LICHTENFELS-MÜNDEN. Am frühen Samstagmorgen brannte in Münden (Landkreis Waldeck-Frankenberg) eine Scheune. Als die Polizei eintraf, stand die Scheune in Vollbrand. Da war es etwa 4:45 Uhr, berichtet ein Polizeisprecher in Kassel.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
LICHTENFELS-MÜNDEN. Am frühen Samstagmorgen brannte in Münden (Landkreis Waldeck-Frankenberg) eine Scheune. Als die Polizei eintraf, stand die Scheune in Vollbrand. Da war es etwa 4:45 Uhr, berichtet ein Polizeisprecher in Kassel.
©Foto: Vitos OKK/Stefanie Hadding/nh
KASSEL. In den fünf Operationssälen der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel finden im Jahr rund 4.500 Eingriffe statt. Die Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin ist u. a. dafür verantwortlich, dass die Patientinnen und Patienten sicher aufgehoben sind und die kleinen und großen Operationen überstehen, ohne dabei Schmerzen zu empfinden. Vom 1. Oktober an wird diese Schlüsselabteilung chefärztlich geführt: Dr. Claudia Bader übernimmt die Leitung.
©Symbolfoto: nh24
HAINA|HOMBERG/EFZE. Bei einem Unfall im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist am Freitag ein 36-jähriger Motorradfahrer aus Homberg/Efze schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 18:15 Uhr auf der B 253 zwischen Haina-Löhlbach und Frankenau-Deinrode, berichtet ein Polizeisprecher in Kassel.
©Symbolfoto: nh24
STADTALLENDORF/STAUFENBERG. Auf der B 3 bei Staufenberg hat am Freitagabend ein 18 Jahre alter Fahranfänger einen Unfall mit zwei Schwerverletzten verursacht. Ein ebenfalls 18 Jahre alter Mitfahrer wurde aus dem Pkw geschleudert, berichtet die Polizei in Gießen.
©Foto: Feuerwehr/nh
KASSEL. Zahlreiche Gaffer behinderten am späten Freitagnachmittag in der Kasseler Königsstraße Helfer des Rettungsdienstes und Feuerwehrleute. In Höhe des Friedrichsplatzes war eine Person (27) von einer Straßenbahn erfasst worden.
©nh24-Wittke-Fotos
Aktualisiert
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Die Polizei suchte am Freitag in Neukirchen (Knüll) nach einem vermissten 61-Jährigen. Er wurde am Samstag gegen 0:40 Uhr von einer Streife der Polizeistation Homberg im Bereich Rückershausen wohlbehalten angetroffen.
©Foto: Brandenstein/nh24
GUXHAGEN. Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr haben Polizisten einen Autokran von der A 7 auf den Rasthof in Guxhagen gezogen. Der Lkw fiel den Beamten auf, als er an einer Steigung vor dem Autobahndreieck Kassel-Süd nur noch mit rund 30 km/h unterwegs war und einen Stau verursachte.
„WIR! in Gudensberg“ – Neues Sammelalbum zeigt attraktive Seiten der Chattengau-Stadt © Stadt Gudensberg|nh
Neues Sammelalbum zeigt attraktive Seiten der Chattengau-Stadt
GUDENSBERG. Mit Unterstützung der Stadt hat die Gewerbevereinigung Gudensberg (GVG) ein Sammelalbum mit dem Titel „WIR! in Gudensberg“ erstellt.
Veranstaltungen wie die Automobilausstellung werden mit Hilfe von INGE Einnahmen finanziert. © Archivfoto: bn|nh
Ausschuss City-Kaufleute in der Wirtschaftsgemeinschaft gegründet – CMB aufgelöst
BAUNATAL. Dynamik, Veränderung und Anpassung an die Situation – das müssen die Unternehmer in Baunatal permanent leisten. Und so passen sich auch die Strukturen in der Innenstadt Baunatals an.
