SCHWALMSTADT|ALSFELD. Ein klares Bekenntnis für den Weiterbau der A 49 haben am Montag verschiedene CDU-Landes- und Kommunalpolitiker aus der Region bei einem Baustellenbesuch der im Bau befindlichen A 49 in Schwalmstadt abgegeben.

©Foto: CDU/nh
©Foto: CDU/nh
SCHWALMSTADT|ALSFELD. Ein klares Bekenntnis für den Weiterbau der A 49 haben am Montag verschiedene CDU-Landes- und Kommunalpolitiker aus der Region bei einem Baustellenbesuch der im Bau befindlichen A 49 in Schwalmstadt abgegeben.
©Symbolfoto: nh24
Schaufenster eingeschlagen
TREYSA. Freitag vor 1:40 Uhr ist ein Schaufenster eines Sportladens in der Bahnhofstraße in Treysa eingeschlagen worden. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 2.000 Euro. Möglicherweise wollten die Täter in den Laden einsteigen.
©nh24-Wittke-Fotos
Dieb mit gestohlenem Auto erwischt
SANDERSHAUSEN. Ein 27-Jähriger aus Moldawien war mit einem in Niestetal gestohlenen Audi Q 5 unterwegs. Polnische Polizisten stoppten das Auto am Samstag um 7:45 Uhr kurz hinter der polnisch/deutschen Grenze.
©Foto: Kerstin Diehl/Hephata/nh
ZIEGENHAIN. So hatte er sich seinen Start in der Hephata-Werkstatt in Ziegenhain nicht vorgestellt: Der Arbeitsbeginn von Martin Burger fiel zusammen mit der pandemiebedingten Schließung der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) in ganz Hessen. Doch der neue Leiter der Abteilung Technische Fertigung der Hephata-WfbM nahm es sportlich und nutzte die Zeit, sich intensiv einzuarbeiten.
©Foto: 112-Magazin/nh
BAD WILDUNGEN|HOMBERG/EFZE. Ein vermutlich alkoholisierter 25-jähriger Seat-Fahrer aus Homberg/Efze geriet am Sonntagabend in Reitzenhagen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) von der Fahrbahn ab. An dem Seat entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
©Foto: privat/nh
ZIEGENHAIN. Kürzlich trafen sich die Mitglieder der evangelischen Jugendvertretung im Dekanat Ziegenhain. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl der neuen Personalstruktur. Dies wurde nötig, da viele der Mitglieder der vergangenen Legislaturperiode nicht mehr zur Wahl standen. Zudem wurden drei Vertreter*innen für die kirchenkreisweite Jugendvertretung (EJVSE) aus Ziegenhain gewählt.
Anke Griesel (l.) und Erwin Forsch präsentieren stolz den Scheck © Foto: privat | nh
BI LIDL gegründet © Foto: privat | nh
Rainer Sander © Foto: Tino Basoukos
©Foto: privat/nh
WILLINGSHAUSEN–Zella. Die DSL-Bürgerinitiative Zelle e.V. hat im Rahmen der Aktion der Telekom AG das Multifunktionsgehäuse (MFG) in der Ortsmitte von Zella bemalen lassen. Der Verein hatte den Künstler Marc Tintera aus Trutzhain engagiert, der die Wünsche des Vorstandes künstlerisch umsetzte und einen entsprechenden Entwurf erstellte.
©Foto: gemeinde Willingshausen/nh
WILLINGSHAUSEN. Dr. phil. Silke Gonder überreichte im Rathaus der Gemeinde Willingshausen Bürgermeister Heinrich Vesper, im Beisein der Geschäftsführerin der Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH (WTB) Ulrike Becker-Dippel und Marion Heck Mitarbeiterin im Rathaus, die von ihr verfasste Dissertation über Willingshausen und die Künstlerkolonie.
©Foto: pm/nh
MELSUNGEN. In der zurückliegenden Woche haben unter anderem Politiker der Linkspartei gegen die aktuell vorherrschende Situation im Melsunger Asklepios-Klinikum demonstriert.
Das Rumpel-Becher-Telefon © Foto: Pit Faupel | nh
Karen Link führt durch den Kräutergarten © Foto: Rainer Sander
©Foto: Feuerwehr Borken/nh
BORKEN. Am frühen Sonntagmorgen geriet am Bahnübergang in Höhe des ehemaligen Kraftwerks in Borken ein Mercedes von der Fahrbahn ab, überfuhr den Rad-Fußweg und prallte in die Büsche, von denen der schwere Pkw gestoppt wurde. Der Fahrer entfernte die Kennzeichen und flüchtete von der Unfallstelle. Die Polizei hat einen Verdacht, wer das Fahrzeug fuhr. Die Beamten stellten den Airbag für weitere Untersuchungen sicher.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
KASSEL/HOMBERG (OHM). Mit etwa 100 Teilnehmern startete am Samstag um kurz nach 9:30 Uhr die angekündigte Fahrrad-Demonstration gegen den Weiterbau der Autobahn 49 zwischen ihrem jetzigen Ende in Neuental und dem vermutlich künftigen Anschluss an die A 5.
Gewerbegebiet an der Autobahn ist nicht in Gefahr © Foto: Rainer Sander
Dr. Akin Elvan ©Foto: Asklepios | nh
Kostenloser Vortrag in der Sport- und Kulturhalle Ziegenhain
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Dr. med. Elvan Akin, Chefarzt der Rhythmologie und Elektrophysiologie am Asklepios Klinikum Schwalmstadt, informiert am Montag, dem 28. September 2020 um 18 Uhr über „Herzrhythmusstörungen“.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|