Gut gerüstet ins Berufsleben starten, weites Arbeitsfeld im Blick
TREYSA. Manchmal ist kein Weg zu weit, wenn es um eine gute Ausbildung geht. Und für manche liegt die Gelegenheit hierfür quasi vor der Haustür:

©Foto: Hephata | nh
©Foto: Hephata | nh
Gut gerüstet ins Berufsleben starten, weites Arbeitsfeld im Blick
TREYSA. Manchmal ist kein Weg zu weit, wenn es um eine gute Ausbildung geht. Und für manche liegt die Gelegenheit hierfür quasi vor der Haustür:
©Foto: Hephata | nh
Heilpädagogik – Beweggründe für die berufsbegleitende Ausbildung gibt es viele
TREYSA. Unter den jüngsten Absolventen am Fachbereich Heilpädagogik der Hephata-Akademie waren auch Sandra Dwojatzki (41) und Marek Krug (36). Für die beiden frisch examinierten Heilpädagogen gab es ganz unterschiedliche Beweggründe für die berufsbegleitende Ausbildung.
©Foto: Hephata | nh
Hephata-Akademie für soziale Berufe verabschiedet erfolgreich ausgebildete Heilpädagogen
TREYSA. 15 Absolventen der Hephata-Akademie für soziale Berufe haben ihre Heilpädagogen-Ausbildung erfolgreich bestanden. Als staatlich anerkannte Heilpädagogen nahmen sie kürzlich an der Fachschule für Sozialwesen ihre Abschlusszeugnisse entgegen.
©Symbolfoto
TREYSA. Die Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa bietet am Freitag, 24. Mai, von 14 bis 16 Uhr einen Info-Nachmittag zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
©Foto: Hephata | nh
Stefan Weiss ©Foto: Hephata | nh
©Foto: pm | nh
©Foto: Hephata | nh
©Foto: Hephata | nh
©Foto: Hephata | nh
©Foto: Hephata | nh
Carolin Haun und Michaela Wegener ©Foto: Hephata | nh
©Symbolfoto
TREYSA. Der nächste Kurs zur berufsbegleitenden Diakonenausbildung startet an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa im August. Der Fachbereich Diakonie veranstaltet dazu am Mittwoch, 16.Mai, von 16 bis 18 Uhr einen Informationsnachmittag. Dieser findet auf dem Stammgelände der Hephata Diakonie, in Raum 0 des Brüderhauses, Elisabeth-Seitz-Str. 16, in Treysa statt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|