Alsfeld
 
										©Grafik: privat / nh
Gutes aus der Region für die Region. Vielfältiges Angebot regionaler und Bio-Köstlichkeiten
ALSFELD. Am kommenden Donnerstag findet erstmals der Alsfelder Feierabendmarkt von 16 bis 20 Uhr statt. Ein Markt zum Probieren, Essen, Trinken und Einkaufen ausgewählter und ausgezeichneter Spezialitäten aus der Region.
 
										©Foto: Stadt Alsfeld / nh
ALSFELD. Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich hat am 19. August 2020 im Dorfgemeinschaftshaus Liederbach , Ernst-Peter Walter aus Alsfeld-Liederbach den Hessischen Verdienstorden am Bande überreicht.
 
										©Foto: pm / nh
Vier Auszubildende und eine Umschülerin haben zum 1.8. im hôtel villa raab und hôtel schloss romrod begonnen
ALSFELD/ROMROD. Dass die Zeiten in der Gastronomie gerade schwer sind, ist allgemein bekannt, dass man dennoch positiv in die Zukunft blicken und auch große Schritte in diese Richtung gehen kann, das zeigen hôtel villa raab und hôtel schloss romrod eindrucksvoll:
 
										©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
ALSFELD. Bei der Einweihung des Glasfaseranschlusses für die Gerhart-Hauptmann-Schule (Grundschule mit Förderstufe) mit über 300 Schülerinnen und Schüler in Alsfeld im Vogelsbergkreis betonte Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus, dass der vom Land moderierte Breitbandausbau im Vogelsbergkreis zunehmend an Fahrt aufnehme.
 
										©Foto: pm / nh
Alsfelder Weltladen zieht positive Bilanz nach erstem Jahr am Marktplatz
ALSFELD. Er war mit großen Erwartungen in die neuen Räume am Alsfelder Marktplatz umgezogen:
 
										©Karte: Stadt Alsfeld / nh
ALSFELD-ANGENROD. Das Leben und Wohnen im Stadtteil Angenrod stand im Mittelpunkt des jüngsten Ortsrundgangs mit Ortsvorsteher Axel Möller und Bürgermeister Stephan Paule in Angenrod.
 
										© Foto: Christian Lips|Vogelsbergkreis|nh
ALSFELD. Die Alsfelder Musikschule, der Buchladen Lesenswert und der Weltladen am Alsfelder Marktplatz – sie alle haben eines gemeinsam: Die Projekte wurden unterstützt mit LEADER-Mitteln, mit denen die Europäische Union den ländlichen Raum fördert.
 
										© Foto: Christian Lips|Vogelsbergkreis|nh
ALSFELD. Ein Jahr Ausbildung, 700 Stunden Theorie und 900 Stunden Praxis stehen für die neuen Teilnehmer des Ausbildungskurses „Krankenpflegehilfe“ an der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises in Alsfeld nun für das kommende Jahr auf dem Programm.
 
										©Foto: pm / nh
ALSFELD. Zwölf Krankenpflegehelferinnen- und helfer haben über 12 Monate eine Ausbildung in der Krankenpflegehilfe an der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises absolviert.
 
										©Foto: : Lips/KKH/nh
Förderverein ergänzt den Stations-Fuhrpark am Kreiskrankenhaus
ALSFELD. Ein Aufkleber prangt auf dem neuen Gehwagen: „Eigentum der Station 6“. Peter Schneider, stellvertretender Stationsleiter der geriatrischen Station des Kreiskrankenhauses Alsfeld (KKH) hat ihn zum Termin mitgebracht. Direkt darunter ist noch Platz.
 
										©Foto: Christian Lips / nh
Rund 1,2 Millionen Euro wurden in Brandschutz, Energetische Sanierung und Umgestaltung investiert
ALSFELD. Vogelsbergkreis. Kernsanierung auf einer Fläche von etwa 500 Quadratmetern, neue Fassade, Dachsanierung sowie Innenausbau inklusive neuer Technik:
 
										©Foto: pm / nh
Gewinnspiel-Aktion des Alsfelder Verkehrsvereins zur Einführung des neuen digitalen Gutscheins „ALSGuthaben“
ALSFELD. Nachdem die Einführung des neuen digitalen Geschenk-Gutscheins „ALSGuthaben“ seit Anfang Juli äußerst erfolgreich verlaufen ist, hat sich der Alsfelder Verkehrsverein etwas Besonderes einfallen lassen, um die Umstellung von Papier auf digital weiter zu erleichtern und voranzutreiben.
 
										©Foto: Ruth Henkel / nh
Die Modenschau musste ausfallen, die Kreationen der jungen Maßschneiderinnen sind auf der Homepage der Schule zu bestaunen
ALSFELD. Unter ungewöhnlichen Bedingungen haben dieses Jahr 13 junge Frauen ihre Maßschneider-Ausbildung an der Max-Eyth-Schule beendet.
 
										©Foto: RP Gießen / nh
Reihe „RP auf Sommertour“ (Teil 4): Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich empfiehlt für die Sommerferien einen Besuch in Alsfeld
ALSFELD / GIEßEN. Im Vogelsbergkreis gibt es nur den Vulkanradweg oder den Hoherodskopf als mögliches Ausflugsziel für Kinder – wer das bisher gedacht hat, liegt eindeutig falsch.
 
										©Foto: Polizeipräsidium Osthessen / nh
ALSFELD. Wie sicher fühlen sich Bürgerinnen und Bürger in Alsfeld? Diese Frage steht im Zentrum einer repräsentativen Bürgerbefragung der Justus-Liebig-Universität Gießen, die im Rahmen der Sicherheitsinitiative KOMPASS stattfindet und am Freitag, dem 24.07.2020 startet.
 
										© Grafik Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen | nh
WIESBADEN. Angesichts der Corona-Pandemie wurde der diesjährige Innenstadt-Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ durch die Aktion „Zusammen HANDELN“ erweitert: Ideen zur „Wieder“-Belebung der Innenstädte waren gefragt, für Projekte zur Vitalisierung von Stadt- und Ortskernen standen 160.000 Euro bereit. Bis zum 25. Juni konnten sich Kommunen und private Initiativen mit ihren Aktionen bewerben.
 
										©Foto: Christian Lips/Vogelsbergkreis/nh
ALSFELD. Etwas mehr als 3.400 Quadratmetern Fläche sollen insgesamt auf dem Schulhof der Gerhart-Hauptmann-Schule in Alsfeld saniert und umgestaltet werden. Viel Grün, schattenspendende Bäume, Platz zum Spielen und Ruhen sowie Langlebigkeit stehen bei der Umsetzung im Vordergrund.
 
										©Foto: pm / nh
ALSFELD. „Fechten fürs Fernsehen“ lautet die Zielvorgabe. Was sich dahinter verbirgt? Die optimale Ausleuchtung der Alsfelder Großsporthalle, in der gerade die Elektro- und Sicherheitsanlagen saniert werden.

