NIEDENSTEIN (pm). Mittlerweile steht sie im Landkreis vor fast jeder Haustür, doch oft bleibt sie halb leer: Die Bio-Tonne. Das soll sich ändern. Am Montag, 7. November, startet die bundesweite „28-Tage-Biotonnen-Challenge„:

©Foto: nh24
©Foto: nh24
NIEDENSTEIN (pm). Mittlerweile steht sie im Landkreis vor fast jeder Haustür, doch oft bleibt sie halb leer: Die Bio-Tonne. Das soll sich ändern. Am Montag, 7. November, startet die bundesweite „28-Tage-Biotonnen-Challenge„:
©Foto: privat / nh
Backofen erfolgreich getestet
MERZHAUSEN (pm). Am Wochenende haben Mitglieder von einem Frauenstammtisch und zwei Männerstammtischen den neuen Backofen im Merzhäuser Backhaus, welches im Rahmen der Dorferneuerung saniert wurde, erfolgreich getestet.
Engin Eroglu ©Foto: privat | nh
ANZEIGE
GIEßEN (pm). Die FREIE WÄHLER Hessen kritisieren, dass das von der Bundesregierung geplante neue Bürgergeld falsche Zeichen aussendet. Das Bürgergeld, das Hartz 4 ablösen soll, soll Bezieherinnen und Beziehern einen höheren Regelsatz erhalten, weniger Sanktionsmöglichkeiten bieten und mehr Schonvermögen ermöglichen. Dies betrachten die FREIE WÄHLER als ungerecht gegenüber Geringverdienern.
©Foto: Bernd Völske / nh24
GUDENSBERG (Bernd Völske/pm). Am zurückliegenden Mittwoch bildeten sich Gudensberger Feuerwehrleute gemeinsam mit Helfern des THW Fritzlar auf dem Gelände der Feuerwehr Gudensberg weiter.
©Foto: Stefan Betzler / nh
TREYSA (pm). „Kommt ein Mitarbeiter mit Fieber und Grippe zur Arbeit, schicke ich ihn als Vorgesetzter oder Kollege nach Hause ins Bett. Aber was mache ich, wenn er immer wieder eine Fahne hat? Vielleicht sogar betrunken an die Arbeit kommt? Da gibt es immer noch viel Unsicherheit“, sagt Thilo Quandel (58).
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
NEUENSTEIN (wal). Eine mutmaßlich unter dem Einfluss von Alkohol stehende 22 Jahre alte Autofahrerin aus Neuenstein (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) geriet in der Nacht zu Sonntag zwischen den Neueinsteiner Ortsteilen Saasen und Rabboldhausen nach links von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung hinunter.
Susanne Lamp aus Wellerode hat Steine bemalt und verkauft sie zugunsten einer Tierschutzorganisation. © Foto: Rainer Sander
Bücherflohmarkt in Lohfelden
LOHFELDEN. Zwei Jahre hat Corona verhindert, dass kleine und große Leseratten ihre gebrauchten Bücher verkaufen können und gleichzeitig neue alte Bücher erwerben kennen. Am vergangenen Wochenende war es endlich mal wieder so weit. Im Bürgerhaus fand der erste Bücherflohmarkt seit Beginn der Pandemie statt.
Andy Scott von The Sweet 2011 in Schwalmstadt © Archivfoto: Rainer Sander
Krankheitsfall verhindert Konzert am Samstag
SCHWALMSTADT. Bereits zweimal mussten die Fans darauf hoffen, dass der Ersatztermin funktioniert, denn Corona hat die bisherigen Terminierungen für das Sweet-Konzert in der Kulturhalle Schwalmstadt-Ziegenhain mehrfach über den Haufen geworfen. Jetzt hofft die Band, dass die Fans mit Verständnis und Unterstützung reagieren.
©Wittke-Fotos-nh24
WABERN (wal). Auf der Bundesstraße 254 im Bereich der Gemeinde Wabern sind am späten Samstagnachmittag bei zwei aufeinanderfolgenden Unfällen drei Fahrzeuginsassen möglicherweise schwer, keinesfalls aber lebensbedrohlich verletzt worden. Die Bundesstraße musste nach dem Unfall, an dem drei Pkw und ein Kleintransporter beteiligt waren, voll gesperrt werden.
©Archivfoto: nh24
SCHWALMSTADT (pm). Gemütlich bummeln und dabei märchenhafte Unterhaltung genießen – das können Besucherinnen und Besucher des Rotkäppchensonntags am 6. November in Schwalmstadt.
©Foto: Natalia Cieslar / Hephata / nh
TREYSA (pm). Das Pauken ist gerade erst zu Ende und der Arbeitsvertrag schon in der Tasche: 14 Frauen und Männer beendeten erfolgreich ihre Altenpflege-Ausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa.
© Symbolfoto: nh24
Mehrere Verletzte bei Brand in Melsungen
MELSUNGEN (wal). In der Nacht zu Samstag brannte es in einem Mehrfamilienhaus im Spangerweg in Melsungen. Wie ein Polizeisprecher in Kassel berichtet, retteten Feuerwehrleute neun Personen mithilfe von Leitern aus dem völlig verrauchten und in Flammen stehendem Gebäude.
©Foto: Christian Tech / VR Bank / nh
ANZEIGE
ALSFELD. „Während sich große Banken aus Alsfeld zurückziehen, wird bei uns kräftig in den Standort investiert. Wer uns in den zurückliegenden Wochen in der Hauptstelle besucht hat, konnte sich bereits vor Ort davon überzeugen: Wir sind mittendrin, das BeratungsZentrum Alsfeld an die veränderten Kundenbedürfnisse anzupassen und den modernsten Bankstandort der Region zu schaffen“, berichtet Helmut Euler, Vorstandsvorsitzender der VR Bank HessenLand. „Das, was wir hier umsetzen, kann sich wirklich sehen lassen. Es basiert von der Planung bis zur Ausstattung auf Vorschlägen der Belegschaft.“
©Foto: Polizei / nh
LINDEN (ots/wal). Polizisten haben am Freitagmorgen auf der A 5 einen Hund gerettet. Das Tier befand sich bei Eintreffen der Beamten zwischen dem Gambacher Kreuz und dem Autobahnkreuz Gießen-Süd zusammengekauert und völlig verängstigt an der Mittelschutzplanke. Die Hündin „war sichtlich erleichtert, als sie die Streifenwagenbesatzung sah und in den Streifenwagen springen durfte,“ so ein Polizeisprecher in Gießen.
©Foto: Polizei / nh
Vermisster tot aufgefunden
HAINA/KLOSTER | HOMBERG/EFZE (wal). Ein Spaziergänger hat am frühen Donnerstagabend Wolfgang R. (65) aus Homberg tot aufgefunden. Er lag an einer Böschung in einem Waldgebiet bei Haina/Kloster im Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|