SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Montagnachmittag brach ein Feuer an einer Hecke an einem Wohnhaus im Auweg in Schwalmstadt-Ziegenhain aus, das sich direkt am Verbindungsweg zur Straße „Am Großen Wallgraben“ befindet.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Montagnachmittag brach ein Feuer an einer Hecke an einem Wohnhaus im Auweg in Schwalmstadt-Ziegenhain aus, das sich direkt am Verbindungsweg zur Straße „Am Großen Wallgraben“ befindet.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
FRITZLAR. Am Montagvormittag wurden bei einem Unfall im Schwalm-Eder-Kreis vier Fahrzeuginsassen schwer verletzt. Wie Polizeisprecher Jens Breitenbach in Homberg berichtet, ereignete sich der folgenschwere Unfall gegen 11:40 Uhr im Kreuzungsbereich der ampelgeregelten Kreuzung Schladenweg/Erfurter Ring in Fritzlar.
@Symbolfoto: dapd
Polizisten beschlagnahmen Führerschein eines Unfallverursachers wegen gefährlicher Fahrweise
VELLMAR. Nach einem Unfall auf der Bundesstraße 7 im Landkreis Kassel ermittelt die Polizei jetzt gegen einen 38 Jahre alten Mann unter anderem wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Gefährdung des Straßenverkehrs, wie Zeugen der Polizei die äußerst rasante Fahrweise des 38-Jährigen beschrieben. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
©Symbolfoto: nh24
Eis-Bulli in Homberg aufgebrochen
HOMBERG (EFZE). Seit Generationen ist er eine unverzichtbare Institution in Homberg (Efze) und seiner Umgebung – Bressans Eiswagen. Doch in der Nacht zum Samstag wurde dieser Homberger Schatz zum Ziel eines Aufbruchs, der in den Annalen der Stadt sicherlich als ein echtes Kapitalverbrechen 🙂 eingehen wird.
Jörg Hebebrand ©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Treysas Ortsvorsteher, Jörg Hebebrand, verlässt die Partei der FREIE Wähler. Seit 2009, der Gründung der FEIE WÄHLER, engagierte sich Hebebrand nach eigenen Angaben in dieser Partei, „die ursprünglich die Ideale der kommunalen Selbstverwaltung und Basisdemokratie hochhielt und sich für die Anliegen der Bürger vor Ort einsetzte“, so Hebebrand in einer persönlichen Mitteilung, die wir im Wortlaut veröffentlichen:
©Foto: Hephata | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die qualitativ hochwertige Therapie und Begleitung von Menschen mit Behinderungen und Anfallsleiden eint die 18 Experten, die am vergangenen Donnerstag und Freitag aus dem gesamten Bundesgebiet in der Hephata-Klinik zusammen kamen.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die Tennishalle des TuSpo Ziegenhain hat eine umfangreiche Renovierung durchlaufen und bietet nun Tennisbegeisterten ein völlig neues Spielerlebnis auf internationalem Niveau.
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-STEINA. Die Herbstsaison ist unweigerlich mit der Ernte von Kartoffeln verbunden, und diese schmackhaften Knollen entfalten ihren vollen Geschmack in guter Gesellschaft. Aus diesem Grund veranstaltet der Gemischte Chor Steina bereits zum achten Mal das beliebte Kartoffelfest. Am 3. Oktober 2023 öffnet das Dorfgemeinschaftshaus in Steina seine Türen ab 12 Uhr, um den Gästen eine Fülle köstlicher Kartoffelgerichte zu bieten.
Tobias Berg @Wittke-Fotos-nh24
JESBERG / SCHWALMSTADT. Am Sonntag feierte die Hephata Diakonie ihren Jahresempfang und das Erntedankfest auf dem Bio-Hofgut Richerode in Jesberg.
Runrig Experience spielen in Aschaffenburg © Foto: Ben Marshall | nh
Konzert am 23. Januar 2024 in Aschaffenburg
ASCHAFFENBURG. Vor 5 Jahren haben Runrig ihr letztes Konzert nach 45 Jahren Bandgeschichte gespielt. Vor 2 Wochen ist der Sänger Bruce Guthro im Alter von 62 Jahren verstorben. Auch die Hessische Fangemeinde hat Anteil genommen. Schon vor der traurigen Nachricht hatte die britische Runrig-Tribute Band RunRig Experience für 2024 ihre zweite Deutschland-Tournee geplant.
