SCHWALMSTADT. Als Anerkennung für seine langjährige Vorstandsarbeit bei der Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll erhielt kürzlich Hans-Kurt Bernhardt dessen Goldene Ehrennadel.

©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT. Als Anerkennung für seine langjährige Vorstandsarbeit bei der Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll erhielt kürzlich Hans-Kurt Bernhardt dessen Goldene Ehrennadel.
©Archivfoto: Lothar Greinke / nh
Traditionelles Neujahrsschwimmen
HEMFURTH-EDERSEE. Zu Beginn des neuen Jahres findet am Edersee ein Veranstaltungs-Highlight statt: das „Neujahrsschwimmen“, bereits zum 16. Mal organisiert vom Bürgerverein Hemfurth-Edersee, wie Andy Happich vom Organisationsteam verkündet.
© Stadt Kassel; Fotograf: Andreas Weber/nh
KASSEL. Seit 2017 unterstützen die Berufsfeuerwehr Kassel und der Feuerwehrverein Kassel e.V. die Initiative „Paulinchen e.V.“, die sich für brandverletzte Kinder einsetzt. Neben anderen Aktionen füllt der Verkauf von Teddybären in Feuerwehr-Optik den Spendentopf. Die neueste Generation der „Feuerbär“-Kameraden ist nun in der Kasseler Innenstadt am Kassel Service Point in der Galeria und in der Tourist-Info in der Wilhelmsstraße 23 für 19,99 Euro erhältlich.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Räuber drohte mit Messer
VELLMAR. Am Freitagabend ereignete sich ein Raubüberfall auf einen Getränkemarkt in Vellmar-Frommershausen. Ein bislang unbekannter Täter drohte mit einem Messer und erbeutete Bargeld.
©Foto: Roland Spohr / nh
ALSFELD. Eine innovative Möglichkeit für Arbeitgeber im Vogelsbergkreis eröffnet sich nun, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit schulpflichtigen Grundschulkindern zu unterstützen und dabei steuerliche Vorteile zu nutzen. Die AlsGuthaben-Karte, bisher nur in Alsfelder Geschäften nutzbar, wird jetzt auch in der Kinderbetreuung des Vereins Regenbogen an der Stadtschule akzeptiert.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
Antrittsbesuch des Landeskommandos-Hessen Kommandeurs im Vogelsbergkreis
LAUTERBACH. Brigadegeneral Bernd Stöckmann, der neue Kommandeur des Landeskommandos Hessen, besucht das Lauterbacher Landratsamt, um über Heimatschutz, Landesverteidigung und gemeinsame Übungen der Bundeswehr und des Katastrophenschutzes zu sprechen.
©Foto: privat / nh
Gemeinsame Aktion des Rotary Club Baunatal und des Gartencenters Meckelburg GmbH & CoKG
BAUNATAL. Die Freude in den Alten- und Pflegeheimen, Hospizen und Hospizvereinen war groß, als Heidi Hagelüken und Ralf Flohr vom Rotary Club Baunatal sowie Petra Moser vom Hospizdienst im Wolfhager Land e.V. mit ihrem Team zahlreiche Alpenveilchen, Amaryllen, Kalanchoes, Weihnachtssterne, Azaleen und Rosen in 18 Einrichtungen in Stadt und Landkreis Kassel überreichten.
Weihnachtsmarkt-Konzert mit Jördis Tielsch in Wichdorf
NIEDENSTEIN-WICHDORF. Viel mehr als 100 Besucher passen nicht in die Wichdorfer Kirche. So viele waren gekommen, um am Vorabend des Niedensteiner Weihnachtsmarktes gemeinsam Musik zu hören. Der Psalm 96, „Singet dem Herrn alle Welt“, steht über der Orgel in Wichdorf. Dafür waren Jördis Tielsch und Peter Schneider angereist. Sie aus Köln, er aus Wetzlar.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die Vorweihnachtszeit wird verzaubert durch den Schwälmer Weihnachtsmarkt in Schwalmstadt-Ziegenhain, der vom 15. bis 17. Dezember 2023 vor der historischen Kulisse des Paradeplatzes, eingebettet in die Ziegenhainer Wasserfestung, stattfindet. Das Programm verspricht Unterhaltung für die ganze Familie.
