Kratzer auf Audi A5
WIERA. In einer Garage in der Ringstraße in Schwalmstadt-Wiera ist am Samstag um 11:50 Uhr ein weißer Audi A5 zerkratzt worden. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 3.000 Euro.

©nh24-Wittke-Fotos
©nh24-Wittke-Fotos
Kratzer auf Audi A5
WIERA. In einer Garage in der Ringstraße in Schwalmstadt-Wiera ist am Samstag um 11:50 Uhr ein weißer Audi A5 zerkratzt worden. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 3.000 Euro.
Burkhard Walz ©Foto: pm/nh
ZIEGENHAIN. Burkhard Walz von der SPD ist neuer Ortsvorsteher in Ziegenhain. Walz setzte sich innerhalb des Gremiums im ersten Wahlgang gegen den Bewerber Matthias Reuter von den Freien Wählern durch. Sein Stellvertreter wurde Dirk Spengler (CDU), der sich ebenfalls in geheimer Wahl durchsetzte.
©Foto: privat/nh
NIEDERGRENZEBACH. Sofern symptomfrei – kann man sich auch in Niedergrenzebach mit einem Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus testen lassen (Bürgertestung). Der Test ist kostenfrei und aktuell die „Eintrittskarte“ in viele Geschäfte und unter anderem auch beim Friseurbesuch notwendig.
© Foto: Hephata Diakonie|nh
TREYSA. Die Hephata-Kirchengemeinde lädt am Sonntag, 2. Mai, um 11 Uhr zu einem Freiluft-Gottesdienst auf dem Platz zwischen Hephata-Kirche und Haus Bethanien ein. Teilnehmende müssen medizinische Masken tragen, es gelten Abstands- und Hygieneregeln.
Fünf neue Fahrradständer im Gudensberger Stadtpark. ©Foto: pm|nh
Modelle vom ADFC empfohlen
GUDENSBERG. Fünf neu installierte Fahrradständer bieten Besuchern des Gudensberger Stadtparks zukünftig die Möglichkeit, ihr Fahrrad sicher und bequem abzustellen.
Herr Mühlhausen, Bürgermeister Uwe Jäger, Bürgermeister Armin Roß und Lisa Haubner (Bauleitung) im Gespräch © Foto: Rainer Sander
Radwegbau gestartet
LOHFELDEN | KAUFUNGEN. Bevor sich die Bürgerinnen und Bürger aus Lohfelden und Kaufungen gegenseitig besuchen können, müssen die Fachbereiche für das Bauwesen in beiden Kommunen gut zusammenarbeiten. Dabei werden nicht, wie einst in den Vereinigten Staaten, Western Union und Western Pazifik um die Wette arbeiten, hier geht es Hand in Hand!
@Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg hat über 1200 Impftermine für die Einsatzkräfte der Feuerwehren geschaffen. Bereits ab Freitag werden die ersten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden im Impfzentrum des Landkreises in Rotenburg geimpft. Die Erstimpfungen sollen in den nächsten Wochen abgeschlossen sein.
Der neugewählte Ortsbeirat (v.l.): Christian Wurzler, Anna Elbel, Dieter Buchholz, Iris Hesse-Kothe, Karsten Westrup, Christoph Blum und Beate Quade. © Foto: pm|nh
GUDENSBERG. Bei der Kommunalwahl konnten die Wähler/innen des Gudensberger Stadtteils Obervorschütz ihre Favoriten/innen für den Ortsbeirat aus einer Gemeinschaftsliste wählen, denn die Parteien verzichteten auf eigene Listen.
©Foto: Polizei/nh
Große Mengen Drogen sichergestellt
KASSEL/FULDATAL. In Kassel und Fuldatal haben am zurückliegenden Freitag Polizisten einer Spezialeinheit drei vermutliche Drogenhändler festgenommen, einen 29-jährigen Mann aus Kassel, eine 24-jährige Frau aus München und einen weiterer 31-jähriger Mann aus Kassel.
