TREYSA. Das A-Cappella-Ensemble CASA tritt am Samstag, 13. April, ab 18:30 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Musik zum Wochenschluss“ der Hephata-Kirchenmusik in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa auf. Der Eintritt ist frei.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
TREYSA. Das A-Cappella-Ensemble CASA tritt am Samstag, 13. April, ab 18:30 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Musik zum Wochenschluss“ der Hephata-Kirchenmusik in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa auf. Der Eintritt ist frei.
©Foto: Pudenz | nh
BORKEN (HESSEN). Wenn Markus Heppe von seinen Vorhaben erzählt, denken einige vielleicht er sei verrückt. Andere wiederum bestaunen seine Leistungen, seinen Ehrgeiz, seinen schier unersättlichen Willen immer wieder neue Grenzerfahrungen zu machen. Doch am Ende geht es dem Borkener nur um eine Sache: Beim Laufen den Moment der Glückseligkeit zu finden.
Ohrfutter spielen heute Abend © Foto: privat | nh
Heute Abend: Live – umsonst – und draußen
NEUKIRCHEN. Bevor es morgen Futter für den Magen gibt, kommt Ohrfutter zum Zuge. Gemeint ist eine der profiliertesten Schwälmer Bands, die zum ersten Mal den Vorabend zum großen Event „Neukirchen grillt“ gestaltet.
Neukirchen grillt – mit Gewerbeschau © Foto: Rainer Sander
Neukirchen grillt und Gewerbeschau am 7. April
NEUKIRCHEN. Der Frühling kommt ganz sicher und er kommt überall. Aber nirgends wird er so schön, so vielseitig, so bunt und vor allem nicht so schmackhaft empfangen, wie in Neukirchen am Knüll im wunderschönen Rotkäppchenland! Am morgigen 7. April heißt es einmal mehr „Neukirchen grillt!“
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
MELSUNGEN. Auf der A7 in Höhe der Anschlussstelle Melsungen brannte am Samstag gegen 9 Uhr ein Miet-SUV. Das Fahrzeug stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Zufällig vorbeikommende Beamte der Polizeiautobahnstation Baunatal versuchten, das Fahrzeug mit Feuerlöschern zu löschen.
Richtfest für ein funktionales und wichtiges Gebäude in Guntershausen © Foto: Rainer Sander
Richtfest im Feuerwehrhaus Baunatal-Guntershausen
BAUNATAL. Was kann an einem Funktionsgebäude Baujahr 1998 – gerade mal zwei Jahrzehnte alt – so schlecht sein, dass man es abreißen muss, während eine Fahrzeughalle, die neun Jahre älter ist, stehen bleibt? Zum einen hat sich in den vergangenen 20 Jahren die Feuerwehr-Realität verändert:
©Symbolfoto: nh24
19-Jähriger unterlegen
RECKERODE. Während der Kirmes in Reckerode ist am Samstag ein 19-Jähriger aus Fulda niedergestoßen und am Boden liegend geschlagen und getreten worden. Der Rettungsdienst brachte das Opfer in das Hersfelder Klinikum.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL. Es gibt auch Dinge, die haben langgediente Berufsfeuerwehrleute noch nicht gesehen. Von so einer „kuriosen“ Begebenheit berichtet Feuerwehr-Einsatzleiter Reiner Werner.
