SCHWARZENBORN. Kürzlich fand der diesjährige Kreisseniorentag für die Städte und Gemeinden Schwarzenborn, Homberg, Knüllwald, Frielendorf und Oberaula statt.

©Foto: Dewald / nh
©Foto: Dewald / nh
SCHWARZENBORN. Kürzlich fand der diesjährige Kreisseniorentag für die Städte und Gemeinden Schwarzenborn, Homberg, Knüllwald, Frielendorf und Oberaula statt.
©nh24-Wittke-Fotos
Polizisten verhaften 16-Jährigen nach waghalsiger Flucht mit Moped
SCHWALMSTADT-FLORSHAIN. Polizisten haben am Sonntagabend in Schwalmstadt einen 16-jährigen Mopedfahrer verhaftet, der mutmaßlich unter Drogen stand und gegen den nun auch wegen Fahrens ohne Führerschein sowie des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt wird.
©Foto: Jan Pukat / nh24
AKTUALISIERT: Akku-Betriebender Fütterungsroboter brannte
TODENHAUSEN. Am Mittwochmittag um kurz nach 13 Uhr brannte in einer Halle eines landwirtschaftlichen Betriebs am Ortsrand von Frielendorf-Todenhausen ein Fütterungsroboter. Als die Feuerwehr eintraf, drohten die Flammen der brennenden Maschine auf das Gebäude überzugreifen.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR. Im Auftrag von Hessen Mobil wird ab dem kommenden Montag die Bundesstraße 450 zwischen dem Kreisel Gießener Straße/Erfurter Ring/Alte Wildunger Straße in Fritzlar und der Brücke über die Bundesstraße 253 in zwei Bauabschnitten saniert. Im Zuge der Baumaßnahmen ist eine Vollsperrung unumgänglich, so Hessen Mobil.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
Kind (12) prallt gegen Pkw
FRIELENDORF-OBERGRENZEBACH. Im Kreuzungsbereich der Schönborner Straße / Roppershäuser Straße in Frielendorf Obergrenzebach prallte am frühen Samstagabend ein zwölfjähriges Kind mit seinem Fahrrad gegen einen Pkw, wie ein Polizeisprecher in Schwalmstadt auf Anfrage informiert.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR-GEISMAR. 390 Meter Aluminiumkabel, das auf einer Kabeltrommel aufgewickelt war, haben Diebe in den letzten Tagen von einer Baustelle im Schulweg in Fritzlar-Geismar gestohlen. Der Wert liegt bei rund 1.500 EUR.
©Symbolfoto: ots | nh
BMW schleuderte gegen Leitplanke
KNÜLLWALD. Auf der Autobahn 7, zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld/West und Homberg/Efze in Höhe der Gemeinde Knüllwald im Schwalm-Eder-Kreis, verlor am Montagmorgen gegen 10 Uhr ein 26-jähriger Mann aus Bad Hersfeld die Kontrolle über seinen dreier BMW.
©Symbolfoto: nh24
Mit Gift präparierte Bratwurststücke ausgelegt
BORKEN-GOMBETH. Unbekannte haben in Borken-Gombeth mutmaßlich mit Gift präparierte Bratwurststückchen ausgelegt. Eine neun Jahre alte Schäferhund-Mischlingshündin fraß an einem Feld mehrere Köder und verendete wenige Stunden später. Der Vorfall ereignete sich bereits am Donnerstagmittag.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Einbrecher in Werkstatt
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ohne Beute flüchteten Einbrecher aus einer Werkstatt in der Hans-Heidelmann-Straße in Treysa. Wie Polizeisprecher Jens Breitenbach informiert, hatten der oder die Täter ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes aufgehebelt, durch welches sie in das Büro gelangten.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR / WABERN. Die Kreisstraße zwischen Wabern-Zennern und Fritzlar muss am Mittwoch (12.04.2023) aufgrund von Arbeiten am Brückenbauwerk der A 49 voll gesperrt werden.
