KÖRLE. Die Freiwillige Feuerwehr Körle erhält ein neues Löschfahrzeug. Das Land Hessen unterstützt die Beschaffung durch einen Zuschuss 72.150 Euro aus Mitteln der Feuerschutzsteuer.

©Foto: Staatskanzlei / nh
©Foto: Staatskanzlei / nh
KÖRLE. Die Freiwillige Feuerwehr Körle erhält ein neues Löschfahrzeug. Das Land Hessen unterstützt die Beschaffung durch einen Zuschuss 72.150 Euro aus Mitteln der Feuerschutzsteuer.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
MERZHAUSEN. „An der Erl“ in Merzhausen sind am Freitagvormittag bei der Explosion einer Batterie zwei Personen durch die austretende Säure verletzt worden. Vor Ort im Einsatz waren der Rettungshubschrauber Christoph 28 aus Fulda, zwei DRK-Rettungsteams und die Polizei.
©Bild: Harder / nh
WILLINGSHAUSEN. Nachdem die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH (WTB) „iwwer Feld gewähse ess“ und den 39. Bilderschwatz gern und erfolgreich in Schrecksbach durchgeführt hat, freuen sich der Angelverein und die WTB beim 40. Bilderschwatz auf ein „Heimspiel“.
Birgit Kepper in alten Gewändern und mit alten Klängen © Foto: Rainer Sander
©Foto: privat | nh
NEUKIRCHEN. Als Udo Lindenberg Double hat sich der Udomat deutschlandweit einen Namen gemacht. Seine Darstellung ist so nah an Udo, dass der Zuschauer denkt, er ist beim Original. Am Samstag, 28.9., tritt er zusammen mit Nena-Bine im KUZ Sägewerk Neukirchen auf.
@Symbolfoto: dapd
(Aktualisiert: (Freitag, 11:53 Uhr)
LUDWIGSAU-REILOS. Der am Donnerstag im osthessischen Reilos (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) vermisste 77 Jahre alte Mann ist wieder da. Polizisten trafen ihn am Freitagmorgen wohlbehalten an und brachten ihn zurück in das Seniorenzentrum, aus dem er seit Donnerstag 16 Uhr vermisst wurde.
©Archivfoto: nh24/Wittke-Fotos
TREYSA. Im Bereich der Altstadt Treysa muss ab kommenden Montag, 23. September, eine TV-Inspektion der Kanalanschlussleitungen erfolgen. Die Untersuchungen gehen mit Straßensperrungen einher und sollen am Mittwoch, 2. Oktober abgeschlossen sein, wie die Verwaltung am Montag informiert.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT/ALSFELD. Die Herbstmesse in Alsfeld öffnet vom 20. bis 22. September ihre Türen. In den Hessenhallen herrscht am kommenden Wochenende ein buntes Treiben rund um die Themen Handwerkskunst, Kulinarik und Mode. Ausstellern aus dem Bereich Touristik bietet die Messe ebenfalls Freiraum, sich zu präsentieren.
©Foto: privat / nh
SCHÄFERBERG/HARLESHAUSEN. Der schwarze VW Touareg des vermissten Sascha B. (49) aus Kassel-Harleshausen ist bereits am Mittwoch auf dem Parkplatz eines Hotels in Espenau-Schäferberg von einem Passanten entdeckt worden, wie ein Polizeisprecher am heutigen Donnerstag informiert. Von dem 49-Jährigen fehlt noch jede Spur.
©Foto: Feuerwehr Melsungen / Wenderoth / nh
MELSUNGEN. In der „Grüne Straße“ in Melsungen brannte es am Donnerstag in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Als die Feuerwehr nur wenige Minuten nach der Alarmierung gegen 16:25 Uhr eintraf, quollen dichte Rauchwolken aus Fenstern und dem Dachstuhl. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits alle verlassen und blieben unverletzt.
©Foto: privat / nh
GILSERBERG. Im ehemaligen „Aldi“-Markt in der Kasseler Straße in Gilserberg, direkt an der B3, eröffnet am kommenden Dienstag (24. September) die Firma „Netto“ eine neue Discount-Filiale. Damit wird im Hochland eine seit 2015 bestehende Versorgungslücke geschlossen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
NORD. Bei einem Unfall auf der Holländischen Straße in Kassel ist am Donnerstag ein 30 Jahre alter Spanier schwer verletzt worden. Er war gegen 7:20 Uhr in Höhe der Hegelsbergstraße gegen eine einfahrende Regiotram gelaufen.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR. Mehr Kontrollen der Polizei fördern gleichzeitig mehr Verstöße zutage. So mussten am Mittwoch in Fritzlar 14 Verkehrsteilnehmer in die Tasche greifen. Sie verstießen entweder gegen die Gurtpflicht oder das „Handyverbot“. Kontrolliert wurde am Kreisel vor dem Hospital.
©Symbolfoto: dapd
Medizinstudenten erhalten bis zu 42.000 Euro
HOMBERG/EFZE. Der Schwalm-Eder-Kreis vergibt zum anstehenden Wintersemester 2019/2020 ein Stipendium für Studierende der Humanmedizin und erhofft sich damit einen positiven Effekt für die Sicherung der landärztlichen Versorgung.
©Symbolfoto: ots | nh
MARBURG. Am Marburger Hauptbahnhof hat am Mittwoch ein 29 Jahre alter Marburger einen Busfahrer (30) überfallen. Das Opfer konnte den Täter unter tatkräftiger Mithilfe von Passanten verfolgen und bis zum Eintreffen der verständigten Polizei festnehmen.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
OSTHEIM. Auf der Dr.-Reimer-Straße in Malsfeld-Ostheim ist in der Nacht zu Donnerstag ein Auflieger auf die Seite gekippt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang gestalten sich für die Beamten der Polizeistation schwierig, da der 45 Jahre alte türkische Fahrer kein Wort Deutsch spricht.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
BMW-Dieb in Polen gestellt
BETTENHAUSEN / BAUNATAL. In Kassel-Bettenhausen und Baunatal sind in der Nacht zu Mittwoch zwei Autos gestohlen worden. Ein weißer BMW X5, der in der Borkumer Straße in Bettenhausen gestohlen wurde, ist bereits wieder aufgetaucht – in Polen.
©Foto: Polizei / nh
KASSEL. Ein erneuter Auffahrunfall zwischen Lkw auf der Autobahn 7 in Richtung Süden in Höhe der hessisch-niedersächsischen Landesgrenze sorgte am Mittwochmorgen für Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr.
©Symbolfoto: nh24
40.000 Euro Schaden
KASSEL-SÜD. Auf dem Parkstreifen der Frankfurter Straße in Kassel-Süd haben Randalierer bereits in der Nacht zu letzten Samstag mindestens zwanzig Fahrzeuge beschädigt. Die Polizei schätzt den aufgelaufenen Sachschaden auf rund 40.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Sonnenschirme brennen
KASSEL. In der Nacht zu Mittwoch haben Randalierer auf dem Kasseler Königsplatz einen Sonnenschirm und mehrere Sitzgarnituren eines Cafés durch Feuer beschädigt. Nur kurze Zeit später brannte der Sonnenschirm eines Cafés in der Wolfsschlucht. In beiden Fällen löschte die Feuerwehr die Brände. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer und sucht Zeugen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|