©Archivfoto: nh24
FREIE WÄHLER, CDU, FDP und BfS stellten Antrag
SCHWALMSTADT. Das Parkhaus in Schwalmstadt-Treysa stand nie unter einem wirklich glücklichen Stern. Neben seinem ursprünglichen Namens-Zweck als „Etagenbett für PKWs“, ist es auch Treysas „Gästetoilette“ und Dauer-Marktplatz für verbotene Substanzen. Schwalmstadts Stadtverordnete beschäftigten sich am Donnerstagabend mit einem neuen Nutzungsvorschlag und lassen nun prüfen.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
Stadtverordnete außerdem zu Nahwärme, Wirtschaftswegen und Wegesanierung
SCHWALMSTADT. Tobias Kreuter dankte den handelnden Personen für ihr ehrenamtliches Engagement, um Nahwärme umzusetzen. In 6 Stadtteilen dürfte es am Ende Nahwärmesysteme geben. Im Stadtteil Frankenhain gibt es eine weit fortgeschrittene Nahwärmeplanung. Eine Bürgergenossenschaft befindet sich in Gründung.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
STADTALLENDORF. Am Donnerstag, dem 7. Dezember, haben Diebe auf bisher unbekannte Weise Zugang zu einem in der Kardinal-von-Galen-Straße geparkten Audi verschafft und das Fahrzeug gestartet. Zwischen 3:30 Uhr und 4 Uhr gelang ihnen die Flucht mit dem blauen SQ 7 in unbekannte Richtung. Das Fahrzeug war mit den Kennzeichen MR-BS 31 versehen und hat einen geschätzten Gesamtwert von etwa 65.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Am Mittwoch wurde ein Mann in Borken bei Streitigkeiten schwer verletzt. Das Opfer, mit Stichverletzungen am Oberkörper, befindet sich derzeit im Krankenhaus. Der mutmaßliche Täter, ein 55-Jähriger, wurde nach seiner Festnahme aufgrund fehlender Haftgründe wieder freigelassen.
©Wittke-Fotos-nh24
Rückblick auf den Mini-Weihnachtsmarkt bei Sport & Mode Gundlach und Nikolausmärkte in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Während des Mini-Weihnachtsmarkts am Donnerstag in den Geschäftsräumen von Sport & Mode Gundlach in der Bahnhofstraße von Treysa präsentierten Jutta Helmeck und Bernd Gundlach in Anwesenheit von Dekan Christian Wachter eine einzigartige, handgefertigte Spardose aus Holz.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT. Die FREIE WÄHLER haben pünktlich zur Adventszeit ihre Weihnachtszeitung 4.0 herausgebracht, die an alle Haushalte in Schwalmstadt verteilt wird. Das Redaktionsteam, bestehend aus Anita Fleckenstein, Andreas May, Jürgen Sapara, Gerhard Reidt und Anette Steuber, hat informative Artikel zu aktuellen politischen Entwicklungen, aus Sicht der FREIE WÄHLER, rund um die Konfirmationsstadt zusammengestellt.
Politisches Minenfeld Feuerwehr – Gesellschaftliche Aufgaben und Traditionen synergetisch verknüpfen? © Archivfoto: Rainer Sander
BfS packt heißes Eisen an in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Der Antrag klingt harmlos: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, dass der Magistrat beauftragt wird, eine gemeinsame Klausurtagung mit den Vertretern der Ortsteilwehren und den Vertretern der politischen Gremien einzuberufen. Die Fraktion der „Bürger für Schwalmstadt (BfS)“ wagt sich damit aus einer Deckung, die schon lange eher eine Tarnung ist.
Weihnachtmarkt in Neukirchen © Foto: Gerhard Reidt | Schwalmfoto
Feuriger Weihnachtsmarkt im Kneippkurort Neukirchen/Knüll
NEUKIRCHEN. In der wunderschönen Kulisse der Fachwerkstadt Neukirchen öffnet der traditionelle Feurige Weihnachtsmarkt seine Pforten. Unter dem funkelnden Sternenhimmel, umgeben von Fachwerkhäusern, der Nikolaikirche, dem Märchenhaus und dem Marktbrunnen erwartet die Besucher ein Fest der Freude und der Begegnung.
Der "Rückweg" kostet mehr ... ©Wittke-Fotos-nh24
Schwalmstadts Stadtverordnete tagten zum letzten Mal in 2023
SCHWALMSTADT. Mitteilungen, Fragen und Anregungen stehen immer am Beginn der Tagesordnung in der Schwalmstädter Stadtverordnetenversammlung. Diesmal stand vor der Pflicht die Kür, nämlich die Glückwünsche für Daniel Helwig zur Kür als Bürgermeister in Schrecksbach. Dann wurden Fragen beantwortet.
©Foto: KVV GmbH / Bernd Schoelzchen / nh
KASSEL. Mit der Ankunft der zwölf vollelektrischen Busse des Modells „Urbino electric“ von Solaris starten umfassende Arbeiten für ihren geplanten Linieneinsatz ab Mai 2024 in Kassel. Vertreter der KVG informierten in einem Werkstattgespräch mit Pressevertretern über Details und kommende Schritte. Anschließend unternahmen Gäste und KVG-Mitarbeitende die erste Testfahrt in einem der neuen Busse.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|