GUDENSBERG. In einem Stall am Ende der Herderstraße in Gudensberg hat am Dienstag gegen 18 Uhr ein Halter 25 getötete Hühner, Hähne und Enten entdeckt. Am Dienstagmorgen waren die Tiere noch am Leben.

©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
GUDENSBERG. In einem Stall am Ende der Herderstraße in Gudensberg hat am Dienstag gegen 18 Uhr ein Halter 25 getötete Hühner, Hähne und Enten entdeckt. Am Dienstagmorgen waren die Tiere noch am Leben.
©Symbolfoto: Artem Podrez/Pexels.com/nh
Kreis bietet Sonderimpftermine mit dem Impfstoff Johnson & Johnson an
CALDEN. Auch im Landkreis Kassel wird allen Bürgern ab dem 18. Lebensjahr eine Impfung mit dem Impfstoff von Johnson und Johnson angeboten.
Dr. Edgar Franke ©Foto: SPD | nh
NEUENTAL. Die Gemeinde Neuental erhält 1.100.000 Euro aus dem Sonderprogramm des Bundes zur Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel, so der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke (SPD) am Mittwoch in einer Pressemitteilung.
Coverband „Dylan’s Dreams" © Archivfoto: Sander|nh24
Coverband startet Sommerreihe auf der Märchenbühne
GUDENSBERG. Endlich wieder Livemusik: Die Stadt Gudensberg startet ihre Sommerreihe auf der Märchenbühne im Stadtpark am Samstag, dem 26. Juni um 19.00 Uhr mit der Coverband „Dylan’s Dreams“.
©Symbolfoto: nh24
2,1 Promille gepustet und 50.000 Euro Schaden verursacht
NIEDERZWEHREN. Am Mittwoch gegen 0:10 Uhr war ein 36-Jähriger mit seinem Kastenwagen auf der Frankfurter Straße in Kassel-Niederzwehren unterwegs. Wie eine Polizeisprecherin berichtet, kam er von der A 49 und war in Höhe der Bereitschaftspolizei, als er gegen rechts geparkte Autos prallte.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR. Alle 400 Termine für die am Sonntag geplante Sonderimpfaktion im Impfzentrum in Fritzlar sind bereits vergeben. Die Verantwortlichen des Impfzentrums bitten darum, keine Anmeldungen mehr per E-Mail an das Impfzentrum zu richten.
Start der Freibadsaison im AquaPark ab 14. Juni ©Foto: pm|nh
BAUNATAL. Nach vielen Wochen Pause wird am 14. Juni das Sportbad als Freibad, das Kinderplanschbecken, die Rutschenanlage sowie der Außenbereich des AquaParks geöffnet. Da das Sportbad zurzeit noch für den Schulsport genutzt wird, ist der öffentliche Badebetrieb bis zu Beginn der Schulferien (16. Juli ) jedoch nur für Frühschwimmer von 8 Uhr bis 10 Uhr sowie nachmittags von 14 Uhr bis 18 Uhr und an den Wochenenden möglich.
©Symbolfoto: nh24
FRIELENDORF. Auf dem Gelände der Reitanlage in der Dorfstraße in Frielendorf-Allendorf haben sich am Dienstag gegen 19:15 Uhr zwei Männer verdächtig verhalten. Die Polizei such nun die Männer und einen Toyota RAV 4 mit dem polnischen Kennzeichen WT-72218.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL. In der Nacht zu letztem Freitag kam bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in der Holländischen Straße in Kassel eine zunächst nicht identifizierbare Person ums Leben – wir berichteten. Sie wurde während der Löscharbeiten von Feuerwehrleuten entdeckt.
©Foto: Stefan Betzler/nh
TREYSA/JESBERG. Sparsamkeit und Transparenz beim Umgang mit Spenden sind der Hephata Diakonie wichtig. Der Deutsche Spendenrat e.V. überprüft die Einhaltung seiner strengen Grundsätze regelmäßig und hat Hephata jetzt erneut das Spendenzertifikat ausgestellt. Wie wirksam Spenden an Hephata sind, zeigt ein aktuelles Beispiel auf dem Hofgut Richerode.
