SCHWALMSTADT-TREYSA. Am 2. November laden der Gewerbe- und Tourismusverein G.u.T. und die Stadt Schwalmstadt zum Schlendern und Genießen in die Bahnhofstraße und Wagnergasse ein.
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am 2. November laden der Gewerbe- und Tourismusverein G.u.T. und die Stadt Schwalmstadt zum Schlendern und Genießen in die Bahnhofstraße und Wagnergasse ein.
©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
SCHWALMSTADT. Die weihnachtliche Gewinnspielaktion „Die goldene Nuss“ ist erfolgreich abgeschlossen. Vom 1. bis 24. Dezember 2024 hatten Kunden in teilnehmenden Geschäften in Schwalmstadt die Chance, eine goldene Nuss zu ergattern und damit an der Verlosung teilzunehmen.
©Archivfoto/nh24
SCHWALMSTADT. In Kooperation mit G.u.T und der Stadtverwaltung lädt der Einzelhandel der Stadt Schwalmstadt im Dezember Kunden zu einem Gewinnspiel ein. Teilnehmer können in einen Beutel greifen, der mit Walnüssen gefüllt ist, wobei sich darin auch die goldene Nuss befindet.
Der Clown ist ein Markenzeichen des Marktes © Foto: Rainer Sander
Tausende im langen Rund des Marktes unterwegs
SCHWALMSTADT. Der Michaelismarkt hat den Himmel überzeugt. Die Sonne begrüßte viele Tausend Besucher im Marktzirkel rund um die Treysaer Altstadt sowie in der Bahnhofstraße. Unterstützt wurde der endlich angebrochene Spätsommer von zahlreichen Gauklern, Musikern und einem Clown, die im Marktbereich umherzogen und die Gäste der Stadt unterhielten.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
Stadtlauf, Kellerkonzerte, Party-/Rocknacht, Markttag
SCHWALMSTADT. Der Erzengel und Schutzpatron Gabriel gilt als Namensgeber vieler Michaelismärkte. In Treysa war er ursprünglich ein freier Markt der Schuhmacher und Lohgerber, später Kram- und Viehmarkt. Er wurde er zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgegeben. Als bunter Markt mit Veranstaltungen, Buden, Bühnen und Ständen wurde er erst 1985 wiederbelebt.
Mitternachtsshoppingin der Bahnhofstraße © Foto: Rainer Sander
Moonlight, Offene Shops, Nu-Jazz
SCHWALMSTADT-TREYSA. Wenn die Nacht gekommen und das Land dunkel ist und der Mond das einzige Licht, das wir sehen werden, so klingt es Ben E. King in seinem Lied „Stand by Me“. Am Freitagabend lockte Mondlicht viele Menschen auf die Bahnhofstraße in Treysa. Das Mitternachtsshopping ist inzwischen eine Veranstaltung geworden, auf die man sich freut.
Entspannt flanieren beim Frühlingsmarkt © Foto: Rainer Sander
Frühlingsmarkt in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Über den beiden großen Schwalmstädter Stadtteilen lachte am Sonntag nicht nur die Sonne, sondern auch die vielen Besucher aus Schwalmstadt und Umgebung waren gut gelaunt. Sie strömten in die Treysaer Bahnhofstraße sowie die Ziegenhainer Wiederholdstraße. Ein paar weniger als sonst schienen es gewesen zu sein, die den Frühling gestern in Schwalmstadt begrüßen wollten.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT. In Schwalmstadt fand zwei Wochen vor Ostern ein spaßiges Eierditschen statt, organisiert von Einzelhandel & Co der Stadt Schwalmstadt in Kooperation mit G.u.T. und der Stadtverwaltung. Kunden und Geschäftsinhaber traten in einem geselligen Wettstreit gegeneinander an, bei dem hart gekochte Ostereier die Hauptrolle spielten, informiert die Verwaltung am Donnerstag.
©Plakat: Stadt Schwalmstadt | nh
SCHWALMSTADT. In der Zeit zwei Wochen vor Ostern laden die Einzelhändler der Stadt Schwalmstadt, in Kooperation mit der Gewerbe- und Tourismusförderung (G.u.T.) sowie der Stadtverwaltung, ihre Kunden zu einer besonderen Osteraktion ein.
Die Gewinner "Wer wars Anno Schnee" Foto © Reidt | nh24
SCHWALMSTADT. Die festliche Weihnachtszeit hat in Schwalmstadt einen besonderen Glanz bekommen, dank des äußerst erfolgreichen Weihnachtsgewinnspiels „Wer war’s Anno Schnee?“. Mit über 3000 abgegebenen Teilnehmerkarten war die Resonanz überwältigend. Die Gewinner wurden in der vergangenen Woche vom Bürgermeister persönlich gezogen und können sich über großzügige Preise im Gesamtwert von über 3.500, – Euro freuen.
