FRIELENDORF. Am frühen Sonntagabend wurden ein Motorradfahrer und zwei Pkw-Insassen bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung der Hauptstraße und Borkener Straße verletzt.
©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
FRIELENDORF. Am frühen Sonntagabend wurden ein Motorradfahrer und zwei Pkw-Insassen bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung der Hauptstraße und Borkener Straße verletzt.
FRIELENDORF. Unter dem Motto „Hospiz für Vielfalt – Heimat für alle“ standen beim diesjährigen Welthospiztag in Frielendorf Offenheit, Respekt und kulturelle Sensibilität in der hospizlichen Begleitung im Mittelpunkt. Die Hospizgruppe des Gemeinschaftszentrums Frielendorf e.V. informierte gemeinsam mit der Ambulanten Hospizarbeit des Kirchenkreises Schwalm-Eder am Edeka-Markt über ihre Arbeit und das Engagement der ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter.
Rudolf Matheis, Helmut Balamagi und Regierungspräsiden Dr. Christoph Ullrich mit Frau Wallon © Foto: Rainer Sander
Jubiläum mit Herz und Verstand gefeiert
FRIELENDORF-SCHÖNBORN. Der Verstand ist oft ein schlechterer Ratgeber als das Herz, aber wichtig sind beide. Auch in der Pflege. „Mit Herz und Verstand“ lautet das Motto des Schwälmer Pflegedienstes aus Frielendorf-Schönborn. Mehr Zeit zu haben, mehr Wärme auszustrahlen und pflegebedürftige Menschen ernst zu nehmen. Mit dieser Haltung ist Nicol Wallon 2010 gestartet.
©Foto: Michal Jarmoluk from Pixabay / nh
FRIELENDORF-SPIESKAPPEL. Anlässlich des Weltkindertages lädt das evangelische Kirchspiel Frielendorf am Sonntag, 21. September 2025, von 14 Uhr bis etwa 16 Uhr zu einem Familienfest in den Klosterpark Spieskappel (Glockenrain 13) ein. Unter dem Motto „Mutig sein und Ängste teilen“ erwartet Besucher ein abwechslungsreicher Nachmittag mit Spiel, Begegnung und Gemeinschaft.
©Foto: Matthias Zomer | pexels | nh
SCHWALMSTADT. Am 21. September wird weltweit der Welt-Alzheimertag begangen, der auf Demenzerkrankungen und die Situation von Betroffenen und Angehörigen aufmerksam macht. Auch im Schwalm-Eder-Kreis wird an vielen Orten ein umfangreiches Programm angeboten. Vorträge, Informationsveranstaltungen, Andachten und ein Tanztee sollen Wissen vermitteln, zum Austausch anregen und Unterstützung bieten.
©Foto: Mark Pudenz | nh
BORKEN | FRIELENDORF | SCHWALMSTADT. Am Montag kam es im Schwalm-Eder-Kreis gleich zu drei Verkehrsunfällen mit Verletzten: In Borken-Kleinenglis prallte ein Audi mutmaßlich nach einem medizinischen Notfall auf einen vorausfahrenden Pkw, auf der B 254 bei Verna wurde die Vorfahrt missachtet, und auf der A 49 touchierte ein 20-Jähriger trotz Verkehrsabsicherung einen Sperranhänger. Sechs Personen wurden verletzt, Lebensgefahr bestand jedoch nicht.
Zweites Werk der Kinderbuchreihe von Meike Adelmann
GUDENSBERG. Eine Zeitreise erleben? Welches Kind – und manche Erwachsenen – würden sich das nicht wünschen? Im Juni 2024 hat die Nordhessische Autorin Meike Adelmann ihren ersten Zeitreise-Abenteuerroman „Das Zeitmobil – Gefangen in der Urzeit“ für Kinder ab 9 Jahren veröffentlicht. Große und kleine Leser und Leserinnen mehr als 200 Millionen Jahre zurückreisen.
©Foto: privat | nh
Unfall am Mittwochmorgen
WABERN. Am Mittwochmorgen kurz vor 8 Uhr kam es auf der A 49 zwischen den Anschlussstellen Wabern und Fritzlar zu einem Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin (26) übersah einen Sperranhänger der Autobahngesellschaft, der an einem MAN-Lkw angekoppelt war und auf der linken Fahrspur stand.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
FRIELENDORF | WILLINGSHAUSEN | JESBERG | GENSUNGEN. Zwischen dem 16. und 25. August 2025 wurden in Obergrenzebach ein Motorroller gestohlen, in Willingshausen ein Auto aufgebrochen, in Jesberg wurde eine Lagerhalle von Einbrechern heimgesucht und in Gensungen waren Einbrecher in einem Einfamilienhaus.
