FRITZLAR/GUDENSBERG (pm). Mit einer Spende von über 10.000 Euro unterstützt der Lions Club Fritzlar-Chattengau gezielt den Gudensberger Partnerschaftsverein, um den Menschen in der Ukraine zu helfen.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
FRITZLAR/GUDENSBERG (pm). Mit einer Spende von über 10.000 Euro unterstützt der Lions Club Fritzlar-Chattengau gezielt den Gudensberger Partnerschaftsverein, um den Menschen in der Ukraine zu helfen.
Der Bundeswehrpanzer vom Typ „Fuchs“ in einem Waldstück südlich von Alsfeld am 4.4.1993 ©: picture-alliance / dpa | DB Stock
Interview mit Zeitzeuge Lothar Ditter
ZIEGENHAIN. In der Doku-Reihe „Great Escapes mit Morgan Freeman“ (an den kommenden beiden Samstagen ab 20:15 Uhr auf The HISTORY Channel) setzt sich der preisgekrönte Schauspieler auf die Spuren aufsehenerregender Gefängnisausbrüche – von Alcatraz bis zum Maze Prison. Ein solcher Ausbruch ereignete sich vor 29 Jahren auch in Schwalmstadt: Dort befreite ein Krimineller den dreifachen Mörder Lothar Luft – mit einem 18 Tonnen schweren, gestohlenen Panzer.
© Symolfoto: nh24
BAUNATAL (wal). In der Nacht zum kommenden Sonntag sollte der Verkehr der A 44 in östlicher Fahrtrichtung von der Autobahn ab und durch Baunatal geleitet werden. Grund wäre eine Vollsperrung zwischen der Anschlussstelle Bad Wilhelmshöhe und dem Autobahnkreuz Kassel West gewesen.
©Foto: Hephata/nh
SCHWALMSTADT-TREYSA (pm/Hephata). Auf dem Campus der Hephata Diakonie in Treysa studieren? Das geht schon seit vielen Jahren. Jetzt ist der kombinierte Bachelor-Studiengang „Diakonik/Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit“ neu akkreditiert worden und bringt damit einige Vorteile. Die kennt Celina Wittkatis – die 22-Jährige ist aktuell im achten Semester.
©Symbolfoto: nh24
„Günstige Gelegenheit“
NEUSTADT (wal). Ein 26 Jahre alter Mann soll am zurückliegenden Donnerstag in der Alsfelder Straße in Neustadt einen Pkw, unter Ausnutzung einer günstigen Gelegenheit, gestohlen haben. Wie ein Polizeisprecher berichtet, war der verlassene Pkw unverschlossen und ein Schlüssel steckte im Zündschloss.
©nh24-Wittke-Fotos
EDERMÜNDE-HOLZHAUSEN (wal). Aus den Tanks von sechs Lkw, die auf einem Betriebsgelände in der Straße „Lange Heideteile“ in Edermünde-Holzhausen standen, haben in der Nacht zu Dienstag bislang Unbekannte rund 1.000 Liter Diesel abgezapft, berichtet ein Polizeisprecher am Mittwoch.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
Feuer im „Erlenloch“
KASSEL (wal). Am Dienstag gegen 20:45 Uhr brannten in einem Waldstück hinter dem Ausflugslokal „Erlenloch“ in der Straße „Erlenloch“ in Kassel aufgeschichtete Sträucher und Äste. Die Berufsfeuerwehr Kassel brachte den Brand schnell unter Kontrolle und verhinderte ein Übergreifen auf den Wald.
©Symbolfoto: dapd
Preistreiber Energie
WIESBADEN (wal/pm). Die Verbraucherpreise in Hessen sind im März 2022 um 8,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Februar hatte die Inflationsrate noch bei 5,7 Prozent gelegen, teilt das Statistische Landesamt in Hessen am Mittwoch mit. Deutschlandweit liegt die Inflationsrate bei geschätzten 7,3 Prozent.
©Foto: Polizei/nh
BORKEN. Borken wird, nach Gudensberg, Frielendorf, Homberg und Schwalmstadt, fünfte KOMPASS-Kommune im Schwalm-Eder-Kreis. Nordhessens Polizeipräsident Konrad Stelzenbach überreichte am Dienstagabend im Rahmen einer Feierstunde Verantwortlichen der Stadt Borken das KOMPASS-Begrüßungsschild.
Das Kommando übergab Generalleutnant Johann Langenegger (Mitte) von Generalmajor Andreas Hannemann (rechts) an Brigadegeneral Dirk Faust. ©Foto: Bundeswehr/Kiefen/nh
STADTALLENDORF. Am vergangenen Freitag übergab der Kommandeur Einsatz und Stellvertreter des Inspekteurs des Heeres, Generalleutnant Johann Langenegger, das Kommando über die Division Schnelle Kräfte von Generalmajor Andreas Hannemann an Brigadegeneral Dirk Faust. Der neue Kommandeur ist in Stadtallendorf kein Unbekannter.
