MELSUNGEN. Die Mitarbeiterin einer Bank hat am Montagmittag in Melsungen einen Betrug verhindert. Sie konnte die Abbuchungen vom Konto einer 74-jährigen Kundin rechtzeitig rückgängig machen.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN. Die Mitarbeiterin einer Bank hat am Montagmittag in Melsungen einen Betrug verhindert. Sie konnte die Abbuchungen vom Konto einer 74-jährigen Kundin rechtzeitig rückgängig machen.
Das Heeresmusikkorps Kassel ©Foto: pm | nh
CALDEN. Das Heeresmusikkorps Kassel und der Landkreis Kassel laden am Sonntag, dem 19. September, ab 11 Uhr zum Wohltätigkeitskonzert im Hof von Schloss Wilhelmsthal in Calden. Der Eintritt ist frei. Die erhofften Spenden gehen an die Aktion für behinderte Menschen Hessen e.V.
©Foto: Foto: IG BAU | Tobias Seifert/nh
HOMBERG/EFZE. „Für die Mieten im Schwalm-Eder-Kreis gibt es seit Jahren nur eine Richtung – nämlich immer nach oben“, schreibt Klaus Michalak am Dienstag in einer Pressemitteilung. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Nordhessen beruft sich dabei auf eine Mietpreis-Analyse des Pestel-Instituts.
©Plakat: Grüne/nh
ANZEIGE
Mit Bettina Hoffmann MdB und Martin Häusling MdEP – Musikalischer Gast: Liedermacher Klaus Adamaschek (Shiregreen)
GUDENBERG. Die Klimakrise ist längst da. Das zeigen die Hitzewellen, Dürren und Hochwasser der letzten Jahre und Monate. Bei einem Klima-Picknick wollen wir mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern darüber sprechen, wie wir mit Vorsorge und Anpassungsstrategien Mensch und Umwelt vor den Folgen der Klimakrise schützen können.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUKIRCHEN/FRIELENDORF. Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Seigertshausen und Obergrenzebach sind am späten Montagnachmittag vier Personen verletzt worden, darunter eine Person vermutlich schwer, keinesfalls aber lebensbedrohlich. Ein Notarzt- und zwei Rettungsteams kümmerten sich um die Verletzten.
Kollege Hertz auf der Märchenbühne © Foto: Rainer Sander
Kollege Hertz mit eigenen Liedern auf der Märchenbühne
GUDENSBERG. Die Pandemie machts möglich, Bands mit eigenen Kompositionen und eigenem Profil verdrängen die Coverband-Auftritte. Die Stimmung ist noch nicht nach Party und anspruchsvoll-nachdenkliches hat gerade Konjunktur. So war auch der Auftritt von Kollege Hertz auf der Märchenbühne gut besucht und hat vor allem Freude bereitet.
Für kleine Feuerwehrautos wäre auch ohne Neubau noch Platz… © Symbolfoto: Rainer Sander
Es brennt in Schwalmstadts Feuerwehr
SCHWALMSTADT. Ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen BfS, CDU, FDP, FW, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und des Stadtverordneten Thomas Kölle verpflichtet dem Magistrat nunmehr, bis zum 14. Oktober konkrete Planungen für den Neubau der Feuerwehrgerätehäuser in Frankenhain, Niedergrenzebach und Trutzhain vorzulegen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHOTTEN. Bei einem Unfall auf der B 276 zwischen den Ortschaften Eschenrod und Gedern im Vogelsbergkreis ist am Montag gegen 15:35 Uhr ein Motorradfahrer ums Leben gekommen.
Kreisverwaltung Homberg © Foto: Alexander Wittke
HOMBERG/EFZE. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Schwalm-Eder-Kreis am Montag laut Robert Koch-Institut auf 51,70 gestiegen. Somit folgt die Verwaltung des Kreises den Vorgaben des Landes Hessen und hat das (Zusammen) Leben im Landkreis in eine neue „Allgemeinverfügung“ verpackt.
