FRITZLAR-GEISMAR (wal). Beamte der Regionalen Verkehrsinspektion Schwalm-Eder (Homberg/Efze), unterstützt von Kollegen aus Kassel, haben am Samstag auf der Landesstraße zwischen Fritzlar-Geismar und Edertal-Wellen vorwiegende Motorradfahrer kontrolliert.
Edersee

©Foto: Katharina Jaeger | nh
BAD ZWESTEN (pm). „Im November des vergangenen Jahres haben wir uns auf den Weg gemacht, um eine Entwicklungsstrategie für die kommende Förderperiode zu erstellen“, so der Vorsitzende des Kellerwaldvereins, Ralf Gutheil.

©Foto: Christian Rudnik / Gemeinde Edertal / nh
Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und „Simon & Garfunkel Revival Band“ an zwei Abenden
HEMFURTH-EDERSEE (pm/Uli Klein). Zweimal musste ein Konzertwochenende auf dem Sperrmauer-Vorplatz wegen Corona verschoben werden. Beim dritten Anlauf in diesem Jahr heißt es nun: „Klassik unter den Sternen“ mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und am darauffolgenden Abend beim Summer-Open-Air: „Feelin´ Groovy“ mit der Simon & Garfunkel Revival Band.

©Foto: Stefan Betzler/nh
BAD WILDUNGEN. In diesem und im nächsten Jahr haben ländliche Regionen die Chance, sich mit Lokalen Entwicklungsstrategien um die Anerkennung als LEADER-Gebiete für den Zeitraum 2023–2027 zu bewerben.

©Foto: 112-Magazin/nh
WALDECK/GUDENSBERG. Eine Fahranfängerin (18) aus Gudensberg verlor an späten Samstagabend auf der Ederseerandstraße die Kontrolle über ihren mit insgesamt fünf jungen Leuten besetzten Audi A 4. Zwei Notärzte, ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, fünf Rettungsteams und ein Leitender Notarzt versorgten die verletzten Insassen, drei Mitfahrer (18, 23, 21) aus Fritzlar, Wabern und Niedenstein sowie eine Frau (18) aus dem Landkreis Limburg-Weilburg.

©Symbolfoto: nh24
EDERTAL. Vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit führte am Montag laut Angaben der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 3086 zwischen Hemfurth und Nieder-Werbe im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer aus Borken erlitt schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen.

©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
HEMFURTH. Ein 24 Jahre junger Autofahrer aus Felsberg (Schwalm-Eder-Kreis) passte am Freitagmittag auf der Ederseerandstraße nicht auf und geriet mit seinem Hyundai von der Fahrbahn ab.

©Foto: 112-Magazin/nh
EDERSEE. Nach einem leichten Auffahrunfall ist am Sonntag zwischen Affoldern und Waldeck-West ein Motorradfahrer (61) aus Homberg/Efze gestürzt. Der Mann verletzte sich und wurde, nach seiner Erstversorgung von der Crew des Rettungshubschraubers Christoph 25, in das Marburger UKGM geflogen werden.

©Wittke-Archivfotos-nh24
HEMFURTH-EDERSEEE. Die Eröffnung einer privat betriebenen Greifenwarte vor 24 Jahren bewirkte eine bis heute anhaltende Attraktivitätssteigerung des Wildtierparks und einen stetigen Anstieg der Besucherzahlen.

©Foto: Uli Klein/nh
HEMFURTH. Von Beginn an verbindet den Verein der Freunde und Förderer des Wildparks Edersee eine enge Beziehung mit der vor 51 Jahren im Waldgebiet Bericher Holz eröffneten Einrichtung. Wie in der Vereinssatzung beschrieben, fördert, entwickelt und unterstützt der Verein die Unterhaltung des landeseigenen Wildtierparks Edersee.

Mit Funmobi Gutschein an den Edersee © Foto: pm | nh
Funmobi – SEGWAY- und E-Mountainbike-Touren seit 11 Jahren
MALSFELD. Nach dem Motto „Die Welt auf anderen Rädern erleben“ können Sie bei funmobi aus Malsfeld die aufregendste Art erleben, sich mit der E-Mobilität fortzubewegen.

©Fotomontage: Architekturbüro Hesse/nh
EDERTAL. Bundestagsabgeordnete Esther Dilcher informierte sich in Edertal über das geplante Besucherzentrum an der Sperrmauer in Hemfurth-Edersee.

©Archivfoto: Heike Rothaug/nh
HEMFURTH-EDERSEE. Das Neujahrsschwimmen an der Edersee-Sperrmauer wird im kommenden Jahr nicht stattfinden. Das teilt Gerd Rübsam vom veranstaltenden Bürgerverein Hemfurth-Edersee mit.

©Foto: Polizei / nh
EDERTAL. Die Polizei hat am Edersee weiterhin Fahrer im Visier, die durch ihr Verhalten im Straßenverkehr andere belästigen oder sogar gefährden. Bereits seit Beginn der „Saison“ führt die Polizei Schwerpunktkontrollen gegen Raser und „Autoposer“ durch, nicht zuletzt wegen anhaltender Beschwerden aus der Bevölkerung.

©Foto: Klein / nh
HEMFURTH-EDERSEE. Die beliebte Wassererlebniswelt an der Sperrmauer – der Aquapark – bleibt wegen der Corona-Pandemie weiterhin außer Betrieb.

©Foto: pm / nh
GrimmHeimat präsentiert sich als attraktive Reisealternative in Coronazeiten
KASSEL. Unter dem Motto „Mythos Wald“ erkundeten Journalisten aus ganz Deutschland die GrimmHeimat NordHessen. Die bereits seit Anfang des Jahres geplante Tour fand aufgrund der Corona-Pandemie mit vier statt der geplanten zehn Journalisten statt.

©Foto: hr/Friso Richter
hr-fernsehen geht auf Entdeckungstour mit Tobias Kämmerer
EDERTAL. Wohin in den Ferien? Vor dieser Frage stehen gerade viele Menschen, und hr-Moderator Tobi Kämmerer will dabei helfen, sie zu beantworten. Zur Urlaubssaison wurde aus „Tobis Städtetrip“ deshalb „Tobis Urlaubstrip“, und der führt ihn diesmal an den Edersee.

©Foto: K. Jäger / nh
BAD WILDUNGEN / FRANKENAU. In einer ersten Präsenzveranstaltung seit Corona hat der Vorstand des Vereins Region Kellerwald-Edersee in der Kellerwaldhalle in Frankenau getagt.

©Foto: 3H-Media-Works/Edertal/nh
BAD WILDUNGEN. Auf der Grundlage der GAK-Bestimmungen der Integrierten ländlichen Entwicklung besteht für Lokale Aktionsgruppen (LAGn) auch 2020 die Möglichkeit, ein Regionalbudget zur Unterstützung der regionalen Entwicklung zu erhalten. Nach dem erfolgreichen Start in 2019 macht die Region Kellerwald-Edersee auch in diesem Jahr von dieser Möglichkeit Gebrauch.