SCHWALMSTADT-TREYSA. Sascha Gömpel (37) arbeitet heute da, wo er als Schüler nicht gern hingegangen ist.

©Foto: Stefan Betzler / nh
©Foto: Stefan Betzler / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Sascha Gömpel (37) arbeitet heute da, wo er als Schüler nicht gern hingegangen ist.
©Foto: Tobias Seifert / nh
HOMBERG/EFZE. Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im Schwalm-Eder-Kreis machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld.
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Nachdem das Merzhäuser Erzählcafé drei Jahre pausiert hatte, zunächst wegen Covid-19 und anschließend wegen einer fehlenden Lokalität, da das evangelische Gemeindehaus für die Merzhäuser Vereine nicht mehr zur Verfügung steht, kommt jetzt der Neustart.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-FLORSHAIN | NEUKIRCHEN. Eine 22-Jährige aus Neukirchen hat sich am Sonntagmorgen bei einem Autounfall in Schwalmstadt-Florshain verletzt. Rettungskräfte brachte sie, nach ihrer Erstversorgung an der Unfallstelle, in das Schwalmstädter Krankenhaus. Ihre Verletzungen sind mutmaßlich schwer, keinesfalls aber lebensbedrohlich.
©Foto: Polizei / nh
KNÜLLWALD-REMSFELD. Polizisten haben am Sonntagmorgen einen verletzten Bussard von der Autobahn A 7 in Höhe von Knüllwald-Remsfeld gerettet. Die Autobahn wurde wegen des Tieres kurzzeitig in Fahrtrichtung Süden voll sperrt.
©Foto: Klaus-Baumers / nh
NEUKIRCHEN-RIEBELSDORF. Seit November 2022 ist die Emscher Wassertechnik GmbH an der Dietz Automation & Umwelttechnik GmbH, einem Automatisierungsspezialisten aus Neukirchen (Knüll), beteiligt.
Daphne De Luxe in Lohfelden © Foto: Rainer Sander
Daphne De Luxe – „Ladies Night“ in Lohfelden
LOHFELDEN. Sie ist wieder unterwegs und sie ist im TV zu sehen. Dort moderiert sie die Ladys Night und der WDR hat gerade ein Best of Soloprogramm aufgezeichnet. Es ist in der ARD-Mediathek zu finden. Auch beim hr ist sie regelmäßig sichtbar und wird für diverse Talkshows eingeladen, beispielsweise im Kölner Treff. Gestern war Daphne De Luxe zu Gast in Lohfelden.
©Foto: RP Kassel / nh
KASSEL / MELSUNGEN. Ein Leistungskurs im Fach „Politik/Wirtschaft“ der Geschwister-Scholl-Schule in Melsungen hat in dieser Woche das Regierungspräsidium (RP) Kassel besucht.
©Grafik: pm/nh
Kunstschaffende der Diakonie Hessen stellen im Kreishaus Kassel aus
KASSEL. Bereits seit 20 Jahren gibt es das Netzwerk „KunstGeFährten“ unter dem Dach der Diakonie Hessen. Zum Jubiläum stellen Kunstschaffende aus Kunstprojekten, Malwerkstätten und Ateliers eine besondere Ausstellung zusammen.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
Kuschelige Diskussion im Stadtparlament
SCHWALMSTADT. Es ist etwa ein Jahr her, als die Fraktionen von CDU, FW, FDP und BfS einen Sperrvermerk für das Stadtmarketing (noch 40.000 Euro gesperrt) und einen weiteren für das Projekt zukunftsfähiges Schwalmstadt (80.000 Euro) durchsetzen. Am Donnerstagabend stand deren Aufhebung auf der Tagesordnung.
Kindersprechstunde in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel ©Foto: Vitos / nh
WERBUNG
Fachbereichsleiter Kinder- u. Jugendorthopädie, hat die Kursreihe „Kinderorthopädie“ der Vereinigung für Kinderorthopädie mit Zertifikat abgeschlossen
KASSEL. Wer Babys, Kinder und Jugendliche behandelt, braucht besonderes Wissen und stetige Weiterbildung. Zwei Jahre lang hat deshalb Dr. Martin Bergmann, Oberarzt in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel, ein intensives Fortbildungsprogramm absolviert und am Ende das Zertifikat „Kinderorthopädie“ erhalten.
Winterlandschaft © Pit Faupel|pm|nh
GUDENSBERG. Am Freitag, 10. Februar 2023, wird in Gudensberg eine winterliche Wanderung mit Naturparkführerin Monika Faupel und dem Musiker Andreas Olbrich angeboten. Um 15 Uhr startet diese gut zweistündige Winterwanderung an der Märchenbühne im Gudensberger Stadtpark.
©Foto: Hephata / nh
Medienworkshop in der Hephata-KiTa
SCHWALMSTADT-TREYSA. Kindern einen vernünftigen Umgang mit Medien beibringen: Das war das Ziel eines Medienworkshops, der jetzt in der integrativen Kindertagesstätte der Hephata Diakonie stattfand. Unterstützt wurden die Erzieher von dem Team des Vereins Blickwechsel aus Göttingen.
Meteorologe und Moderator Gast bei Homberger Neujahrsempfang
HOMBERG/EFZE. Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Thurau konnte mit Dr. Bettina Hoffmann und Dr. Edgar Franke zum ersten Mal gleich zwei Staatssekretäre beim Neujahrsempfang begrüßen. Nach zwei Jahren Verzicht, der alle getroffen habe, wieder in der Homberger Stadthalle. In der Folge von Corona ging es um Gesundheit, in der Folge der Energiekrise gehe es um Existenzen, so Thurau.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
Bürgermeister Tobias Kreuter legt Haushalt 2023 vor
SCHWALMSTADT. Vorgestern, am Donnerstag, wurde der Schwalmstädter Haushalt eingebracht. Das ist stets die Stunde des Bürgermeisters. Am 9. März wird er diskutiert und zur Abstimmung gestellt. Tobias Kreuter, vor dem Bürgermeisteramt Bundesbanker, schilderte souverän die Eckdaten des Zahlenwerks. Ein Haushalt bleibt immer ein wenig bürgerfern. Man versteht manches nicht.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|