HOFGEISMAR. Der vermisste Hartmut C. aus Hofgeismar ist am frühen Montagmorgen in einem bayerischen Bahnhof wohlbehalten angetroffen worden. Er traf dort auf Bundespolizisten, wie die Polizei in Kassel berichtet.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
HOFGEISMAR. Der vermisste Hartmut C. aus Hofgeismar ist am frühen Montagmorgen in einem bayerischen Bahnhof wohlbehalten angetroffen worden. Er traf dort auf Bundespolizisten, wie die Polizei in Kassel berichtet.
©Foto: Landkreis / nh
BAD HERSFELD. Die neueste Leitstelle Hessens, die Bad Hersfelder Festspiele und die neue Rotenburger Feuerwache: Am Donnerstag und Freitag der vergangenen Woche fand die diesjährige Sommertour mit Landrat Dr. Michael Koch statt.
in der Festhalle tagten am Donnerstag Schwalmstadts Stadtverordnete © Foto: Rainer Sander
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE. Seit Anfang des Jahres 2019 ist Viola Müller-Hanke Betriebsübergabecoach im Schwalm-Eder-Kreis und eine wertvolle Ansprechpartnerin für alle Unternehmen geworden, die sich mit der Unternehmensnachfolge befassen wollen oder müssen.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
SCHOTTEN. Ein prämierter Weißwein oder ein vollmundiger Roter aus dem Vogelsberg? Gibt es nicht? Doch. In Wingershausen. Der idyllische Ort hat nämlich einen eigenen Weinberg.
©Foto: Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
HOMBERG/EFZE / MELSUNGEN / SCHWALMSTADT. Die Volkshochschule des Schwalm-Eder-Kreises bietet erneut die Möglichkeit an, den Hauptschulabschluss nachzuholen. Besonders angesprochen sind Menschen, die die Schule zuvor ohne Abschluss verlassen haben. In diesem Jahr konnten bereits sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich den Hauptschulabschluss nachholen.
©Foto: Ulrich Brandenstein / nh24
GUDENSBERG / BESSE. Schwere, keine lebensbedrohlichen Verletzungen hat sich am Samstagnachmittag ein Harley Davidson-Fahrer (51) aus dem Landkreis-Waldeck-Frankenberg bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Gudensberg und Besse zugezogen. Die unfallaufnehmenden Beamten der Polizeistation Fritzlar vermuten „nicht angepasste Geschwindigkeit“ als Unfallursache. Der Unfall ereignete sich in einer 70er-Zone.
©Foto: Feuerwehr / nh
MELSUNGEN. Auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Guxhagen brannte am Samstagmittag ein Pkw. Der 90 Jahre alte Fahrer aus Magdeburg blieb unverletzt, wie ein Sprecher der Melsunger Feuerwehr berichtet.
©Foto: pm / nh
Jobcenter Schwalm-Eder stellt Projekt „Auszeit für Gesundheit“ vor
HOMBRERG/EFZE. Bei geschätzt 40 Prozent der Kundinnen und Kunden im Jobcenter Schwalm-Eder liegen dauerhafte gesundheitliche Einschränkungen vor, die einer Arbeitsaufnahme im Weg stehen.
©Foto: pm / nh
KASSEL. „Ich trage ruhig den Wasserkasten bis zum Keller“, sagt Gerhard. „Und ich kann mich problemlos bis zum unteren Regal im Supermarkt bücken“, erzählt Monika. „Ich laufe mit Spaß hinter meinem Enkelkind her“, berichtet Iris.
©Foto: Jennifer Sippel / Vogelsbergkreis/nh
Badesaison endet am Sonntag
LAUTERBACH. Ob Nieder-Mooser See, Bade-Biotop Ulrichstein, Nidda-Stausee oder Pfordter See – der Vogelsbergkreis hat einige schöne Badeseen zu bieten. Gerade in Zeiten von Corona, wenn das eine oder andere Schwimmbad im Kreis nicht geöffnet hat, sind diese besonders beliebt.
©Foto: pm / nh
BAD HERSFELD. Vor gut fünf Jahren hat der Landkreis Hersfeld-Rotenburg eine außergewöhnliche Situation gemeistert: damals erreichten innerhalb weniger Monate rund 2000 Flüchtlinge ihre neue, teils nur vorübergehende Heimat Osthessen.
©Foto: Steven Kunz / nh
GDL Bebra: Weitere Verbesserungen im regionalen Zugverkehr ab Dezember
BEBRA. Die Ortsgruppe Bebra der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer freut sich über die am vergangenen Freitag präsentierte Fahrplanvorschau des Nordhessischen Verkehrsverbundes, welche einen Ausblick auf das Bahnangebot ab dem Dezember 2020 in und um den Bahnknoten Bebra gibt.
©Foto: pm / nh
Zurück zur Normalität im Mammografie Screening Center am Klinikum Hersfeld-Rotenburg
BAD HERSFELD / ROTENBURG. Verena Wilkat ist seit Januar als neue Managerin im Mammografie Screening Hessen Nord tätig. Das Netzwerk-Center, welches an über 20 Standorten verteilt über Nordhessen jährlich etwa 40.000 Untersuchungen durchführt, musste ebenfalls im März bedingt durch das Coronavirus seinen Service einstellen. Im Mai starteten Wilkat und die 20 Mitarbeiter*innen wieder in den Betrieb.
©Symbolfoto: nh24
SCHENKLENGSFELD. In Schenklengsfeld (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ist am Freitagabend ein Motorradfahrer schwer, möglicherweise lebensbedrohlich verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber flog den 28-Jährigen in eine Klinik nach Eisenach, berichtet ein Polizeisprecher in Fulda.
©Foto: Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg / nh
SCHOTTEN. Endlich ist es so weit: Nach Planungsphase und kurzer Bauzeit konnte nun die Tränke am Breungeshainer Hang offiziell eingeweiht werden.
©Foto: Landkreis / nh
BAD HERSFELD. Während einer internen Zeugnisfeier wurden in kleiner Runde Absolventen und Absolventinnen unterschiedlicher Qualifikationsstufen aus der Kreisverwaltung geehrt.
Ab sofort ein „Fledermausfreundliches Haus“: Besitzerin Victoria Wittek (rechts) freut sich mit Ortsvorsteherin Tanja Georg (links) und Fledermausschützer Thomas Steinke über die Auszeichnung und die geheimnisvollen Gäste. ©Foto_ pm / nh
Auszeichnung durch NABU
RAINROD. 19 verschiedene Fledermausarten gibt es in Hessen, eine der verbreitetsten ist die Zwergfledermaus. Wie ihre Artverwandten benötigt sie im Jahreslauf wechselnde Quartiere, unter anderem eine „Fledermaus-Wochenstube“, in der die Wochenstubengesellschaften, bestehend aus 50 bis 180 Weibchen, im Frühling ihre Jungen zur Welt bringen, säugen und bis zum Ausschwärmen betreuen.
Im Grünstreifen zwischen Schwalm und Stadion könnte der Standort sein © Foto: Rainer Sander
Auch nh24 hat wilde Tiere gesehen © Foto: Gerhard Reidt
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|