

©Archivfoto: nh24
FREIE WÄHLER, CDU, FDP und BfS stellten Antrag
SCHWALMSTADT. Das Parkhaus in Schwalmstadt-Treysa stand nie unter einem wirklich glücklichen Stern. Neben seinem ursprünglichen Namens-Zweck als „Etagenbett für PKWs“, ist es auch Treysas „Gästetoilette“ und Dauer-Marktplatz für verbotene Substanzen. Schwalmstadts Stadtverordnete beschäftigten sich am Donnerstagabend mit einem neuen Nutzungsvorschlag und lassen nun prüfen.

Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
Stadtverordnete außerdem zu Nahwärme, Wirtschaftswegen und Wegesanierung
SCHWALMSTADT. Tobias Kreuter dankte den handelnden Personen für ihr ehrenamtliches Engagement, um Nahwärme umzusetzen. In 6 Stadtteilen dürfte es am Ende Nahwärmesysteme geben. Im Stadtteil Frankenhain gibt es eine weit fortgeschrittene Nahwärmeplanung. Eine Bürgergenossenschaft befindet sich in Gründung.

©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
STADTALLENDORF. Am Donnerstag, dem 7. Dezember, haben Diebe auf bisher unbekannte Weise Zugang zu einem in der Kardinal-von-Galen-Straße geparkten Audi verschafft und das Fahrzeug gestartet. Zwischen 3:30 Uhr und 4 Uhr gelang ihnen die Flucht mit dem blauen SQ 7 in unbekannte Richtung. Das Fahrzeug war mit den Kennzeichen MR-BS 31 versehen und hat einen geschätzten Gesamtwert von etwa 65.000 Euro.

©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Am Mittwoch wurde ein Mann in Borken bei Streitigkeiten schwer verletzt. Das Opfer, mit Stichverletzungen am Oberkörper, befindet sich derzeit im Krankenhaus. Der mutmaßliche Täter, ein 55-Jähriger, wurde nach seiner Festnahme aufgrund fehlender Haftgründe wieder freigelassen.

©Wittke-Fotos-nh24
Rückblick auf den Mini-Weihnachtsmarkt bei Sport & Mode Gundlach und Nikolausmärkte in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Während des Mini-Weihnachtsmarkts am Donnerstag in den Geschäftsräumen von Sport & Mode Gundlach in der Bahnhofstraße von Treysa präsentierten Jutta Helmeck und Bernd Gundlach in Anwesenheit von Dekan Christian Wachter eine einzigartige, handgefertigte Spardose aus Holz.

©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT. Die FREIE WÄHLER haben pünktlich zur Adventszeit ihre Weihnachtszeitung 4.0 herausgebracht, die an alle Haushalte in Schwalmstadt verteilt wird. Das Redaktionsteam, bestehend aus Anita Fleckenstein, Andreas May, Jürgen Sapara, Gerhard Reidt und Anette Steuber, hat informative Artikel zu aktuellen politischen Entwicklungen, aus Sicht der FREIE WÄHLER, rund um die Konfirmationsstadt zusammengestellt.

Politisches Minenfeld Feuerwehr – Gesellschaftliche Aufgaben und Traditionen synergetisch verknüpfen? © Archivfoto: Rainer Sander
BfS packt heißes Eisen an in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Der Antrag klingt harmlos: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, dass der Magistrat beauftragt wird, eine gemeinsame Klausurtagung mit den Vertretern der Ortsteilwehren und den Vertretern der politischen Gremien einzuberufen. Die Fraktion der „Bürger für Schwalmstadt (BfS)“ wagt sich damit aus einer Deckung, die schon lange eher eine Tarnung ist.

Weihnachtmarkt in Neukirchen © Foto: Gerhard Reidt | Schwalmfoto
Feuriger Weihnachtsmarkt im Kneippkurort Neukirchen/Knüll
NEUKIRCHEN. In der wunderschönen Kulisse der Fachwerkstadt Neukirchen öffnet der traditionelle Feurige Weihnachtsmarkt seine Pforten. Unter dem funkelnden Sternenhimmel, umgeben von Fachwerkhäusern, der Nikolaikirche, dem Märchenhaus und dem Marktbrunnen erwartet die Besucher ein Fest der Freude und der Begegnung.