Beseitigung von Hagelschäden auf einem Kasseler Dach © Foto: Rainer Sander
Dachdeckerinnung Kassel steht mächtig unter Dampf
KASSEL. Den 22. Juni 2023 werden Kasseler, Kasselaner, Kasseläner so schnell nicht vergessen. Neben verbeulten Autos und umgestürzten Bäumen gab es vollgelaufene Keller, abgedeckte Dächer, zerschlagene Dachfenster und Sanitärlüfter, durchschlagene Ziegeln, durchlöcherte Kunststoff-Dachrinnen und Lichtplattendächer sowie perforierte Dachfolien. Tief „Lambert“ hat in der Stadt ganze Arbeit geleistet.
©Wittke-Fotos-nh24
Feuer griff auf Garage und Wohnhaus über
GILSERBERG-SEBBETERODE. Am Samstagvormittag eilten etwa 75 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem weitreichenden Gebäudebrand in der Straße „Hinter der Höh“ in Gilserberg-Sebbeterode.
©Wittke-Fotos-nh24
BORKEN. Am frühen Samstagmorgen erlitt eine junge Autofahrerin bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen den Borkener Stadtteilen Dillich und Nassenerfurth mutmaßlich schwere, aber keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen. Nach ihrer Erstversorgung wurde die 20-Jährige von einem Rettungsteam und mit Notarztbegleitung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
©Foto: jp / nh
Schlimmeres verhindert
SCHWARZENBORN. Feuerwehrleute verhinderten am Freitagnachmittag offenbar einen Lkw-Brand. Der Fahrer eines Sattelzugs bemerkte wenige Hundert Meter vor Schwarzenborn-Grebenhagen, dass Rauch aus der Sattelzugmaschine aufstieg. Er brachte den Sattelzug zum Stillstand, stieg aus und alarmierte die Feuerwehr.
©Foto: Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
Ab Herbst im Angebot der Volkshochschule Schwalm-Eder: Kurse, die Gesundheit und Selbständigkeit fördern
HOMBERG (EFZE). „Fit bleiben im Alter“ – unter diesem Motto bietet die Volkshochschule Schwalm-Eder (vhs) ab Herbst dieses Jahres gleich mehrere sogenannte „SimA®“-Kurse in verschiedenen Kommunen des Landkreises an. „SimA®“ ist eine Übungsmethode, um die geistige und körperliche Fitness im Alter zu trainieren.
©Foto: Andreas Fischer / nh
KASSEL. Zwei neue Einsatzmittel für den Katastrophenschutz hat das Land Hessen der Stadt Kassel als Katastrophenschutzbehörde zur Verfügung gestellt: ein Rettungsboot für die Wasserrettung sowie ein Wechselladefahrzeug, mit dem verschiedene Abrollcontainer transportiert werden können.
Symbolfoto nh24
AKTUALISIERT
20-Jähriger wegen des Verdacht des Mords in Untersuchungshaft
BAD EMSTAL / KASSEL. Die 14-jährige Marie Sophie R. aus Bad Emstal ist das Opfer eines Gewaltverbrechens, wie die Obduktion des Leichnams am Freitag ergab, so Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitagnachmittag in Kassel.
©Foto: Hephata-Archiv/Natalia Cieslar/nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein Jahr Ausbildung in 750 Stunden Theorie und 950 Stunden Praxis sowie schriftliche, mündliche und praktische Prüfungen liegen hinter ihnen. Und alle 17 Absolventen der Altenpflegehilfe-Ausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe haben ihren Abschluss geschafft.
©Symbolfoto
BAD EMSTAL-SAND / KASSEL. Am frühen Donnerstagabend nahm die Polizei in Bad Emstal einen 20-jährigen Mann fest, der im Verdacht steht, das 14 Jahre alte Mädchen getötet zu haben – wie bereits berichtet. Laut Polizei und Staatsanwaltschaft kannten sich Täter und Opfer. Der mutmaßliche Täter ist deutscher Staatsangehöriger und stammt aus dem Landkreis Kassel.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|