ALSFELD. Nachdem bereits zu Beginn des Jahres die Rodungsarbeiten zum Neubau der Kita Wichtelland in der Feldstraße durchgeführt wurden, erfolgte nun der offizielle Spatenstich für die Rohbauarbeiten.

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
ALSFELD. Nachdem bereits zu Beginn des Jahres die Rodungsarbeiten zum Neubau der Kita Wichtelland in der Feldstraße durchgeführt wurden, erfolgte nun der offizielle Spatenstich für die Rohbauarbeiten.
© Foto: nh24|Wittke-Fotos
©Foto: pm / nh
Online Fassbieranstich, Videokonferenz, Höhenfeuerwerk und ein tolles Pfingstprogramm
ALSFELD. Auch wenn der Pfingstmarkt am kommenden Wochenende aufgrund der Corona-Situation ausfallen musste, lassen sich die Stadt sowie die Pfingstmarktverantwortlichen den Fassbieranstich nicht nehmen – und übertragen ihn deswegen einfach live auf YouTube, Facebook und für alle, die gemeinsam mit einem Bier anstoßen wollen, per Videokonferenz.
©Foto: RP Gießen / nh
In Nähstube der Erstaufnahmeeinrichtung Hessen von Flüchtlingen genäht
ALSFELD / GIEßEN. Sie sind schwarz-gelb gestreift oder blumig gemustert: Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich (CDU) hat 200 Mund-Nasenschutz-Behelfsmasken in Erwachsenen- und Kindergröße an den Vorstand der Alsfelder Tafel übergeben.
©Foto: pm / nh
Videokonferenz für ein klein wenig „Pfingstmarkt- und Wir-Gefühl“
ALSFELD. Der Alsfelder Pfingstmarkt als das Volksfest der Region wurde zwar aufgrund der Corona-Situation abgesagt, aber die Alsfelder, Alsfeld-Besucher und Pfingstmarktfreunde sollen zumindest nicht ganz auf den Pfingstmarkt, vor allem nicht auf das Pfingstmarktfeeling verzichten.
©Foto: pm / nh
Fair gehandelte MNS-Masken im Alsfelder Weltladen – Unterstützung auch für die Infrastruktur im Land
ALSFELD. Sie sind das neue IT-Piece – ohne Mund-Nasen-Masken geht derzeit und wohl auch in den kommenden Wochen und Monaten kaum etwas im öffentlichen Leben.
©Foto: Beate Reinsch / nh
ALSFELD. Am Freitagnachmittag trafen sich die Musiker der show an brass band der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Alsfeld e.V. erstmals wieder zu einem offiziellen Auftritt, nachdem man sich bereits am 01. Mai und am Muttertag spontan zusammengefunden hatte, um für die Bewohner der beiden Alsfelder Alten- und Pflegeheime zu musizieren.
©Foto: Polizei / nh
BAD HERSFELD. Am letzten Mittwoch untersagten Beamte der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld einem Lkw-Fahrer die Weiterfahrt, ein weiterer Fahrer musste seinen Lkw umladen. Ein Sattelzug hatte Exportfahrzeuge für Afrika geladen. Um die Überschreitung der zulässigen Gesamthöhe von vier Metern nicht astronomisch werden zu lassen, wurden die Räder des transportierten Fahrzeugs demontiert.
©Foto: pm / nh
Christiane Schwind verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand.
ALSFELD/LAUTERBACH. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Ehrung einer Mitarbeiterin, die sich fast vier Jahrzehnte für die Ausbildung von Pflegekräften im Vogelsbergkreis eingesetzt und maßgeblichen Anteil am Erfolg unserer Krankenpflegeschule hat, aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht angemessen gefeiert werden kann“, sagte Ingo Breitmeier, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses des Vogelsbergkreises in Alsfeld, anlässlich der Verabschiedung von Christiane Schwind, Leiterin der Krankenpflegeschule des Krankenhauses.