Der "Rückweg" kostet mehr ... ©Wittke-Fotos-nh24
Schwalmstadts Stadtverordnete tagten zum letzten Mal in 2023
SCHWALMSTADT. Mitteilungen, Fragen und Anregungen stehen immer am Beginn der Tagesordnung in der Schwalmstädter Stadtverordnetenversammlung. Diesmal stand vor der Pflicht die Kür, nämlich die Glückwünsche für Daniel Helwig zur Kür als Bürgermeister in Schrecksbach. Dann wurden Fragen beantwortet.

©Foto: KVV GmbH / Bernd Schoelzchen / nh
KASSEL. Mit der Ankunft der zwölf vollelektrischen Busse des Modells „Urbino electric“ von Solaris starten umfassende Arbeiten für ihren geplanten Linieneinsatz ab Mai 2024 in Kassel. Vertreter der KVG informierten in einem Werkstattgespräch mit Pressevertretern über Details und kommende Schritte. Anschließend unternahmen Gäste und KVG-Mitarbeitende die erste Testfahrt in einem der neuen Busse.

©Foto: Dittmer / nh
HOMBERG (EFZE). Mit strahlenden Augen haben die 75 Kinder der Kita Holzhäuser Feld am Morgen den Nikolaus begrüßt. Begleitet wurde er von Hessens Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU).

©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT. Unter dem Motto „Brot für Frieden“ ruft Schwalmstadt zu einer besonderen Weihnachtsaktion auf: „Freude im Schuhkarton“ für Kinder in der Ukraine. Die Aktion, organisiert vom Kirchenkreis Schwalm-Eder, sammelt Weihnachtspäckchen für Kinder sowie Lebensmittel für Familien und Senioren in der Ukraine.

© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
24-Jähriger schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen
KIRCHHAIN. Am Amöneburger Tor in Kirchhain (Landkreis Marburg-Biedenkopf) wurde ein 24 Jahre alter Mann am frühen Dienstagabend durch Schläge und einen Stich schwer verletzt. Rettungskräfte brachten den jungen Mann in ein Krankenhaus. Die Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen eines versuchten Tötungsdelikts.

©Foto: privat / nh
Falsche Wasserwerker bestehlen älteres Ehepaar im Struthbachweg
KASSEL-NORD. Ein hochbetagtes Ehepaar in ihrer Wohnung im Struthbachweg in Kassel wurde am Mittwochmorgen Opfer dreister Trickdiebe. Gegen 10:30 Uhr klingelten zwei unbekannte Männer an der Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus und gaben vor, Mitarbeiter der Stadtwerke zu sein.

©Foto: Jacob Riley / nh
SCHWALMSTADT. Am kommenden Sonntag, dem 10. Dezember 2023, bietet die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) unter dem Motto „Mit dem Mountainbike gegen den Winter-Blues“ eine geführte Tour an.

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
FRANKFURT. PRO BAHN Hessen kritisiert das Vorgehen der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer (GdL) im aktuellen Warnstreik scharf. Der Landesverband hält die kurze Vorankündigungszeit von etwas mehr als 24 Stunden für inakzeptabel, da Fahrgäste dadurch erheblich beeinträchtigt werden.

©Symbolfoto
EDERMÜNDE. In der vergangenen Nacht gegen 4 Uhr haben bislang unbekannte Täter in Edermünde-Holzhausen (Schwalm-Eder-Kreis) einen frei stehenden Geldautomaten mit einem Lkw umgefahren. Der genutzte Lkw wurde offenbar gestohlen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sicherte Spuren am Tatort, einem Parkplatz in der Frankfurter Straße nahe der Autobahn 49.

©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Am kommenden Freitag, so eine Sprecherin von Hessen Mobil, wird auch der letzte Bauabschnitt an der B 254 in Schwalmstadt-Trutzhain beendet. Die Vollsperrung der K 108 nach Willingshausen-Steina und die gegenüberliegende Zufahrt nach Trutzhain (Abbé-Pierre-Dentin-Straße) werden dann freigegeben.

©Foto: Polizei / nh
Tatverdächtige nach Pedelec-Unterschlagung identifiziert
KASSEL / FRITZLAR. Die Fahndung nach zwei Tatverdächtigen wegen der Unterschlagung eines hochwertigen Pedelecs aus einem Kasseler Fahrradgeschäft, wir berichteten, war von Erfolg gekrönt. Nach der Veröffentlichung von Fahndungsfotos erhielt die Polizei entscheidende Hinweise aus der Bevölkerung.