichst realen Bedingungen.
©Foto: Stadt Homberg | nh
Mit nostalgischem Kino-Erlebnis den Sommer begrüßen
HOMBERG/EFZE. Zum zweiten Mal wird es eine nostalgische Stummfilmvorführung auf dem Homberger Marktplatz geben. Die Kinoleinwand wird an einem alten Feuerwehrfahrzeug fixiert.
Schülerinnen und Schüler stellten ihre Werke vor. Bernd Herbold (li.) und Bürgermeister Dr. Nico Ritz (re.) hörten aufmerksam zu. ©Foto: Mike Luthardt | nh
Eröffnung der Ausstellung Stadt, Land, Schlossberg
HOMBERG/EFZE (di). Die Ausstellung Stadt, Land, Schlossberg mit Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Bundespräsident Theodor-Heuss-Gymnasiums wurde am Donnerstag, dem 2. Juni 2022 im Haus der Reformation, Marktplatz 16, eröffnet.
©Foto: Wildpark Knüll | nh
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN (pm). Am Samstag, dem 11. Juni, geht es auf Kräutersuche rund um den Wildpark Knüll. Zu Spaziergang und Seminar mit dem Thema „Kräuter für Mensch und Biene“ nimmt Phytotherapeutin Anna Hutter Interessierte mit.
©Foto: Dittmer | nh
HOMBERG/EFZE (di). Das Interesse an altem Fachwerk und Homberger Geschichte war am Deutschen Fachwerktag in Homberg (Efze) am Sonntag, dem 29. Mai 2022, groß. Überall besuchten Einheimische und Gäste die angebotenen Führungen und offenen Fachwerkgebäude.
©Foto: Feuerwehr Homberg | nh
HOMBERG/EFZE (wal). Auf dem Gelände einer Firma in der Rudolf-Diesel-Straße in Homberg kam es in der Nacht zu Dienstag zu einem Gefahrgutunfall und in der Folge zu einem größeren Einsatz von Feuerwehren aus Homberg, Holzhausen, Guxhagen, Melsungen und Treysa. Ein Mann wurde durch den Kontakt mit der ätzenden Flüssigkeit (UN 1760) leicht verletzte und in ein Krankenhaus gebracht.
©Foto: privat | nh
HOMBERG/EFZE (wal). Ein Vermisstenfall aus dem Jahr 2019 wird am kommenden Mittwoch, 01.06.2022, um 20:15 Uhr in der Sendung „XY-Ungelöst“ im ZDF gezeigt. Im Januar 2019 verschwand eine 20-jährige Eritreerin mit ihrem fünf Monate altem Kind aus Homberg. Umfangreiche Ermittlungen der Homberger Polizei verliefen bisher ergebnislos.
©Foto: Uwe Dittmer / nh
Baubeginn der Erschließung des Baugebietes Kalkacker/Eisenberg – Bauanträge können schon gestellt werden
HOMBERG/EFZE. Die Aussicht aus den Fenstern der zukünftigen Wohnhäuser von Mühlhausen auf den Schloßberg wird wundervoll sein. Im bestehenden Neubaugebiet Kalkacker in Homberg-Mühlhausen startete am Dienstag, 24. Mai 2022, die bauliche Erschließung des Wohnbaugebietes Kalkacker/Eisenberg.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
Mobilität bestmöglich gewährleisten
Homberg/Efze. Ob es sinnvoll ist, ein Mobilitätskonzept vor einer Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben oder erst danach? Diese Frage beschäftigte die Stadtverordneten. Die einen wollten zuerst die Machbarkeitsstudie abwarten, um dann über das Thema Mobilität im neuen Stadtquartier (ehemaliges Krankenhaus in Homberg) zu sprechen.
©Foto: Uwe Dittmer, Stadt Homberg (Efze) / nh
HOMBERG/EFZE. Rund 2.550 Haushalte in Homberg (Efze) haben die Chance, schon in Kürze Glasfaser-Anschlüssen bis ins Haus gelegt zu bekommen. Die Telekom hat damit begonnen, das Netz in der Kernstadt ausbauen. Bis Mai 2023 wird die Telekom Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde realisieren, so ein Unternehmenssprecher.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|