KASSEL. Mehrere Blutdruckmessgeräte und Fieberthermometer erbeutete ein Dieb am Dienstag gegen 11:30 Uhr in einer Apotheke in der Kasseler Kurfürstenstraße. Während seiner Flucht schubste er eine Angestellte.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KASSEL. Mehrere Blutdruckmessgeräte und Fieberthermometer erbeutete ein Dieb am Dienstag gegen 11:30 Uhr in einer Apotheke in der Kasseler Kurfürstenstraße. Während seiner Flucht schubste er eine Angestellte.
© Foto: pm | nh
Fachwerkgebäude Besser Straße 19
GUDENSBERG. Die Besser Straße ist von der Autobahn kommend der direkte Weg ins Gudensberger Stadtzentrum. Dort prägen viele historische Gebäude das Straßenbild. Das alte Fachwerkhaus Nummer 9, ein ehemaliger Bauernhof, soll nun saniert werden. Die Stadt Gudensberg sieht das Vorhaben als Pilotprojekt für die Neugestaltung der Besser Straße.
©Symbolfoto|Polizei|nh
STADTALLENDORF/RAUSCHENBERG/KIRCHHAIN. Drei Autofahrer zogen Polizisten am Dienstag im östlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf aus dem Verkehr. Am frühen Nachmittag stoppten Polizisten in Stadtallendorf einen jungen Mann und nahmen den vorgelegten Führerschein genauer in Augenschein.
©Foto: Gemeinde Willingshausen/nh
WILLINGSHAUSEN. Die Gemeinde Willingshausen hat ihren bestehenden Fuhrpark durch die Beschaffung von insgesamt drei Fahrzeugen umfassend erneuert. Erforderlich wurde die Maßnahme, weil die vorhandenen Fahrzeuge aufgrund ihres hohen Alters in der letzten Zeit einen sehr hohen Reparaturaufwand aufwiesen.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
TREYSA. Nach den beiden Überfällen auf einen 24-Jährigen auf der Schwalmbrücke in Treysa (Freitag, 11. Dezember) und auf einen 50-Jährigen im Parkhaus Treysa (Dienstag, 15. Dezember) wurde von privater Seite eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgelobt – je Fall 250 Euro, die zur Festnahme des Täters/der Täter führen.
©Symbolfoto: nh24
Jugendlicher beim Herstellen von Feuerwerkskörper schwer verletzt
VORDERER-WESTEN. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Germaniastraße in Kassel-Vorderer Westen ist am frühen Dienstagmorgen ein Jugendlicher schwer, offenbar nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Der 17-Jährige wollte vermutliche Feuerwerkskörper herstellen. Dabei kam es gegen 2:40 Uhr zu einer Explosion. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 10.000 Euro.
©Grafik: Land Hessen/nh
Zunächst 10.000 Impfdosen für Hessen
SCHWALMSTADT. Nach Angaben des Bundes werden am Samstag (26. Dezember) zunächst 10.000 Impfdosen an die Länder ausgeliefert, sodass am 27. Dezember die ersten Impfungen erfolgen können, teilt ein Sprecher des Landes Hessen am Dienstag mit.
©Foto: Kreistagskandidatin Lisa Fenner/nh
FRITZLAR|HOMBERG. Dr. Christoph Pohl führt die Liste der Freie Wähler zur Wahl des Kreistags an. Gleichzeitig ist Pohl auch Landratskandidat im Schwalm-Eder-Kreis. Auf der Liste stehen 39 Kandidaten, darunter die Kreisvorsitzende Cornelia Henkel.
©Foto: pm/nh
SPANGENBERG. Junge und älteren Gesichter stellt die SPD Spangenberg bei der kommenden Kommunalwahl zur Wahl. Spitzenkandidat ist Michael Johne, der derzeitige 1. Stadtrat der Stadt Spangenberg, der ebenfalls für den Kreistag kandidiert.
©Foto: pm/nh
Digitalisierung an Schulen voranbringen – Bildung in Krisenzeiten gewährleisten
ALSFELD. Die Digitalisierung prägt und verändert das Leben und Arbeiten der Menschen – auch das der Schülerinnen und Schüler in unserem Land.
©Foto: privat/nh
GUDENSBERG. Bislang Unbekannte haben in einem Stall in der Straße „Ziegerich“ in Gudensberg eine Ponystute verletzt. Das Tier war nach Angaben des Besitzers (49) am Freitagabend, dem 18. Dezember, noch unverletzt.
v. l. : Bernd Rauschenberg, Katrin Rauschenberg, Timo Gottwald, Stefan Heinemann, Timo Lohmann und Fabian Wagner ©Foto: privat | nh
GÜNSTERODE. Der SPD-Ortsverein Günsterode hat kürzlich seine offene Liste für die Wahlen zum Ortsbeirat im März 2021 aufgestellt. Vier Parteimitglieder und zwei Nichtmitglieder möchten ab dem kommenden Jahr Verantwortung in dem Melsunger Stadtteil übernehmen.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg/nh
BAD HERSFELD. Mit einem kleinen Geschenk hat sich Landrat Dr. Michael Koch in der vergangenen Woche bei den Ärzte- und Pflegeteams der Covid-Stationen am Klinikum Bad Hersfeld bedankt.
©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh
NIEDENSTEIN. Am Montagnachmittag entfernten Kameraden der Feuerwehr Niedenstein+Wichdorf in der Ortslage eine Ölspur. Mehrere Bereiche in Niedenstein und Wichdorf wurde von einem bislang Unbekannten mit einer öligen Flüssigkeit kontaminiert.
©Foto: pm(/nh
NEUKIRCHEN. Die Freien Demokraten (FDP) in Neukirchen haben ihre Liste für die Kommunalwahl am 14. März 2021 aufgestellt. Sieben Frauen befinden sich unter den ersten 11 Plätzen. Zur Spitzenkandidatin wurde die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Wiebke Knell gewählt.
Rainer Sander © Foto: Paavo Blåfield | nh24
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
TREYSA. Seit den ersten Corona-Infektionen in den Seniorenzentren von Hephata sind in den vier betroffenen Einrichtungen insgesamt 31 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben – 20 von ihnen alleine seit dem vorigen Dienstag, 15. Dezember.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Sprinter gestohlen
GUDENSBERG. Bereits in der Nacht zum 11. Dezember ist im Bahnwiesenweg in Gudensberg ein weißer Sprinter mit den Kennzeichen HOG-JJ 596 gestohlen worden. Das eingebaute GPS-Modul blieb in der Sackgasse zurück. Der Wert des Fahrzeugs liegt bei 8.000 Euro.
©Foto: pm/nh
SCHWALMSTADT. Der Schwalmstädter Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hat seine Bewerberliste für die Kommunalwahl am 14. März kommenden Jahres zusammengestellt. Spitzenkandidatin ist Ruth Engelbrecht, auf den Plätzen zwei und drei folgen Dirk Rose und Uli Wüstenhagen, der bislang auch im Stadtparlament vertreten ist und lange als Radverkehrsbeauftragter tätig war.
@Symbolfoto
Betrüger erbeutet 10.000 Euro
KÖRLE. 10.000 Euro hat am zurückliegenden Samstag ein falscher Bankmitarbeiter vom Konto eines Mannes (82) in Körle abgebucht. Der Ganove mit dem Namen „Walter“ rief den Senior an.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|