©Foto: Völske/Feuerwehr Gudensberg/nh
FRITZLAR. Feuerwehrleute aus Gudensberg löschten am Dienstagabend auf der A 49 kurz vor der Anschlussstelle Fritzlar in Fahrtrichtung Marburg einen MINI, der bei Eintreffen der Helfer bereits in Vollbrand stand, berichtet Feuerwehrsprecher Bernd Völske. Das Auto brannte vollkommen aus.
©Symbolfoto
FRITZLAR. Am kommenden Sonntag haben Impfwillige ab dem 18. Lebensjahr im und aus dem Schwalm-Eder-Kreis die Möglichkeit, kurzfristig einen Impftermin zu erhalten.
Rathaus der Stadt Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Stadtverordnete bringen Konzept für Sportbad auf den Weg
BAUNATAL. Zum zweiten Mal trafen sich am gestrigen Montag Baunatals Stadtverordnete in der neuen Amtsperiode in der Stadthalle. In der zurückliegenden Sitzung der Stadtverordneten fand die Konstituierung und damit keine sonst übliche Fragestunde statt. Dies wurde jetzt nachgeholt.
©Foto: Florian Held für die Stadt Frankenberg (Eder)/nh
FRANKENBERG. Das Stadtradeln in Frankenberg ist am Montag gestartet. Über 600 Anmeldungen hat es bis zum Auftakt gegeben, mehr als 5.000 Kilometer haben die Teilnehmer bereits am ersten Tag gesammelt – ein vielversprechender Start.
Bernd Gieseking © Foto: Claudia Posern|pm|nh
Sicherer Kulturgenuss auf der Märchenbühne
GUDENSBERG. Mit kleinen Schritten zurück Richtung Normalität, wie wir sie kennen. Das verspricht das diesjährige Veranstaltungsprogramm auf der Gudensberger Märchenbühne.
Henry Richter © Foto: Rainer Sander
Unabhängiger Kandidat für die Bürgermeisterwahl
BAUNATAL. In einer gemeinsamen Sitzung der Stadtverordnetenfraktion und des Vorstandes der FDP Baunatal fiel in der letzten Woche die Entscheidung, den unabhängigen Kandidaten für die anstehende Bürgermeisterwahl Henry Richter zu unterstützen und seine Nominierung mitzutragen.
©Foto: Franziska Dehnert/nh
SCHWALMSTADT. 17 Schülerinnen und Schüler des Schwalmgymnasiums in Treysa haben die international anerkannte Sprachprüfung im Fach Französisch bestanden. Schon seit mehreren Jahren bietet das Schwalmgymnasium interessierten Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q1/2 einen Vorbereitungskurs auf die DELF Prüfung an.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
Aktualisiert 15:06 Uhr
WALDAU. Bei Baggerarbeiten in Höhe eines Discounters in der Kasseler Straße in Waldau ist am Dienstagmorgen eine Gasleitung beschädigt worden. Gas soll austreten, berichtet ein Polizeisprecher.
Henry Richter © Archivfoto: Rainer Sander
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nominieren einstimmig
BAUNATAL. In der Fraktionssitzung der GRÜNEN Stadtverordnetenfraktion und durch den Vorstand des GRÜNEN-Ortsverbandes Baunatal wurde am 31.05.2021 das Fraktionsmitglied, Henry Richter, einstimmig als Kandidat für die anstehende Bürgermeisterwahl in Baunatal nominiert.
©Foto: Feuerwehr Borken/nh
BORKEN. Feuerwehrleute haben am Sonntagabend aus dem Fallrohr eines Wohn- und Geschäftshauses in der Jahnstraße in Borken eine Amsel gerettet. Der Gebäudeeigentümer informierte Borkens Wehrführer Mario Diehl gegen 20:30 Uhr über Kratzgeräusche im Regenabfallrohr des Hauses. Er vermutete ein Tier, möglicherweise einen Vogel in dem Rohr.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|