Tagen und Feiern mit Abstand
Bad Hersfeld. Vereinssitzung, Jahreshauptversammlung, Mitarbeiterschulung oder anderes mehr – die Suche nach einem passenden Veranstaltungsort gestaltet sich zurzeit schwierig.

©Foto: Verena Hahnelt/nh
©Foto: Verena Hahnelt/nh
Tagen und Feiern mit Abstand
Bad Hersfeld. Vereinssitzung, Jahreshauptversammlung, Mitarbeiterschulung oder anderes mehr – die Suche nach einem passenden Veranstaltungsort gestaltet sich zurzeit schwierig.
Die Besucher genossen einen entspannten und unterhaltsamen Abend beim 22. BaunaSlam. © Foto: BN
©Foto: Ulrich Wolf/nh
Anerkennungsprämien des Landes an drei Helfer übergeben
ROTENBURG. Am Freitag wurden drei Helfer des THW Ortsverbandes Rotenburg an der Fulda für ihre langjährige aktive Dienstzeit im Technischen Hilfswerk mit der Anerkennungsprämie des Landes Hessen geehrt.
©Foto/Grafik: Feuerwehr Kassel/nh
Bundesweiter Warntag
KASSEL. Am Donnerstag, 10. September 2020, findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen.
Rebekka Knoll auf der Märchenbühne © Foto: Rainer Sander
©Foto: Kathie Wewer/nh
Horst Eckert liest aus seinem Buch „Im Namen der Lüge“
MARBURG. Rahmen des Krimifestivals wird auch das Marburger Kreishaus zum „Tatort“: Am Samstag, 19. September 2020, um 20:00 Uhr findet die Lesung von Horst Eckert im Tagungszentrum im Landratsamt (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) statt. Der Autor liest aus seinem Thriller „Im Namen der Lüge“. Einlass zur Veranstaltung ist ab 19 Uhr.
Rainer Sander
©Foto: pm/nh
22 Auszubildende beginnen am Kreiskrankenhaus und am Eichhof-Krankenhaus die neu geregelte Ausbildung
ALSFELD/LAUTERBACH. In den mehr als 60 Jahren ihres Bestehens hat die Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises schon einige Reformen und Neuerungen in der Ausbildung von medizinischem Fachpersonal umgesetzt.
©Foto: Landkreis/nh
BAD HERSFELD. Sommer, Sonne, Ferienspaß: Auch in diesem Jahr organisierte die Kinder-, Jugend- und Familienförderung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg in den Sommerferien wieder verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis /nh
STORNDORF. Mit einem Dorffest und großem Festzug weihten die Storndorfer vor genau 110 Jahren ihre neue Schule ein – ganz so spektakulär geht es an diesem Vormittag nicht zu, wenngleich Landrat Manfred Görig mit einem symbolischen Knopfdruck erneut ein völlig neues Zeitalter in der Schulgeschichte einläutet:
©Foto: Christian Lips/nh
FREIENSTEINAU. Der Beamer läuft, der Imagefilm ist startbereit und der Konferenzraum des Freiensteinauer Unternehmens Fehl + Sohn Gebäudetechnik ist vorbereitet: Zu Gast ist der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak (CDU).
©Foto: RP/Gießen/nh
GIEßEN/SOLMS. Ein junger Mann kommt aus Somalia nach Deutschland, ohne Familie, ohne Sprachkenntnisse und ohne Berufsausbildung. Zehn Jahre später hat Abdirizak Ahmed mit 35 Jahren nicht nur eine Familie, sondern auch einen Meistertitel, einen eigenen Malerbetrieb und sogar die deutsche Staatsbürgerschaft.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
Konferenz bietet Möglichkeit zur Mitgestaltung
MARBURG. Die Entwicklung des Radverkehrs in der Innenstadt von Stadtallendorf haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Bürgerkonferenz am 31. August diskutiert. In der Aula der Georg-Büchner-Schule sprachen rund 25 Bürgerinnen und Bürger, begleitet vom Kölner Planungsbüro VIA, dabei auch über Wegverbindungen, die im Rahmen des Innenstadt-Radverkehrskonzeptes ein Radwegenetz bilden könnten.
©Foto: Klein/nh
In Mehlen gedeihen Wildpflanzen als nachwachsende Energieträger
MEHLEN/MALSFELD. Auf seinem Acker in unmittelbarer Nähe des Nationalparkeingangs in Mehlen gelegen, hat Michael Bischoff Wildpflanzen angebaut, die für die Biogasproduktion bestimmt sind.
©Foto: pm/nh
Ein breiter Strauß an Themen kam beim Ortsrundgang von Bürgermeister Stephan Paule in Heidelbach zur Sprache
ALSFELD-HEIDELBACH. Einen Überblick über die Themen vor Ort verschaffte sich Bürgermeister Stephan Paule bei einem Ortsrundgang im Stadtteil Heidelbach mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|