BOKEN-KLEINENGLIS. Beamte in einem zivilen Fahrzeug der Polizei kamen am späten Mittwochnachmittag in Borken-Kleinenglis dem energischen Bitten eines 36 Jahre alten Autofahrers nach und kontrollierten ihn.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
BOKEN-KLEINENGLIS. Beamte in einem zivilen Fahrzeug der Polizei kamen am späten Mittwochnachmittag in Borken-Kleinenglis dem energischen Bitten eines 36 Jahre alten Autofahrers nach und kontrollierten ihn.
©Foto: Feuerwehr / nh
Verpuffung in Erdgeschosswohnung
KASSEL. In einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Frankfurter Straße in Kassel kam es am Donnerstagmorgen zu einer Verpuffung, durch die unter anderem ein Fenster zerstört und dessen Teile einige Meter weit geschleudert wurden. Zudem entstand ein geringer Schaden an der Fassade des Gebäudes.
©Foto: Bernd Völske / Feuerwehr Gudensberg / nh
GUDENSBERG-DORLA. Die unglückliche Kombination aus Essen zubereiten und sich dann schlafen legen, führte am Mittwoch gegen 15 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in einem Mehrfamilienhaus in der „Alten Frankfurter Straße“ in Gudensberg-Dorla.
Prof. Dr. Guido Heers ©Foto: Vitos | nh
Infoabend Schulterschmerz am 12. Januar in der Orthopädischen Klinik Kassel
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend zum Thema Schulterschmerzen mit Prof. Dr. Guido Heers ein. Der Chefarzt geht bei der Veranstaltung insbesondere auf die verschiedenen Behandlungsmethoden ein.
©Foto: Wildpark Knüll/nh
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN. Es sind noch Plätze frei beim Ferienangebot des Wildparks Knüll, das kommende Woche von Mittwoch, 4. bis Freitag, 6. Januar läuft und sich an Kinder im Grundschulalter richtet.
© Foto: Paavo Blafield| pm|nh
Neue Angebote in Gudensberg
GUDENSBERG. Die Weltgesundheitsorganisation WHO schlägt Alarm: Weltweit bewegen sich die Menschen vor allem in den reicheren Ländern zu wenig. Deutschland schneidet dabei überdurchschnittlich schlecht ab: Über 40 Prozent der Erwachsenen sind körperlich zu inaktiv. Die Corona‐Pandemie hat diesen Trend verstärkt.
©Foto: Vogelsbergkreis / nh
Ortsverein stellt einzige Drohnenstaffel im Kreis – Landrat übergibt OVAG-Spende für neuen Multikopter
GREBENHAIN. Das DRK Grebenhain will und kann hoch hinaus: Der Ortsverein stellt nämlich die einzige Drohnenstaffel im Vogelsbergkreis, für die jetzt ein industrieller Multikopter angeschafft werden kann – dank einer großzügigen Spende der Oberhessische Versorgungsbetriebe AG in Höhe von 10.000 Euro, die Landrat Manfred Görig überreichte.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-TREYSA. Erneut zeigte sich ein Exhibitionist einer Frau auf dem Gleis 2 des Bahnhofs in Treysa. Diesmal war es am 2. Weihnachtstag (26. Dezember) gegen 16:30 Uhr, als er vor einer 21-Jährigen onanierte. Alarmierte Polizisten kontrollierten rund eine Stunde später einen „hinlänglich“ bekannten Mann über 50, auf den die Beschreibung zutraf. Die Ermittlungen dauern an.
©Symbolfoto: nh24
Bewohner schliefen
BORKEN-SINGLIS. Durch ein aufgebrochenes Kellerfenster gelangten an Heiligabend Einbrecher in ein Wohnhaus in der Krontrieschstraße in Borken-Singlis. Die Bewohner schliefen in der Zeit zwischen 1 Uhr und 5 Uhr im Schlafzimmer und bekamen von den Ganoven nichts mit.
©Foto: Polizei / nh
Diebespärchen hebt 3.000 EUR ab
AHNATAL. Mit einer gestohlenen EC-Karte hat ein Pärchen von einem Geldautomaten einer Bankfiliale in Ahnatal (Landkreis Kassel) am Donnerstag, 20. Oktober, 3.000 EUR abgehoben. Die EC-Karte samt Portemonnaie des Opfers hatten die Täter zuvor in einem Discounter in Ahnatal gestohlen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ROTENBURG / ALHEIM. Bei einem Unfall auf der B 83 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zog sich am späten Sonntagnachmittag ein junger Autofahrer schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten den Alheimer nach seiner Erstversorgung in das Bad Hersfelder Klinikum.
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
SCHWALMSTADT-TREYSA. Auf der Landesstraße zwischen Schwalmstadt-Treysa und Willingshausen-Wasenberg prallten am frühen Sonntagnachmittag zwei Fahrzeuge zusammen. Ein in Richtung Wasenberg fahrender Golf geriet in der Folge des Zusammenpralles nach rechts von der Fahrbahn ab, schlug in den Hang der Böschung ein und überschlug sich dann.
©Foto: Julian Heinze / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Eine Kooperation der Hephata Diakonie und Arbeit und Bildung e. V. brachte neun Frauen und Mädchen mit und ohne Behinderung und aus unterschiedlichen Kulturen zusammen, die sich ansonsten womöglich nie begegnet wären.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUENTAL. Vermutlich leichte Verletzungen zog sich am Sonntagabend ein Autofahrer aus Borken bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Neuental-Neuenhain und Frielendorf-Todenhausen zu. Ein Rettungsteam, das von einem Notarzt begleitet wurde, brachte den 67-Jährigen nach seiner Erstversorgung in das Hospital zum Heiligen Geist nach Fritzlar.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|