© Archivfoto: Stadt Baunatal|nh
Reservierungen über Online-System dringend empfohlen
BAUNATAL. Heute öffnet das Freizeitbad wieder für seine Badegäste. Gleichzeitig endet die Freibadsaison und das Sportbad steht wieder ausschließlich den Schulen und Vereinen zur Verfügung. Allerdings kann es, darauf weist die Badleitung hin, aufgrund der Hygiene- und Abstandsregeln zu Teilschließungen innerhalb des Freizeitbades kommen. Beispielsweise bleibt der Whirlpool dauerhaft geschlossen.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR. Schwere, vermutlich aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen erlitt am Montagnachmittag ein 50 Jahre alter Mann bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Fritzlar und Edertal. Die Crew des Rettungshubschraubers Christoph 7 flog ihn nach seiner Erstversorgung in das Kasseler Klinikum.
©Foto: privat/nh
Sanierung, Umnutzung und Neubau
NEUENTAL/TREYSA. Der erste Rundgang zur Veranstaltungsreihe „Hereinspaziert“ der LEADER-Region Schwalm-Aue zeigte gute Beispiele für Sanierung, Umnutzung und Neubau in den Ortskernen von Zimmersrode und Neuenhain. Die nächste Veranstaltung findet am 17.09.2021 um 16:00 Uhr in Treysa statt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. Aus einem Haus in der Hans-Staden-Allee in Homberg/Efze flüchteten am Samstag gegen 0:15 Uhr Einbrecher. Eine Bewohnerin entdeckte die Täter aufgrund von lauten Geräuschen und schaltete das Licht ein.
©Symbolfoto: nh24
Jugendlicher bricht während Flucht durch Eternitdach
KAUFUNGEN. Polizisten haben am Sonntag zwei Jugendliche nach einem Einbruch in die Ernst-Abbe-Schule in Oberkaufungen festgenommen. Sie wurden nach den erforderlichen Maßnahmen ihren Erziehungsberechtigten ausgehändigt.
@Symbolfoto: nh24
SPANGENBERG. Am „Ars-Natura“ Kunstpfad zwischen den Ortschaften Vockerode-Dinkelberg und dem Gut Halbersdorf brannten am Sonntag gegen 17:25 Uhr insgesamt vier Stapel gelagertes Fichtenholz.
©Foto: Asklepios/nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Am Montag, dem 13. September, informiert Stephan Brandtstaetter, leitender Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie zum Thema „Enddarmerkrankungen“. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
©Symbolfoto: ots | nh
KASSEL. Ein 29 Jahre alter Mann aus Vellmar hat am Samstag gegen 10:20 Uhr an einem Informationsstand der „MLPD“ (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) auf dem Kasseler Opernplatz für Unruhe gesorgt. Zunächst zeigte er verbal seine Abneigung gegen die „MLPD“, schmiss dann eine Bank um und zerriss eine Fahne. Einem Parteimitglied (45), das ihn zur Rede stellen wollte, schlug er gegen den Kopf, berichtet ein Polizeisprecher am Montag.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
B 454 mehrere Stunden nach Unfall gesperrt
STADTALLENDORF. Nach einem Unfall musste am Samstag die B 454 in Höhe von Stadtallendorf voll gesperrt werden. Wie eine Polizeisprecherin berichtet, bemerkte ein 62-jähriger Kirchhainer die geringe Geschwindigkeit eines vorausfahrenden Traktors samt Anhänger zu spät und kollidierte gegen 9:55 Uhr in der Unterführung der Wetzlarer Straße mit dem Anhänger. Dadurch kippte der Traktor um und der 69-jährige Fahrer verletzte sich leicht.
©Foto: Mühling/DRK/nh
BORKEN/SCHWALMSTADT. Seit 1978 versorgt die Mobile Krankenpflege Borken kompetent und hilfsbereit in der Großgemeinde Kranke, Hilfs- und Pflegebedürftige sowie Menschen mit altersbedingten Einschränkungen und Behinderungen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|