Handwerk sucht Auszubildende und hofft auf Endspurt
HOMBERG/EFZE. In wenigen Tagen beginnt das Ausbildungsjahr und die Handwerksbetriebe bieten noch 85 freie Ausbildungsplätze sowie 70 Praktikumsmöglichkeiten an.

©Foto: Kreishandwerker / nh
©Foto: Kreishandwerker / nh
Handwerk sucht Auszubildende und hofft auf Endspurt
HOMBERG/EFZE. In wenigen Tagen beginnt das Ausbildungsjahr und die Handwerksbetriebe bieten noch 85 freie Ausbildungsplätze sowie 70 Praktikumsmöglichkeiten an.
©Symbolfoto: nh24
Würfeltresor mit Bargeld erbeutet
RAUSCHENBERG-ALBSHAUSEN. Im Talwiesenweg in Albshausen waren am Mittwochabend Einbrecher aktiv. Die Unbekannten verschafften sich gegen 23 Uhr gewaltsam Zugang in das Innere eines Geschäftes und stahlen einen kleinen Würfeltresor samt Bargeld.
Bürgermeisterin Silke Engler beim Besuch im Second Home, wo gerade Geburtstagskind Jeanella (r.) gefeiert wurde. © Foto: BN
Erlebnisreiche Tage
BAUNATAL. Ferienspaß in Corona-Zeiten: 96 Mädchen und Jungen erlebten in den ersten beiden Ferienwochen trotz der geltenden Einschränkungen abwechslungsreiche Tage mit dem Team des Jugendzentrums „Second Home“. Dabei war zunächst nicht klar, ob das beliebte Ferienangebot in diesem Jahr durchgeführt werden kann.
Der neu gebaute Rad- und Fußweg führt entlang der Landesstraße in Richtung Odenberg und Edermünde-Besse © Foto: pm | nh
©Foto: pm / nh
SCHWARZENBORN. Etwas über 1 Mio. Euro sind in den letzten Monaten auf der Landesstraße zwischen Schwarzenborn und Grebenhagen verbaut worden. Die Fahrbahn wurde mit einer neuen Decke versehen, der Gehweg entlang der Strecke ist erneuert worden. Die Landesstraße soll am Freitag um 15 Uhr freigegeben werden, wie ein Sprecher von Hessen Mobil mitteilt.
Die Leiterinnen und Leiter der Einrichtungen vergangene Woche bei der Sitzung mit Bürgermeisterin Silke Engler und den zuständigen Fachbereichsmitarbeiterinnen im Rathaus. © Foto: BN
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
MALSFELD. Die Polizei sucht nach einer Serie von 17 teils versuchten nächtlichen Diebstählen von Zigarettenautomaten im nordöstlichen Schwalm-Eder-Kreis Zeugen. Die Ermittler vermuten in allen Fällen ein und dieselben Täter. Der Gesamtschaden liegt mittlerweile bei mehreren zehntausend Euro.
©Symbolfoto: nh24
ZIEGENHAIN. Am Mittwoch um 18:45 Uhr wurde in Ziegenhain ein Ladendieb von einem Marktleiter und einem Polizeibeamten, der privat unterwegs war, geschnappt. Der zweite Täter konnte mit fünf Flaschen Schnaps im Wert von 71,95 Euro (Yeni Raki und Antica Sambuca) flüchten.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Einbrecher entschuldigt sich bei Opfer
TREYSA. Am Mittwoch gegen 18:30 Uhr wollte ein Mann in der Steingasse in Treysa in ein Wohnhaus einbrechen. Der Täter rechnete aber nicht mit der Anwesenheit der Bewohnerin (20).
Werner Wicker ©Archiv: nh24 / Wittke-Fotos
KASSEL. Oberbürgermeister Christian Geselle würdigte am Donnerstag den im Alter von 84 Jahren verstorbenen Unternehmer Werner Wicker als einen Glücksfall für Kassel:
©Foto: : Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
Modernisierung bei laufendem Betrieb
BORKEN. Der Bahnhof Borken wird modernisiert und barrierefrei ausgebaut. Die Fahrgäste und Reisenden profitieren zukünftig von zahlreichen Verbesserungen. Insgesamt werden am Bahnhof Borken zirka 7 Millionen Euro investiert. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2021 geplant.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Hessen Mobil beginnt am Montag, dem 27. Juli 2020, mit der grundhaften Sanierung der Landestraße L 3149 zwischen Trockenerfurth und Borken.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KASSEL. Ein etwa 30 bis 35 Jahre alter Mann mit blonden Haaren hat in der Unterführung des Holländischen Platzes in der Kasseler Nordstadt eine 28 Jahre alte Kasselerin sexuell belästigt. Er griff ihr von hinten ans Gesäß. Als sich das Opfer umdrehte, verschwand der bislang unbekannte Mann.
Erster Stadtrat Daniel Jung und Stadtbauhof-Mitarbeiter Bernhold Feyh am Märchenbrunnen. © Foto: BN
Erholungspausen an Brunnen-Plätzen
BAUNATAL. In Baunatal ist durch die weiteren Lockerungsmaßnahmen bezüglich der Kontaktbeschränkungen seit letzter Woche wieder mehr Normalität eingekehrt. Für viele Bürger gehört zu einem „normalen“ Stadtleben auch eine entspannte Erholungspause an den Brunnen-Plätzen in der Innenstadt und in den Stadtteilen.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
EBERSBURG / FULDA. Tödlich endete am Mittwochabend die Ausfahrt eines E-Bike-Fahrers (35) in Ebersburg im Landkreis Fulda. Der Mann starb nach seinem Transport im Klinikum Fulda, berichtet ein Polizeisprecher. Er war um 21:04 Uhr einem geteerten Wirtschaftsweg vom „Unterbienhof“ in Richtung „Röderhaid“ unterwegs.
So sahen die selbstgebauten Wasserraketen aus © Foto: pm | nh
Gudensberger Kinderferienspiele in der dritten Woche
GUDENSBERG. Daniel Kothe und Sina Hilse sind Betreuer bei den Gudensberger Kinderferienspielen, die über drei Ferienwochen hinweg vielfältige Freizeitaktivitäten für zu Hause gebliebene Kinder bereithielten. Sie hatten die Idee, mit den Kindern spektakuläre Experimente auf dem Gelände des Steinzeitspielplatzes durchzuführen.
©Symbolfoto: nh24
SCHLITZ. Im Vogelsbergkreis ist am Mittwoch bei einem Unfall ein Beifahrer (25) ums Leben gekommen. Der Fahrer (39) eines Mercedes Cabrio war gegen 20 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Schlitz und Pfordt unterwegs. Wie ein Polizeisprecher in Fulda berichtet, überschlug sich das Auto vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit.
Clever fürs Klima“ in den Baunataler Kitas. © Foto: BN
©Foto: Hephata / nh
JESBERG. Das gute Vorkeimen des Ökopflanzguts auf dem Hof und der sich schnell erwärmende Boden in der Feldgemarkung „Im Bengerode“ bei Jesberg machen es möglich: Die ersten Richeröder Frühkartoffeln sind geerntet und ab sofort im Hofladen des Guts Richerode an der B 3 sowie in der Hephata-Gärtnerei in Schwalmstadt erhältlich.
©Foto: Mark Pudenz / nh
HAINA. Auf der Landesstraße L3077 zwischen Haina (Kloster) und dem Abzweig nach Battenhausen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) kam es am Mittwochnachmittag zu einem tödlichen Motorradunfall.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|