SCHWALMSTADT. Der preisgekrönte Dokumentarfilm 49 PROBLEMS (and my future is one) des Schwalmstädter Regisseurs Maxi Buck wird ab dem 21. März 2025 kostenlos auf YouTube verfügbar sein.

©Foto: Maxi Buck | nh
©Foto: Maxi Buck | nh
SCHWALMSTADT. Der preisgekrönte Dokumentarfilm 49 PROBLEMS (and my future is one) des Schwalmstädter Regisseurs Maxi Buck wird ab dem 21. März 2025 kostenlos auf YouTube verfügbar sein.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
WABERN | BAD WILDUNGEN. Bei einem Unfall auf der Autobahn 49 zwischen den Anschlussstellen Borken und Wabern in Fahrtrichtung Kassel wurde am späten Montagnachmittag eine 22-jährige Beifahrerin schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Der 27-jährige Fahrer des Opel Astra erlitt leichte Verletzungen. Beide stammen aus Bad Wildungen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) und wurden von Rettungskräften in Kliniken gebracht.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | HOMBERG (OHM). Die Autobahn 49 zwischen Kassel und der A 5 in Homberg (Ohmtal-Dreieck im Vogelsbergkreis) wird im Laufe des Tages am Freitag, dem 21. März, freigegeben. Der genaue Ort der Freigabe und die Uhrzeit stehen bisher nicht endgültig fest, so Pia Verheyen von der DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH), am Freitag gegenüber nh24.
©Foto: Autobahn GmbH | nh
Vollständige Verkehrsfreigabe bis 17. März – Lückenschluss noch diesen Monat
KASSEL. Auf der A 49 Südtangente zwischen den Autobahnkreuzen Kassel-West und Kassel-Mitte laufen die letzten Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn sowie der Unterführung Nürnberger Straße, ist am Montag einer Meldung der Autobahn GmbH zu entnehmen. Aktuell wird der Verkehr noch im Einbahnstraßenring gegen den Uhrzeigersinn geführt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
BAUNATAL/GUDENSBERG. Ein 21-jähriger Autofahrer aus Gudensberg hat am Montagabend auf der A 49 eine Zivilstreife der Polizei mit hoher Geschwindigkeit überholt und damit unfreiwillig die Aufmerksamkeit der Fahnder auf sich gezogen.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Leicht verletzt, möglicherweise zusätzlich mit einem medizinischen Problem, brachten am späten Samstagnachmittag DRK-Rettungskräfte einen Autofahrer nach einem Unfall auf der Nordfahrbahn der Autobahn 49 in Höhe der Anschlussstelle Schwalmstadt in das Schwalmstädter Asklepios-Klinikum.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
KNÜLLWALD. Auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg (Efze) und Bad Hersfeld kam es am frühen Dienstagmorgen zu zwei Unfällen, bei denen die Fahrzeuginsassen ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitten.
©Symbolfoto: nh24
A 49: Polizei sucht Zeugen nach Unfall
BAUNATAL. Am Dienstagnachmittag kollidierten auf der A 49 an der Anschlussstelle Baunatal-Nord ein schwarzer Audi A4 Avant und ein litauischer Sattelzug. Beide Fahrer blieben unverletzt, machten jedoch widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es zwischen dem 20. und 23. Januar 2025 zu nächtlichen Vollsperrungen des Tunnels Frankenhain und der Autobahn 49. Die Sperrungen betreffen beide Fahrtrichtungen, so eine Sprecherin der Autobahngesellschaft am Donnerstag.
Der umgekippte Sattelzug ©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL /FELSBERG. In der Nacht zu Mittwoch verstarb ein junger Mann bei einem Unfall auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Malsfeld. Etwa zwei Stunden später kippte ein Lkw auf der Verbindung von der A 44 zur A 49. Der Fahrer des Lkw erlitt leichte Verletzungen.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUENTAL | SCHWALMSTADT. Die Arbeiten an dem Böschungsrutsch der A 49 zwischen den Anschlussstellen Neuental und Schwalmstadt dauern länger als ursprünglich geplant. Laut einer Sprecherin der Autobahngesellschaft war eine Bauzeit von etwas mehr als sechs Monaten vorgesehen, um den Hang bis Ende Dezember 2024 zu stabilisieren.
©Symbolfoto: nh24
NEUSTADT / SCHWALMSTADT. Am heutigen Montag, 16. Dezember, kam es auf dem noch nicht freigegebenen Teil der A 49 zu einem tragischen Unfall zwischen zwei Baustellenfahrzeugen. Nach bisherigen Ermittlungen kollidierten gegen 8:15 Uhr ein Opel Vectra und ein Ford Ranger zwischen den Anschlussstellen Neustadt und Schwalmstadt, etwa in Höhe von Momberg.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Der Lückenschluss der A 49 zwischen der Anschlussstelle Schwalmstadt und dem Ohmtaldreieck wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 freigegeben. Die DEGES und die Autobahn GmbH nennen in einer Mitteilung als Gründe, dass noch die Fertigstellung von Entwässerungsleitungen und Fahrzeugrückhaltesystemen nötig sind.
©Wittke-Fotos-nh24
Unfall am Kreuz Kassel-West: Sperrung und Stau auf A 44 und A 49
KASSEL. Ein Sattelzug-Unfall am Kreuz Kassel-West hat am frühen Mittwochmorgen für eine Vollsperrung der Verbindung von der A 44 auf die A 49 in Richtung Kassel gesorgt. Der 52-jährige Fahrer aus Rumänien wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, seine Verletzungen gelten als nicht schwerwiegend.
©Wittke-Fotos-nh24
KASSEL. Die Regionalversammlung NordOsthessen fordert die Autobahn GmbH in einer Resolution dazu auf, den Lückenschluss zwischen der A 5 und A 49 erst nach Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Südtangente der A 49 freizugeben.
©Foto: Feuerwehr Borken / nh
BORKEN. Auf der Autobahn 49 zwischen den Anschlussstellen Borken und Wabern im Schwalm-Eder-Kreis ereignete sich am Donnerstagabend gegen 20 Uhr ein Auffahrunfall, bei dem drei Menschen leicht verletzt wurden. Dies teilte eine Polizeisprecherin aus Kassel mit.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Unfälle auf A 49 und A 7: hoher Sachschaden, keine Verletzten
KASSEL | KNÜLLWALD. Zwei Verkehrsunfälle am Dienstagnachmittag auf der A 49 in Kassel und der A 7 bei Knüllwald endeten glimpflich: Niemand wurde verletzt, der Sachschaden summiert sich jedoch auf rund 40.000 Euro.
©Wittke-Fotos-nh24
Sanierungsarbeiten am A 49-Tunnel Frankenhain verlängert: Wiedereröffnung verschiebt sich um einen Tag
SCHWALMSTADT. Der Tunnel Frankenhain auf der A 49 in Schwalmstadt (Schwalm-Eder-Kreis) bleibt aufgrund von Sanierungsarbeiten einen Tag länger gesperrt als ursprünglich vorgesehen. Der Tunnel soll jetzt am Montag, 18. November, um 18 Uhr wieder freigegeben werden. Ursprünglich war die Wiedereröffnung für Sonntag geplant.
©Foto: Feuerwehr Borken | nh
WABERN. Am frühen Donnerstagabend brannte eine Mercedes E-Klasse auf der Nordfahrbahn der A 49, wenige Hundert Meter vor der Ausfahrt Wabern, vollständig aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|