©Foto: Käsler | nh
MELSUNGEN | KASSEL. Anlässlich der HBL-Bundesligabegegnung gegen den TVB 1898 Stuttgart hatte die MT Melsungen zur Info-Veranstaltung über das Projekt „ballstars“ eingeladen, das seit nunmehr vier Jahren in Kooperation mit der Universität Kassel Grundschulkinder in Kontakt mit Mannschafts-Ballsportarten bringt.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Grund zum Feiern gab es am Freitagvormittag in der Hephata-Kirche gleich zweimal: 118 Jahre Hephata Diakonie und 50 Jahre Hephata-Klinik. Rund 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Diakonie und Vereinen waren deshalb zum Jahresempfang gekommen. Sie erwartete eine gute dosierte Mischung aus Information und Unterhaltung.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL-MITTE. In der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel-Mitte brannte am Freitagabend die Dehnungsfuge zwischen den Häusern 17 + 19. Anwohner der Jordanstraße hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
©Symbolfoto
KASSEL. Der seit letzten Freitag aus einer Klinik in Kassel-Harleshausen vermisste 70-Jährige ist am heutigen Freitagmorgen auf dem Gelände des Rangierbahnhofs im Kasseler Frasenweg tot aufgefunden worden. Wie der hinzugerufen Notarzt feststellte, liegt der Todeszeitpunkt offenbar einige Zeit zurück.
©Archivfoto: FFH | nh
BAD HERSFELD | BAD VILBEL. Als erste Großveranstaltung des diesjährigen Hessentages in Bad Hersfeld (7.Juni bis 16.Juni) ist „FFH-Just White!“ ausverkauft, wie ein Sprecher des Senders am Freitag in Bad Vilbel informiert.
©Symbolfoto: nh24
24-Jähriger prallt mit 1,9 Promille gegen Mauer
BAUNATAL | SCHAUENBURG. Im Einmündungsbereich der Rostocker Straße / Bahnhofstraße in Baunatal hat am Donnerstag gegen 22 Uhr ein 24 Jahre alter Autofahrer aus Schauenburg seinen Pkw vor eine Mauer gesetzt. Der Sachschaden ist mit 1.500 Euro gering, die Folgen aber schwerwiegend:
©Foto: Scholz | nh
HOMBERG/EFZE. Die Auftragslage im nordhessischen Raumausstatter- und Sattler-Handwerk ist gut. „Individuelle Handwerksarbeit ist gefragt. Die Investitionen in Immobilien beflügeln auch die Raumausstatterbetriebe:
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Bereits in der Nacht zu Donnerstag kam es zu einem Einbruch in die Kindertagesstätte im Fünftenweg in Ziegenhain. Die Täter hebelten eine Terrassentür auf und durchsuchten anschließend die Küche und zwei Gruppenräume, wie ein Polizeisprecher am Freitag in Homberg informiert.
©Symbolfoto: nh24
Gespann schleudert und kippt um
(Aktualisiert: 11:06 Uhr) KIRCHHEIM. Auf der Nordfahrbahn der A5 zwischen dem Reiskirchener Dreieck und dem Hattenbacher Dreieck ist am Freitag gegen 8 Uhr ein ukrainisches Gespann gekippt. Die beiden Insassen des Hyundai-Transporters blieben unverletzt.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN (HESSEN). Von ihrem Balkon aus vertrieb in der Nacht zu Freitag eine Anwohnerin der Bahnhofstraße in Borken zwei Einbrecher, die an der Eingangstür eines Tabakladens herumhebelten. Auf die laute Ansprache der Frau, die um 2:15 Uhr durch ungewöhnliche Geräusche geweckt wurde, flüchteten die Täter in Richtung Bürgerhaus.
©Foto: Stadt Gudensberg | nh
GUDENSBERG. Wenn es so einfach wäre: Strom kommt aus der Steckdose und Trinkwasser aus dem Wasserhahn. Damit jederzeit eine ausreichende und einwandfreie Versorgung für den täglichen Bedarf gewährleistet werden kann, sind jeden Tag zahlreiche Fachleute aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im Einsatz.
©Foto: Polizei | obs | nh
DILLICH. Nach der Unterschlagung eines E-Mountainbikes in Dillich, veröffentlicht die Polizei nun das Bild des vom Täter zurückgelassenen Mountainbikes. Die Vermutung liegt nahe, dass auch dieses Fahrrad aus einer spontanen Eigentumsübertragung stammt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|