©Symbolfoto: dapd
SCHWALMSTADT / FRITZLAR / MELSUNGEN. Für die neue Amtszeit von 2024 bis 2028 sucht der Schwalm-Eder-Kreis Jugendschöffen. Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Amt eines Jugendschöffen interessieren, können sich bis einschließlich 28. April 2023 beim Fachbereich Jugend und Familie des Schwalm-Eder-Kreises bewerben.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
HOMBERG/FRITZLAR. An vier Tagen im März, über insgesamt 24 Stunden Theorie und Praxis, übten während eines Lehrgangs zehn Feuerwehrleute aus Fritzlar und Homberg das richtige Verhalten bei Arbeiten in kritischer Höhe. „Neben den theoretischen Unterrichtseinheiten standen verschiedenste praktische Übungen auf dem Lehrplan“, informiert Hombergs Wehrführer Matthias Poppitz.
@Symbolfoto: nh24
Erneut „Eierautomat“ aufgebrochen – 5.000 EUR Schaden
FRITZLAR-HADDAMAR. Erneut hat ein Unbekannter in der Eichstraße in Fritzlar-Haddamar einen „Eierautomaten“ aufgebrochen. Der Täter richtete um 4 Uhr einen Schaden in Höhe von 5.000 EUR an und erbeutete dabei einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag. Zuletzt wurde der Automat Ende Dezember 2022 angegangen.
©Foto: privat / nh
MELSUNGEN/FRITZLAR. Dr. Röde und Dr. Kleinwächter, Orthopäden aus Fritzlar und Melsungen, beide am Hospital zum Heiligen Geist tätig, informierten über Arthrose, die dadurch entstehenden Beschwerden und welche konservativen und operativen Möglichkeiten es gibt, um die Lebensqualität zur verbessern.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
FRITZLAR. Die Polizei hat bei zwei Heranwachsenden, 17 und 18 Jahre alt, iPads gefunden, die bei einem Einbruch in die Schule „Am Dom“ in Fritzlar gestohlen worden. Der Einbruch in die Schule war am Mittwoch oder in der Nacht zu Donnerstag.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
39-Jähriger von mehreren Tätern zusammengeschlagen
FRITZLAR. Wie ein Polizeisprecher in Homberg informiert, schlugen am Sonntag gegen 3:30 Uhr mehrere Unbekannte auf dem Gehweg der Kasseler Straße in Fritzlar auf einen 39-jährigen Mann aus Fritzlar ein, der dadurch Verletzungen davontrug.
Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein mit dem Kinderstadtprinz Paul I. und Kinderstadtprinzessin Laura II. von der FKG „Eddernarren“ e.V.; "Paul Brandstaetter und Laura Gozdecki. ©Foto: Hessische Staatskanzlei/ Jonas Grom / nh
Ministerpräsident Boris Rhein hatte eingeladen
WIESBADEN. Um den ehrenamtlichen Fastnachtern und Karnevalisten in Hessen für ihr Engagement zu danken, luden Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein 425 Repräsentanten des närrischen Brauchtums ins Schloss Biebrich nach Wiesbaden ein.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
FRITZLAR. In der Nacht zu Donnerstag waren Einbrecher in einer Lackiererei in der Alten Wildunger Straße Fritzlar. Die Täter hatten in der Zeit zwischen Mittwoch, 19:30 Uhr und Donnerstag, 5:50 Uhr ein Fenster aufgebrochen, durch welches sie in das Gebäude gelangten.
©Foto: Daniela Landgrebe – Schwalm-Eder-Kreis / nh
FRITZLAR. Der Schüler Laihs Omeish rettet durch sein beherztes Eingreifen das Leben einer hochschwangeren Frau und ihres Babys. Am 18. August 2022 bricht eine hochschwangere Frau am Straßenrand zusammen. Unter den vielen vorbeifahrenden Menschen befindet sich auch Laihs Omeish, der seinen Vater bat anzuhalten, um Erste-Hilfe zu leisten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|