KASSEL. Die FREIEN WÄHLER aus den nordhessischen Kreisen haben kürzlich in Kassel ihre Forderung nach der landesweiten Abschaffung der Straßenausbaubeiträge erneuert.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
KASSEL. Die FREIEN WÄHLER aus den nordhessischen Kreisen haben kürzlich in Kassel ihre Forderung nach der landesweiten Abschaffung der Straßenausbaubeiträge erneuert.
@Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL. Für viele Autofahrer beginnt mit der vierten Adventswoche eine besonders beschauliche Zeit: Sie trennen sich für einen, zwei oder drei Monate von ihrer Fahrerlaubnis. Innerhalb von 24 Stunden verdoppelt sich in der Zentralen Bußgeldstelle (ZBS) beim Regierungspräsidium Kassel alljährlich die Zahl der eingehenden Dokumente.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
GUXHAGEN. Die Messgruppe der Feuerwehren Guxhagen/Körle hat kürzlich ein neues Fahrzeug übernommen. Der neue GABC-Erkunder (Hessen Erkunder) löst den Gerätewagen Strahlenspürtrupp Land Hessen (GW-StrSpTr) ab, der 1996 in den Dienst gestellt wurde, nicht mehr der Norm entspricht und altersbedingt durch den GABC-Erkunder Hessen mit zeitgemäßer Messtechnik ersetzt wird, wie Benjamin Busch von der Feuerwehr Guxhagen mitteilt.
Dr. Christian Lörke ©Foto: Vitos | nh
KASSEL. Wer sich mit Knieproblemen in die Vitos Orthopädische Klinik in Kassel (OKK) begibt, darf sich in besonders sicheren Händen wissen. Die Deutsche Kniegesellschaft (DKG) hat die Fachklinik in den Bereichen Sportorthopädie und Endoprothetik als Offizielles Kniezentrum ausgezeichnet. Die OKK ist damit das erste und einzige Haus in Hessen, das die strengen Vorgaben erfüllt hat.
©Foto: Felix Wachendörfer | nh
23 Pflegekräfte schließen ihr Bachelor-Studium erfolgreich ab
GIEßEN | KASSEL. Strahlende Gesichter bei den Absolventen: 23 Pflegekräfte haben gestern bei einer Feierstunde in Gießen ihre Bachelor-Zeugnisse entgegen genommen. Überreicht wurden sie von Marie-Luise Koch, Institutsdirektorin des Steinbeis-Transfer-Instituts Marburg der Steinbeis-Hochschule Berlin. Unter den Absolventen waren 21 Vitos Mitarbeiter.
Jan Schalauske ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
GIEßEN. Die Linke hat am Samstag auf ihremLandesparteitag in Gießen eine neue Spitze gewählt. Die 56-jährige Erzieherin und Diplom-Psychologin Petra Heimer aus Niedernhausen wurde zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. Sie erhielt 76 Prozent der Stimmen. Neben Petra Heimer wurde der 37-jährige Marburger Landtagsabgeordnete Jan Schalauske mit 83 Prozent als Landesvorsitzender der hessischen Linken im Amt bestätigt.
Verbraucherzentrale Hessen gibt Tipps zum Umgang mit Nutzerkonten im Todesfall
SCHWALMSTDT. Online shoppen, WhatsApp-Nachrichten oder Emails schreiben – nahezu jeder hat digitale Accounts und Profile. Ist der Konto-Inhaber verstorben, gehen diese auf die Erben über.
©Foto: Hanau Marketing GmbH | nh
KASSEL | HANAU. Bald ist es wieder soweit: Die jährliche Saison der Bratäpfel, gebrannten Mandeln und des Glühweins steht vor der Tür. Von der GrimmHeimat NordHessen bis in den Odenwald und die Hessische Bergstraße, von der Rhön über den Vogelsberg und Frankfurt Rhein-Main bis ins Lahntal – in der Adventszeit locken in ganz Hessen zahlreiche Weihnachtsmärkte mit kulinarischen Köstlichkeiten und manche mit einem bunten Bühnenprogramm.
