GUDENSBERG. Nachdem die Gudensberger Partnerstadt Schtschyrez in der Ukraine von der ersten Welle der Corona-Pandemie nur wenig berührt war, steigen jetzt die Infektionszahlen deutlich an.

©Foto: pm|nh
©Foto: pm|nh
GUDENSBERG. Nachdem die Gudensberger Partnerstadt Schtschyrez in der Ukraine von der ersten Welle der Corona-Pandemie nur wenig berührt war, steigen jetzt die Infektionszahlen deutlich an.
Wolfram Meibaum (Senioren-Arbeitskreis Baunatal) © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Seniorenbeirat Baunatal: Auch Recht auf Leben ohne Internet
BAUNATAL. Die große Bedeutung der Digitalisierung für das Leben älterer Menschen steht im Focus des achten Altersberichtes der Bundesregierung. Der Vorstand des Seniorenarbeitskreises Baunatal hat den vor kurzem erschienenen Bericht zum Anlass genommen, sich erneut diesem Thema zuzuwenden.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
SCHWALMSTADT. Die Stadt Schwalmstadt setzt ihre erfolgreiche Gutscheinaktion fort. Das Projekt zur Förderung der heimischen Wirtschaft wird um weitere 50.000 Euro aufgestockt.
Das Brass 6'tett unter der Leitung von OStFw Reinhard Meissner vor dem Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe.
©Foto Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
MARBURG. Mit Hochdruck wird der Aufbau des Corona-Impfzentrums auf dem Marburger Messegelände vorangetrieben. Schweres Gerät ist im Einsatz, um die mobile Messehalle aufzubauen.
©Symbolfoto: ots | nh
Dealer mit Heroin verhaftet
VORDERER WESTEN. Polizisten haben am Dienstag gegen 15 Uhr im Bereich der Samuel-Beckett-Anlage in Kassel-Vorderer Westen einen mutmaßlichen Dealer festgenommen. Er hatte fünf Plomben mit insgesamt rund fünf Gramm Heroin dabei.
©Symbolfoto: nh24
NEUENTAL-ZIMMERSRODE. In der Straße „Appelwiese“ in Zimmersrode waren Einbrecher in einem Warenhaus. Die Täter brachen mehrere Türen auf und gelangten in den Verkaufsraum. Im Bereich der Kasse stahlen sie Bargeld in nicht genannter Höhe.
LEADER
©Foto: RP Gießen/nh
GIEßEN|ALSFELD. Die Gastwirte dürfen keine Gäste bewirten und die Eventveranstalter keine Veranstaltungen veranstalten. Das Corona-Virus macht den gewohnten Alltag unmöglich.
©Foto: pm|nh
Stadt Schwalmstadt informiert online
SCHWALMSTADT. Die Stadt Schwalmstadt bewirbt sich um die Ausrichtung der hessischen Landesgartenschau 2027. Um ihre Bürgerinnen und Bürger frühzeitig an ihrem Vorhaben zu beteiligen, hat sie unter anderem eine Postkartenaktion und einen Bürgerspaziergang durchgeführt. Dabei ging es vor allem darum, Ideen und Anregungen zu sammeln.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
NIEDERAULA. Am Dienstagabend parkte ein polnischer Lkw-Fahrer (34) auf dem rechten Fahrstreifen der A 5 in Höhe Niederaula, zog seine Gardinen zu und machte sich bettfertig. Sein Lkw hatte 23 Tonnen Öl geladen, er 2,06 Promille intus. Beamte der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld nahmen ihn gegen 20 Uhr fest.
© Foto: pm | nh
©Symbolfoto
HOMBERG/EFZE|FRITZLAR. Seit letzter Woche Freitag sind im Honberger Landratsamt über 200 Rückmeldungen für das zentrale Corona-Impfzentrum an der Fritzlarer Georg-Friedrich-Kaserne in Fritzlar eingegangen. Dennoch hofft der Landkreis auf weitere Bewerber aus relevanten Berufsgruppen.
©Symbolfoto: nh24
Mann mit Messer
KAUFUNGEN. Ein offenbar psychisch kranker Asylsuchender (29) mit einem Messer löste am Dienstag gegen 13 Uhr einen größeren Polizeieinsatz im Bereich der Haltestelle „Bahnhof Oberkaufungen“ in Kaufungen aus. Als alarmierte Polizisten eintrafen, lief der Mann über die Straßenbahngleise.
©Foto: Stefan Betzler/nh
TREYSA. Nachdem es zunächst über etliche Wochen gelungen war, das Coronavirus von Einrichtungen der Hephata Diakonie fernzuhalten, sind aktuell Menschen in mehreren Wohnangeboten betroffen. Die meisten Erkrankten leben im Wohnbereich auf dem Hofgut Richerode bei Jesberg sowie im Seniorenzentrum Edermünde, das von der Hephata soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH (hsde) betrieben wird.
FULDA. In Fulda ist am Dienstagnachmittag die zweijährige Timnit leblos aufgefunden worden. Strömungsretter der DLRG bargen das Kind aus dem „Fulda-Kanal“ hinter einer Filzfabrik, berichtet ein Polizeisprecher in Fulda. Das Mädchen galt seit Montagabend 19:30 Uhr als vermisst.
©Symbolfoto: Polizei | nh
Mit 1,85 Promille am Steuer
STADTALLENDORF. In der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf stoppten Polizisten am Sonntag um 20:20 Uhr einen 56 Jahre alten Autofahrer, der ohne Licht unterwegs war und zunächst nicht auf die Anhaltesignale der Beamten reagierte. Er pustete 1,85 Promille. Es folgten die üblichen polizeilichen und ärztlichen Maßnahmen.
©Foto: Christina Rausch/Hephata/nh
TREYSA. Weihnachtsfeier, Unterricht, Murmelbilder – all das gibt es in der Hermann-Schuchard-Schule (HSS) digital. Der Standort der Hephata-Förderschule für Kinder mit Behinderungen in Schwalmstadt-Treysa ist mittlerweile mit 40 iPads online. Diese werden aus Mitteln des aufgestockten Digitalpakts der Bundesregierung refinanziert.
©Symbolfoto: nh24
NEUENTAL-BISCHHAUSEN. Auf dem Gelände eines Hofes in der Straße „An der Schwalm“ in Neuental-Bischhausen waren Einbrecher in einem Geräteschuppen. Das Vorhängeschloss war schnell überwunden und öffnete die Tür zu einer Motorsense, einer Kettensäge, zwei Schweißgeräten sowie einen Stemmhammer.
©Foto: pm|nh
Digitaler Schwälmer Adventskalender startet
SCHWALMSTADT. Am heutigen Dienstag öffnet sich das erste Türchen am digitalen Adventskalender von #ENTDECKESCHWALMSTADT. Von nun an präsentieren die Stadt Schwalmstadt und die mitwirkenden Schwalmstädter Betriebe jeden Tag eine neue, kleine Aktion.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|