©Foto: privat/nh
HOMBERG/EFZE. Seit 30 Jahren sichert und pflegt der Rotary Club Homberg den Erhalt dieses Homberger Dörnbergtempels. Die letzte größere Sanierungsmaßnahme fand kürzlich im Rahmen einer kleinen Grillfeier ihren Abschluss.
© Foto: Rainer Sander|nh24
Stadtverordnetenversammlung zeichnet langjährige Kommunalpolitiker aus
GUDENSBERG. Drei langjährige Gudensberger Kommunalpolitiker, die zum Ende der vergangenen Wahlperiode aus den kommunalen Gremien ausgeschieden sind, wurden von der Stadtverordnetenversammlung in der Sitzung am 30. September 2021 zu „Ehrenstadträten“ ernannt.
©Foto: Gemeinde Neuental/nh
NEUENTAL. Um die Schwalm ökologisch aufzuwerten, setzt die Gemeinde Neuental derzeit an zwei Stellen in Bischhausen und Waltersbrück umfangreiche Renaturierungen des Flusses um.
©Foto: Polizei/nh
NIESTETAL. Polizisten fiel am Donnerstagmorgen auf der A 7 ein Sattelzug auf, der deutlich in Schieflage fuhr. Das Gespann wurde einem Gutachter in Lohfelden vorgeführt. Dieser stellte fest, dass der Hauptrahmen des Anhängers auf beiden Seiten fast vollständig durchgerissen war.
©Symbolfoto: Pixabay/Pexels.com/nh
BORKEN. In Borken (Schwalm-Eder-Kreis) benutzte ein bislang Unbekannter am Samstag (14. August) eine ältere Stute. Weitere Tiere versuchte der Mann mit Brötchen anzulocken, was ihm nicht gelang. Er fixierte das Pferd gegen 22:25 Uhr mit einem Seil am Hals und penetrierte es mit einer Hand oder einem Arm.
©Symbolfoto: Polizei | nh
Polizisten kontrollieren in Melsungen 47 Fahrzeuge
MELSUNGEN. In der Nürnberger Straße in Melsungen haben am Mittwoch Beamte der Polizeistation Melsungen und ihre Kollegen der Ermittlungsgruppe „Tuner“ aus Kassel 47 Pkw und 57 Personen kontrolliert.
©Foto: T. Fleck/CJD Oberurff/nh
OBERURFF. Am Mittwoch, dem 22. September 2021, ging es für rund 700 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 erstmals an der CJD Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 an die Wahlurne. Die Wahlbeteiligung lag mit 595 abgegebenen Wahlzetteln bei 87 %.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE | HUNGEN. Im Landkreis Gießen ist am Mittwochabend ein Autofahrer aus Homberg im Schwalm-Eder-Kreis ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 21 Uhr zwischen den Hungerner Stadtteile Nonnenroth und Villingen.
Dr. med. Raghdan Baroudi ©Foto: pm | nh
SCHWALMSTADT. Über aktuelle Entwicklungen bei der Behandlung von Lungenkrebs informiert der Onkologe Dr. med. Raghdan Baroudi am Montag, dem 04. Oktober im Asklepios Klinikum Schwalmstadt. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Klinikums statt.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/nh
LAUTERBACH. Der Vogelsbergkreis will als „Klima Kommune Hessen“ seine Treibhausgase um mindestens 90 Prozent reduzieren und somit klimaneutral werden, kündigt Landrat Manfred Görig (SPD) beim Unterzeichnen einer entsprechenden Charta am Dienstag an.
©Foto: Stadt Kassel/nh
KASSEL. Nach mehr als neunmonatigem Betrieb und fast 196.000 Corona-Impfungen schließt das Impfzentrum der Stadt Kassel in der Großsporthalle Auepark am Donnerstag seine Türen. Mittlerweile können über 60 Prozent der Kasseler Bevölkerung auf einen vollumfänglichen Impfschutz vertrauen, den sie im Impfzentrum Kassel erhalten haben.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|