Bürgermeisterin Sina Best (l.) überreicht ein Präsent aus Gudensberg an den Bundespräsidenten. © Foto: Dirk Bleicker|pm|nh
Bürgermeisterin schildert Erfahrungen mit der Ukraine-Hilfe
GUDENSBERG. Um den „Zusammenhalt in Krisenzeiten“ ging es Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei einem Kommunalkonvent, der vor einigen Tagen im Berliner Amtssitz des Staatsoberhauptes stattfand. Die aktuelle Flüchtlingshilfe nach der russischen Invasion in der Ukraine und gelingende „deutsch-ukrainische Brückenschläge“ wurden dort beleuchtet.
©Foto: privat/nh
STEINATAL (pm). Nach der Premiere im Frühjahr 2020 und der Pandemie bedingten Unterbrechung 2021 fand am zurückliegenden Wochenende in der Sporthalle der Melanchthon-Schule in Willingshausen die Trampolin Rotkäppchen Trophy statt.
©Foto: Fachreferentin Cornelia Henkel aus Schwalmstadt / nh
Fachvortrag: Frühkindliche Bildung
TREYSA (WERBUNG). Die frühkindliche Bildung als Zukunftschance zu nutzen und Bildungsgerechtigkeit von Anfang an zu ermöglichen, haben die FREIE WÄHLER als Ziel erklärt.
Die Musik ist aus - Musikraum in der Phase F © Archivfoto: Rainer Sander
Agaplesion Diakonie Kliniken Kassel neuer Investor?
BAUNATAL. Insolvenzverfahren laufen immer anders als geplant, hat nh24 geschrieben. Eine echte Kehrtwendung nimmt das vorläufige Verfahren für das insolvente Gertrudenstift heute. Der Vorstand des insolventen Ev.-Luth. Gertrudenstift e. V., der untrennbar mit der Evangelischen Freikirche SELK verbunden ist, hat überraschend angekündigt, seinen Insolvenzantrag zurückzunehmen.
©Foto: visitnordhessen für Regionalmanagement Nordhessen /nh
ROTENBURG. Beate Heiting (ADFC Hessen, Bett+Bike Hessen) hat am Dienstag die Urkunde über die 4 Sterne-Zertifizierung des Fulda-Radwegs R1 übergeben. Der Fulda-Radweg R1 verläuft von der Fuldaquelle bei Gersfeld in der Rhön bis ins Wesertal nach Bad Karlshafen.
© Foto: Stadt Gudensberg|nh
Interkommunale Zusammenarbeit Niedenstein und Gudensberg
GUDENSBERG|NIEDENSTEIN. Die Kommunen im Chattengau haben vielfältige Formen der Kooperation entwickelt, um ihre Aufgaben sachkundig und kosteneffizient wahrnehmen zu können. „Interkommunale Zusammenarbeit“ lautet hier das Stichwort. Bereits seit über 20 Jahren übernimmt das Gudensberger Rathaus die Aufgaben der Personalverwaltung für die Stadt Niedenstein.
©nh24-Wittke-Fotos
Sprayer erwischt
KASSEL. Polizisten haben am Dienstag gegen 3:15 Uhr am Königstor in Kassel zwei mutmaßliche Sprayer, einen 23-Jährigen aus München und einen 24-Jährigen aus Kassel, vorläufig festgenommen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Drogenfahrt am Morgen
STADTALLENDORF (wal). Polizisten stoppten am heutigen Dienstagvormittag in Stadtallendorf einen 35-jährigen Autofahrer aus dem Ostkreis, dessen Drogenschnelltest positiv reagierte. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutprobe.
Luke Debes, Michelle Dietz, Josefine Hofeditz ©Foto: Martina Heine/nh
Info-Veranstaltung zur Erzieher-Ausbildung in der Schwalm-Galerie in Treysa
SCHWALMSTADT (Werbung). Luke Debes ist 19 Jahre alt und absolviert zurzeit eine Ausbildung zum Sozialassistenten am BerufsschulCampus in Ziegenhain. Schon während der Realschulzeit leistete der Bad Wildunger ein Praktikum im Altersheim, das ihm viel gab – er kommt mit den Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf gut klar und seine geduldige Art wird von den Bewohnern geschätzt.
v. l. n. r.: Frau Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann, Herr Bachmann, Frau Bachmann, Herr Dr. Fleck ©Foto: HMdJ/nh
SCHWALMSTADT (wal). Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Schwalmstadt ist unter anderem zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen von mehr als 24 Monaten sowie den Vollzug der Sicherungsverwahrung. Sie ist bekannt für den „Seniorenvollzug“, der im Kornhaus vollstreckt wird.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|