Engin Eroglu ©Foto: pm | nh
WIESBADEN | SCHWALMSTADT. In Anbetracht der zu erwartenden Vergrößerung des Hessischen Landtags auf 137 Sitze fordert die Freien Wähle Hessen Reformen. Es könne laut Landesvorsitzenden Engin Eroglu nicht sein, dass die Parlamente immer größer würden:
Stadtverordnetenvorsteher Peter Lutze gratuliert der neuen Bürgermeisterin Baunatals Silke Engler ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
CDU bleibt stärkste Kraft im Land, verliert aber, wie die SPD, zweistellig – Grüne legen kräftig zu
(Aktualisiert: Montag, 2:09 Uhr) BAUNATAL | MELSUNGEN | GILSERBERG. Wir berichten von der Bürgermeisterwahl in Baunatal und über die Landtagswahl in Hessen. Zudem liefern wir Ihnen die Ergebnisse der Landtags und Bürgermeisterwahlen aus dem Schwalm-Eder-Kreis.
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Am Mittwoch erst ist Halloween, aber ein paar Gespenster gehen jetzt schon um. Hessen wählt heute einen neuen Landtag. Gerne werden dafür die schlimmsten Geister gerufen, die man sich vorstellen kann. Angst war schon immer das beste Instrument, um Menschen gefügig und Massen kontrollierbar zu machen.
Auch vor der Kamera der Schüler mussten die Politiker Rede und Antwort stehen. ©Foto:
Jugendforum im Bürgerhaus in Lohfelden
LOHFELDEN. Nur noch wenige Tage bis zur Landtagswahl. Aber was sagen eigentlich Politiker zu den Fragen, die Jugendlichen auf den Nägeln brennen? Antworten darauf lieferte das Jugendforum im Bürgerhaus Lohfelden.
Engin Eroglu ©Foto: pm | nh
Interview mit Spitzen- und Wahlkreiskandidat Engin Eroglu
SCHWALMSTADT. Jeder kennt die FREIEN WÄHLER von den Kommunalwahlen. In Städten wie Borken stellen sie sogar den Bürgermeister, in sehr vielen Städten und Gemeinden sind sie stark in den Parlamenten und oft das Zünglein an der Waage. Kommunalpolitik ist ohne FREIE WÄHLER in Hessen kaum noch vorstellbar. Nur auf Landesebene hat es nicht funktioniert.
Engin Eroglu ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. Nach Ansicht der Partei FREIE WÄHLER liegt nach der Landtagswahl in Bayern die politische und mediale Aufmerksamkeit nicht mehr bei der AfD sondern bei den Freien Wählern. „Das hat inzwischen sogar die BILD-Zeitung gemerkt und titelte entsprechend“, sagt Engin Eroglu, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER Hessen.
Engin Eroglu ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT | GIEßEN. Mit Begeisterung haben die Freien Wähler Hessen das Ergebnis der bayerischen Freien Wähler bei der gestrigen Landtagswahl aufgenommen. Engin Eroglu, hessischer Landesvorsitzender und Spitzenkandidat, gratulierte Hubert Aiwanger vor Ort in München zum guten Abschneiden und wünschte viel Erfolg für die aktuell sehr wahrscheinliche Regierungsbeteiligung, heißt es in einer Pressemitteilung am Montag.
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Bayern wählt heute, Hessen in 14 Tagen. Es wird spannend und es gibt mehr entweder oder zu entscheiden… In Bayern droht ein schlechtes Wahlergebnis für die CSU und neben den gegenseitigen Schuldzuweisungen des Seehofer- und des Söder-Lagers, also der Bayern und der Franken, gibt es auch eine gemeinsame Lesart der Umfragewerte:
©Foto: FFH | nh
BAD VILBEL. „Kumpel und Freund wird er immer bleiben, das ist klar“, sagt Eintracht Frankfurts Sport-Vorstand Fredi Bobic im Interview mit HIT RADIO FFH über Ex-Trainer Niko Kovac. Der wechselte zu Saisonbeginn zu Bayern München – wo er nach vier sieglosen Pflichtspielen mit zwei Niederlagen in einer Krise steckt.
©FFH/FAZ
FFH- und F.A.Z.-Umfrage zur Landtagswahl 2018
FRANKFURT. Tarek Al-Wazir ist nach wie vor der beliebteste Politiker in Hessen. Auf einer Skala von plus fünf bis minus fünf erhält der Wirtschafts- und Verkehrsminister von den Grünen den Wert plus 1,4. Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von HIT RADIO FFH und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
©Grafik: pm | nh
FFH- und F.A.Z.-Umfrage zur Landtagswahl 2018:
FRANKFURT. Dreieinhalb Wochen vor der hessischen Landtagswahl sind die Grünen im Aufwind. Wenn schon am kommenden Sonntag gewählt würde, kämen sie auf 18 Prozent der Stimmen. Das ergibt eine Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von HIT RADIO FFH und der F.A.Z.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|