Holy Summer After Work in der Klosterkirche Spieskappel
FRIELENDORF. Den Heiligen Sommer – „Holy Summer“ wollten Friedendorf Aktiv und die Kirchengemeinde Spieskappel feiern. Afterwork Party in einer Klosterkirche, die einst so manchen Gast beherbergt, verköstigt und ihm sicher auch den Durst gelöscht hat. Dass Luther wenigstens einmal hier auf dem Weg zum Marburger Religionsgespräch genächtigt hat, ist kirchenamtlich verbrieft.
Summersound im Marktflecken Frielendorf
MARKTFLECKEN FRIELENDORF. Dem Silbersee sagt man eine zauberhafte Magie nach. Wenn sich das Mondlicht spiegelt, soll er silbern glänzen … Das tat er gestern auch. Zugleich bunt, als über den See Musik schallte, während farbige LEDs auf dem Wasser und Lightshow rund um die Rotkäppchen-Bühne die Liegewiese am Badestrand erhellte, während Bäume in schillernden Farben leuchteten.
©Foto: privat | nh
Besonderer Sommerabend in historischem Ambiente
FRIELENDORF-SPIESKAPPEL. Die Evangelische Kirchengemeinde Spieskappel-Frielendorf lädt am Freitag, 22. August, von 18 bis 21 Uhr zu einer Afterwork-Party in die historische Klosterkirche am Glockenrain in Spieskappel ein. Unter dem Motto „HOLY SUMMER“ wird das romanische Gotteshaus in einer besonderen Atmosphäre erlebbar – fernab des üblichen Sonntagsgottesdienstes.
©Foto: privat | nh
BORKEN | SPANGENBERG | FRIELENDORF. Am Donnerstagmorgen wurde eine Autofahrerin bei einem Alleinunfall an der Anschlussstelle Borken der A 49 leicht verletzt. Stunden später meldete ein Motorradbesitzer in Spangenberg den Diebstahl seines abgestellten Fahrzeugs und in Frielendorf wurde in ein Wohnhaus eingebrochen.
Der Silbersee © Archivfoto: Rainer Sander
FRIELENDORF. Musik, Sommerfeeling und Seeblick – am Samstag, 16. August 2025, verwandelt sich der Badestrand des Silbersees in Frielendorf in eine Open-Air-Bühne. Der Marktflecken Frielendorf und Frielendorf Aktiv laden zu einem musikalischen Sommerabend unter freiem Himmel ein. Der Eintritt ist frei.
Tristesse @Foto: privat | nh
Klosterpark Festival kehrt 2025 zurück – Musik und Kultur unter freiem Himmel
FRIELENDORF-SPIESKAPPEL. Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause kehrt eines der traditionsreichsten Musikfestivals der Region zurück: Am 2. August 2025 lädt der Verein Kulturbühne Frielendorf e.V. zum Klosterpark Festival in den historischen Park von Spieskappel ein. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, das Bühnenprogramm startet um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Keltisches Kreuz an der Kapelle des Gutshofs in Großropperhausen – Start- und Zielpunkt des Wanderweggottesdienstes ©Foto: privat | nh
FRIELENDORF-GROßROPPERHAUSEN. Zu einem besonderen Erlebnis lädt das Kirchspiel Frielendorf am Sonntag, 3. August 2025, ein: Auf dem Premiumwanderweg „Wunderbares Waldbaden“ findet ein Wanderweggottesdienst statt.
Gedenkwochen zum 80. Jahrestag – Gegen Atomwaffen
FRIELENDORF. Vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg für Japan kurz nach dem Abwurf der ersten Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Das Leiden, das die Explosionen und die darauffolgende Strahlung auf die Menschen hatte, hatte einen großen Einfluss auf ein Abkommen gegen die Verbreitung von Atomwaffen im Jahr 1968.
Yogalehrerin Manuela Fritsch (links) und Pfarrer Marco Firnges (rechts) vor der Klosterkirche in Spieskappel ©Foto: privat | nh
FRIELENDORF-SPIESKAPPEL. Einen besonderen Gottesdienst mit Yoga-Elementen veranstalten die Evangelische Kirchengemeinde Spieskappel-Frielendorf und der TuSpo Frielendorf am Sonntag, 27. Juli 2025, um 18:30 Uhr in der Klosterkirche Spieskappel.
©Wittke-Fotos-nh24
FRIELENDORF | EDERMÜNDE | FRITZLAR. Bei einem schweren Unfall auf der B 254 am Abzweig nach Verna sind am Donnerstagmorgen drei Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer, aber keinesfalls lebensbedrohlich. Eine 57-jährige Frau aus Frielendorf wollte gegen 8.15 Uhr die Bundesstraße überqueren, fuhr dabei aus bislang ungeklärten Gründen links an einer Verkehrsinsel vorbei und missachtete beim Überqueren der Bundesstraße die Vorfahrt eines Transporters aus Neuss, der in Richtung Homberg unterwegs war.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|