© Symbolbild: Bundespolizei|nh
WABERN/BORKEN. Auf dem Bahnübergang der Frielendorfer Straße zwischen den Ortschaften Uttershausen und Lendorf hat am Mittwochmorgen gegen 6 Uhr ein bislang Unbekannter beim Überqueren der Bahngleise eine herannahende Regionalbahn übersehen.
©Symbolfoto: nh24
Hunde vergiftet
GUNTERSHAUSEN. Auf einem Grundstück im Grifter Weg in Baunatal-Guntershausen sind vermutlich vier Hunde vergiftet worden. Ein älterer Hund musste eingeschläfert werden. Die drei anderen Tiere überlebten den Anschlag.
Gemeinsam für Maden (v.l.): Elmar Hempel, Karin Zenker-Rodemeister, Angela Sohl, Günter Heß, Tanja Steinmetz, Sandra Hesse und Stefan Kattner. © Foto: pm|nh
GUDENSBERG. Bei der Kommunalwahl im März traten auf der Ortsbeiratsliste „Gemeinsam für Maden“ sowohl erfahrene Ortsbeiratsmitglieder als auch neue Interessierte an, um sich in der anstehenden Wahlperiode für die Belange des Gudensberger Stadtteils stark zu machen.
©Symbolfoto: nh24
BRACHT | KORBACH. Bei einem Alleinunfall auf der Landesstraße zwischen Frankenberg und Bracht ist am Dienstagnachmittag ein 28 Jahre alter Autofahrer aus Korbach schwer, vermutlich nicht lebensbedrohlich verletzt worden.
©Foto: Isa Mühling/nh
FRITZLAR. Seit dem 1. April ist das DRK Schwalm-Eder für die Organisation des Impfzentrums in Fritzlar zuständig. Gesamtverantwortung und ärztliche Leitung verbleiben beim Kreis. Bisher wurde der Kreis von den Rotkreuzlern ehrenamtlich unterstützt, teilt das DRK am Mittwoch mit.
©Foto: Stefan Betzler/nh
TREYSA. Wer sich für eine Ausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe interessiert, kann sich am 30. April vor Ort und per Internet beraten lassen. Von 14 bis 16 Uhr beantworten Lehrkräfte alle Fragen zu den Ausbildungsberufen Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Altenpfleger, Pflegefachfrau/Pflegefachmann und Diakon.
Frauenbeauftragte Stefanie Teuteberg im Chat mit Schülerinnen beim digitalen Girls´Day. ©Foto: pm|nh
Girls- und Boys‘Day in diesem Jahr als digitales Angebot in der Stadtverwaltung
BAUNATAL. In diesem Jahr ist durch die Corona-Pandemie vieles etwas anders. Und so fand auch der Girls– und Boys Day, bei dem Jungen und Mädchen in unterschiedliche Berufe schnuppern, etwas anders statt.
©Symbolfoto: nh24
Gartenhütten brennen auf Gelände von Kleingartenverein
FASANENHOF. Auf dem Gelände des Kleingartenvereins KGV Fasanenhof in Kassel-Fasanenhof brannten am Dienstagmorgen vier Hütten. Bislang geht die Polizei von einem technischen Defekt als Ursache für das Feuer aus. Der Schaden soll bei geschätzten 80.000 Euro liegen.
@Symbolfoto: nh24
Polizei sucht nach zwei Männern aus forensischem Krankenhaus
KERSTENHAUSEN/MERXHAUSEN. Durch Schüsse in die Reifen haben Polizisten am Dienstag gegen 6:45 Uhr in Borken-Kerstenhausen einen silbernen Ford Fiesta gestoppt und die beiden Insassen festgenommen. Möglicherweise stehen die beiden Verhafteten im Zusammenhang mit der Flucht von zwei Männern aus dem forensischen Krankenhaus in Merxhausen. Wir berichteten bereits.
Silke Engler © Foto: Stadt Baunatal | nh
BAUNATAL/KASSEL. Der Unterbezirksvorstand und die Kreistagsfraktion der Kreis-SPD haben in ihren Sitzungen einstimmig Silke Engler (Baunatal) als Erste Kreisbeigeordnete nominiert.
©Foto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. In der öffentlichen Debatte wird immer wieder die Frage gestellt: Bestand die rechtsextreme Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) nur aus Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe?
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|