©Foto: pm / nh
ALSFELD. Die Stadt Alsfeld teilt mit, dass aufgrund der am 09.05.2020 in Kraft getretenen „Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung)“ auch der Alsfelder Pfingstmarkt offiziell abgesagt werden muss, da die neuen Regelungen bis zum 05. Juni 2020 gelten und der Pfingstmarkt in diesen Zeitraum falle.
©Foto: pm / nh
ALSFELD. Am 1. Mai trafen sich einige Musiker der show and brass band der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Alsfeld e.V. spontan vormittags am Alten- und Pflegeheim Haus Stephanus und freuten sich, die Bewohner mit einem kurzen musikalischen Stelldichein zu unterhalten.
Thomas Schwenk ©Foto: pm / nh
ALSFELD / NIEDERAULA. Nach rund 42-jähriger Tätigkeit für die VR Bank HessenLand sowie deren Vorgängerinstitute wurde Prokurist und Bereichsleiter Thomas Schwenk in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet.
©Symbolfoto
Untersuchungshaft wegen Mordes
ALSFELD. Im Falle des Tötungsdeliktes in der Obergasse in Alsfeld am vergangenen Samstag (wir berichteten) hat das Amtsgericht Alsfeld auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen am Montag Haftbefehl gegen den 35-jährigen Ehemann der Frau wegen des dringenden Verdachts des Mordes aus niedrigen Beweggründen erlassen.
©Foto: Ulrich Wolf / nh
ALSFELD. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Obergasse in Alsfeld ist am Samstag eine 36 Jahre alte Frau mit einem „Schlagwerkzeug“ getötet worden. Tatverdächtig ist ihr 35 Jahre alter Ehemann, der nach seiner Flucht mit den drei gemeinsamen Kindern von Polizisten verhaftet werden konnte.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
WOMMEN/ROTENBURG/ALSFELD. Im Bereich des Polizeispräsidiums Osthessen (Fulda) sind in den letzten Stunden mehrere Personen bei Verkehrsunfällen zum Teil schwer verletzt worden. Zweimal kamen auch Rettungshubschrauber zum Einsatz.
©Symbolfoto: ots | nh
ALSFELD. Gleich zweimal scheiterte am Dienstagnachmittag ein 20 Jahre alter Nachwuchsräuber in Alsfeld. Das Amtsgericht veranlasste die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus. Wie ein Polizeisprecher in Fulda berichtet, betrat er gegen 17 Uhr zunächst eine Apotheke in der Mainzer Gasse. Nachdem er angab bewaffnet zu sein, forderte er die Herausgabe von Bargeld. Da seine Forderung nicht erfüllt wurde, verließ der 20-Jährige den Laden.
©Foto: pm / nh
Markt 12 öffnet wieder – im Angebot auch frisches Obst und Gemüse aus der Region
ALSFELD. Kaum hatte er geöffnet, der inklusive Laden Markt 12 am Alsfelder Marktplatz, da musste er, bedingt durch die Corona-Krise, auch schon wieder schließen. „Das war ein schwerer Schlag für alle von uns, denn wir und unsere Mitarbeitenden hatten uns wirklich sehr darauf gefreut“, so Michael Dippel, Werkstattleiter des Trägers von Markt 12, Kompass Leben e.V.
©Foto: Gaby Richter / Vogelsbergkreis / nh
Gefahr für den Wald
LAUTERBACH / ALSFELD. Kein Regen, dazu Wind und hohe Temperaturen: Die Waldbrandgefahr ist auch im Vogelsbergkreis gestiegen. Allein im März und April hat es bereits 19 Einsätze im Kreis gegeben, die in den Bereich Flächen-, Baum-, Böschungs- und Waldbrand einzuordnen sind.
©Foto: pm / nh
Flexible Regelung trifft auf Zustimmung beim Einzelhandel – Infektionsschutz muss allerdings weiter gewährleistet sein
LAUTERBACH. Seit Montag dürfen Einzelhändler in Hessen ihre Geschäfte wieder öffnen. Allerdings nur, wenn sie sicherstellen, dass Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden und die Verkaufsfläche nicht größer als 800 Quadratmeter ist.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|