SCHWALMSTADT. Für das Gastgeberverzeichnis 2021 des Rotkäppchenlandes laufen die Vorbereitungen an. Bis zum 13. November 2020 besteht für Gastgeber die Möglichkeit in diese Broschüre aufgenommen zu werden.

©Foto: pm/nh
©Foto: pm/nh
SCHWALMSTADT. Für das Gastgeberverzeichnis 2021 des Rotkäppchenlandes laufen die Vorbereitungen an. Bis zum 13. November 2020 besteht für Gastgeber die Möglichkeit in diese Broschüre aufgenommen zu werden.
©Foto: pm/nh
LAUTERBACH. Die Eichhof-Stiftung Lauterbach baut die Sozialstation Eichhof mit weiteren Standorten in Schwalmtal, Schlitz und Wartenberg weiter aus. Ab November 2020 verstärkt das Team „Ambulanter Pflegedienst Roth“ mit 11 Mitarbeitern die stiftungseigene mobile Einrichtung.
©Foto: pm/nh
Lutherverein errichtet Pilgerkreuz – Vorstand wiedergewählt
ROMROD/GRÜNBERG. Kürzlich hielt der 2012 gegründete Verein Lutherweg in Hessen e.V. seine ordentliche Mitgliederversammlung unter Beachtung der allgemeinen Hygienevorschriften in der Grünberger Gallushalle ab.
© Foto: pm | nh
HOMBERG/EFZE. Der Bund stellt für das Umrüsten bestehender Flutlichtanlagen auf LED-Technik eine Förderung zur Verfügung. Der Schwalm-Eder-Kreise hat das Projekt aufgestockt und stellt weitere Fördergelder bereit, teilt ein Sprecher des Landkreises am Freitag mit.
©Foto: Tanja Gremmel/nh
CEKA spendet Brüder-Grimm-Schule komplettes Klassenzimmer
ALSFELD. „Sprachlos, begeistert und auf Wolke 7“ – So zeigten sich am vor wenigen Tagen Claudia Janich, Tanja Müller und Sabine Gläser.
©Foto: pm/nh
Neue generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft startet am Institut für Gesundheitsberufe
BAD HERSFELD. Insgesamt 46 neue Anwärter*innen zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann beginnen im Jahrgang 2020/21 ihre Ausbildung am Institut für Gesundheitsberufe am Klinikum Bad Hersfeld. Die generalistische Ausbildung löst die des Gesundheits- und Krankenpflegers ab.
©Foto: Gemeinde Bad Zwesten/nh
BAD ZWESTEN. Die Gemeinde Bad Zwesten lobt alljährlich einen Umweltförderpreis aus. Mit dem Preis sollen Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen in Bad Zwesten ausgezeichnet werden, die sich in den vergangenen beiden Jahren in besonderem Maße um den Umwelt- bzw. den Naturschutz bemüht haben.
©Symbolfoto: nh24
WITZENHAUSEN. In der Nacht zu Samstag brannte in der Innenstadt von Witzenhausen (Werra-Meißner-Kreis) ein Fachwerkhaus. Ein angrenzendes Gebäude wurde durch die Flammen ebenfalls stark beschädigt. Beide Häuser sind nach Polizeiangaben zurzeit unbewohnbar. Verletzt wurde niemand.
Lesung zur Ausstellung © Foto: Rainer Sander
Die Distel 2019 in Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander
Viele interessierte Menschen waren zur Eröffnung des Impulsweges gekommen © Foto: pm | nh
©Foto: pm/nh
Land fördert sechs weitere Hotspots in Neustadt
NEUSTADT. Während Sitzungen der Gemeindevertretung die Unterlagen online abrufen, als Besucher Informationen zum Ort im Internet nachlesen: Dies sind nur zwei Beispiele, wann es sinnvoll ist, sich mit Laptop oder Handy per WLAN ins Internet einzuwählen, um sein Datenvolumen zu schonen.
©Symbolfoto: nh24
Zwei Hyundai Kona gestohlen
KASSEL. In der Nacht zu Freitag sind in Kassel zwei Hyundai Kona im Wert von zusammen 40.000 Euro gestohlen worden. Die Polizei geht in beiden Fällen von ein und denselben Tätern aus.
Erster Stadtrat Daniel Jung beim Vor-Ort-Termin in Hertingshausen mit Vertretern u.a. des Seniorenarbeitskreises und Behindertenbeirats. © Foto: BN
©Foto: Tanja Seidel/nh
HOMBERG/EFZE. In vielen Handwerksberufen läuft es rund. Corona nährt den Trend zur Investition in die heimische Immobilie. Geld, das sonst eher in Urlaubsreisen und andere Aktivitäten floss, wird nun vor Ort ausgegeben.
Die Fahrzeuge bei der Kontrollfahrt in der Gudensberger Schlossstraße © Foto: pm | nh
©Symbolfoto: nh24
MARBURG. In der Nacht zu Freitag beschäftigte eine 17-Jährige aus Dresden (2,3) Promille stundenlang die Marburger Polizei. Zunächst kam es in der Oberstadt zu einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung mit einem 19-jährigen Marburger, dessen Pegel 2,1 Promille zeigte, berichtet ein Polizeisprecher.
Rathaus Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander|h24
©Foto: pm/nh
ALSFELD. „Die Ausbildung an unserer Pflegeakademie könnte man mit einem Bach vergleichen, aus dem speziell für den Altenpflege-Dienst wertvolle Goldstücke herausgewaschen – besser herausgebildet und geformt – werden“, sagt Thomas Müller, der Leiter der Vogelsberger Pflegeakademie bei der Verabschiedung von 16 Altenpflegehelfern, die er als „wahre Goldstücke“ bezeichnet.
©Symbolfoto: ots | nh
KASSEL. In einem Laden am Königsplatz in Kassel war am Mittwoch gegen 21:15 Uhr ein Dieb mit 2,4 Promille unterwegs. Der polizeibekannte wohnsitzlose 29-Jährige soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|