Björn Spanknebel © Foto: Rainer Sander
Mitgliederversammlung von G.u.T. am Donnerstag
SCHWALMSTADT. Am Donnerstag, dem 18. Januar 2024 um 19:00 Uhr findet in das Gasthaus Rockensüß in Schwalmstadt-Allendorf die Mitgliederversammlung der G.u.T. statt, zu der der Vorsitzende Björn Spanknebel und der Schriftführer Thorsten Wechsel die Mitglieder herzlich einladen.
Plakat des Gewinspiels
Preisübergabe am 12. Januar 2024
SCHWALMSTADT. Der Gewerbe- und Tourismusverein G.U.T. blickt auf ein äußerst erfolgreiches Weihnachts-Gewinnspiel 2023 zurück und freut sich, den Abschluss bekannt zu geben. „Mit überwältigender Resonanz von insgesamt 3.000 Teilnahmekarten können wir auf eine großartige Aktion zurückblicken und möchten uns herzlich bei allen Teilnehmenden bedanken“, so Christian Herche, einer der Initiatoren.
Seifenblasen in groß © Foto: Rainer Sander
Rotkäppchensonntag in Treysa
SCHWALMSTADT. Verkaufsoffene Sonntage haben ihren Reiz nicht verloren. Trotz Onlinehandel ist es gerade an solchen Tagen angenehm, in aller Gemütlichkeit ohne Autoverkehr durch die Einkaufsstraßen zu bummeln, die Schaufenster in aller Ruhe zu betrachten, zwischendurch mal ein Würstchen oder einen Kaffee zu genießen und Bekannte zu treffen.
Perfekte Unterhaltung auf der Bühne am Marktplatz © Foto: Rainer Sander
Tausende beim Michaelismarkt in Schwalmstadt unterwegs – Sie sind wieder in Bewegung – Impressionen des Altstadtruns
SCHWALMSTADT. Der Erzengel Michael ist Namenspatron für unzählige Michaelismärkte, die es in diesem Lande gibt. Eine mächtige Tradition, meist mit vielen, auch langen Unterbrechungen, weil Märkte sich schon immer und nicht erst durch die Onlinemärkte verändert haben. Auch in Treysa war ein dreiviertel Jahrhundert Pause und inzwischen ist der Michaelismarkt erfolgreicher denn je.
Fein gemacht Ziegenhain! © Foto: Rainer Sander
Verkaufsoffener Sonntag und Marktfest
SCHWALMSTADT. Es ist nicht das Fest der Superlative. Es ist keine große Party. Die hat Ziegenhain gerade erst gefeiert. Die Superlative in Ziegenhain sind die kulturellen Schätze. Es ist vielmehr ein halber Kilometer zur Begegnung, zum Sehen und gesehen werden. Und das gemeinsam mit dem Rotkäppchen.
© Wittke-Fotos-nh24
Herbstmarkt findet am 3. September statt
ZIEGENHAIN. Am Sonntag, 3. September, findet wieder der Traditionsmarkt „Ziegenhain vom Feinsten“ statt. Hierzu laden der Gewerbe- und Tourismusverein G.u.T. und die Stadt Schwalmstadt gemeinsam ein. Los geht’s um 11 Uhr. Die Geschäfte öffnen ihre Türen ab 12 Uhr.
Künstliche Intelligenz verändert die Welt © Foto: Pixabay Alexandra Koch | nh
30. Mai: G.u.T-Stammtisch-Vortrag fast ausgebucht
SCHWALMSTADT. Was zählt? Ersetzt KI menschliches Denken, beseitigt Arbeitsplätze, ist der bessere Verkäufer und bedroht den stationären Handel? Oder unterstützt KI menschliches Denken, schafft neue, vielleicht andere Arbeitsplätze, erhöht die Beratungsqualität und unterstützt regionales Gewerbe und Einzelhandel? Vermutlich beides! Was wird besser, was kommt schlimmer?
Dr. Mahei Manhai Li referiert am 30. Mai im Schwälmer Heimatmuseum © Foto: pm | nh
30. Mai: Schwälmer Stammtisch der G.u.T. mit Dr. Mahei Li
SCHWALMSTADT. Veränderungen gehören zum Leben, aber nicht alles Neue sorgt für Glücksmomente und ungeteilte Begeisterung. Der Gewerbe- und Tourismusverein Schwalmstadt e.V. bietet zu einem aktuell heiß diskutierten Thema einen Gastvortrag im Rahmen seines 2. Schwälmer Stammtisch an.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Gewerbe- und Tourismusverein (G.u.T.), der sich die Förderung des Gewerbes und Tourismus in Schwalmstadt in seine Statuten geschrieben hat, lud am Donnerstagabend zu seinem 1. Schwälmer Stammtisch in die Räume des „Dätschweck“ in der Bahnhofstraße in Treysa.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|