ALSFELD. Bürgermeister Stephan Paule besuchte das neu eröffnete Restaurant in der Alsfelder Obergasse und scherzte: „Jetzt haben wir nicht nur in den Stadtteilen, sondern auch in der Altstadt ein Back-House.“

©Foto: Stadt Alsfeld / nh
©Foto: Stadt Alsfeld / nh
ALSFELD. Bürgermeister Stephan Paule besuchte das neu eröffnete Restaurant in der Alsfelder Obergasse und scherzte: „Jetzt haben wir nicht nur in den Stadtteilen, sondern auch in der Altstadt ein Back-House.“
©Foto: privat / nh
NEUENTAL-SCHLIERBACH. Zu einem besonderen Konzert lädt die Lutherische Gemeinde Schlierbach am Donnerstag, 14. Dezember ein. Die Blechbläser des Philharmonischen Orchesters Riga begeistern durch exzellente Bläsermusik aus den verschiedensten Epochen und Stilrichtungen.
©Symbolfoto: ots | nh
Messerattacke
BETTENHAUSEN. Auf dem Gelände einer Tankstelle in der Leipziger Straße, in der Nähe der Haltestelle „Lindenberg“ in Kassel-Bettenhausen, kam es am Montag gegen 14:25 Uhr zu einer Messerattacke, bei der ein Mann verletzt wurde.
©Symbolfoto: nh24
AKTUALISIERT
Lkw und Porsche gerieten auf Überholspur ins Schleudern
NEUENSTEIN / KNÜLLWALD. Auf der winterglatten Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld West und Homberg (Efze) kam es am Dienstagmorgen zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen ein Lkw-Fahrer leichte Verletzungen erlitt und ein Gesamtschaden in Höhe von 300.000 EUR entstand. Insgesamt waren fünf Lkw und zwei Pkw an den Unfällen beteiligt.
©Foto: privat / nh
Erzählcafé des Bürgervereins Merzhausen am 11. Dezember
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Das nächste Erzählcafé des Bürgervereins Merzhausen findet am Montag, 11. Dezember, ab 14:30 Uhr im Merzhäuser Backhaus, Erbsengasse 11, statt. Bei Kaffee und Schwälmer Pitzkuchen können gemeinsame Erinnerungen erörtert, Gedichte und Geschichten vorgetragen, soziale Kontakte gefördert oder auch nur Kaffee und Waffeln genossen werden.
©Foto: privat / nh
HOMBERG (EFZE) / GILSERBERG. Die FREIE WÄHLER Schwalm-Eder haben ein neues Mitglied in ihrer Kreistagsfraktion: Bernd Vaupel. Er tritt die Nachfolge von Dr. Pohl an, der aus persönlichen Gründen ausgeschieden ist. Bernd Vaupel ist 55 Jahre alt und lebt in Gilserberg, wo er auch im Gemeindeparlament als Fraktionsvorsitzender der BürgerListe Hochland tätig ist.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
50.000 EUR Schaden mutmaßlich durch heißer Asche
OBERAULA. Am Montagmorgen brach in einer Doppelgarage im Laubenweg in Oberaula (Schwalm-Eder-Kreis) ein Brand aus. Gegen 08:37 Uhr wurden die Bewohner durch den in der Garage installierten Rauchmelder auf das Feuer aufmerksam. Die umgehend alarmierte Feuerwehr aus Oberaula konnte den Brand schnell löschen und verhinderte ein Übergreifen auf das benachbarte Wohnhaus, berichtet Polizeisprecher Martin Stumpf.
Die beleuchtete Burgkerze © Foto: pm|Rolf Walter|nh
HOMBERG (EFZE). Weiße Schneeflocken tanzten malerisch um den Burgturm, während am Samstag das rote Kerzenlicht auf dem Burgberg entzündet wurde. Der Startschuss für die Adventszeit wurde durch das Anschalten des Lichts am Burgturm mit einem roten Knopf (Buzzer) gegeben.
©nh24-Wittke-Fotos
Sattelzugmaschine gestohlen
KAUFUNGEN-PAPIERFABRIK. Diebe haben zwischen Freitag und Sonntagnachmittag in Kaufungen-Papierfabrik eine Sattelzugmaschine im Wert von ca. 90.000 Euro gestohlen. Der Diebstahl wurde am Sonntag gegen 13:00 Uhr entdeckt, nachdem das Fahrzeug zuletzt am Freitag um 15:30 Uhr gesehen wurde.
©Wittke-Fotos-nh24
Drei Lkw-Insassen verletzt
HOMBERG / WABERN. Am Montagnachmittag wurden im Schwalm-Eder-Kreis drei Insassen eines Lkw bei einem Unfall teilweise schwer verletzt. Nach ihrer Erstversorgung an der Unfallstelle wurde ein Mann von der Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 7 in ein Krankenhaus geflogen.
„Mach Deine Briefe auf!“
KASSEL. Die Verbraucherzentrale Hessen bietet vom 12.12.2023 bis zum 14.12.2023 ein kostenfreies Beratungsangebot in allen Beratungsstellen an, um Menschen bei der Schuldenprävention zu unterstützen. Unter dem Motto „Mach Deine Briefe auf!“ helfen erfahrene Beraterinnen und Berater dabei, ungeöffnete Post zu sortieren und geben eine erste rechtliche Einschätzung.
©Symbolfoto-nh24
ILBESHAUSEN. Am Montag gegen 2.30 Uhr kam es zu einer Sprengung eines Geldausgabeautomaten einer Bankfiliale in der Hindenburgstraße in Ilbeshausen-Hochwaldhausen. Dabei wurde nach aktuellem Kenntnisstand glücklicherweise niemand verletzt, berichtet eine Polizeisprecherin. Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen sprengten mehrere dunkel gekleidete Täter einen dortigen Geldautomaten auf. Ob sie in der Folge Bargeld an sich nahmen, ist noch unklar.
©Foto: Fäaschtbänkler / nh
Vorverkauf für Hephata-Festtage 2024 gestartet
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Hephata-Festtage 2024 in Schwalmstadt versprechen ein musikalisches Highlight zu werden, denn die Fäaschtbänkler, bekannt für ihre einzigartigen Genre-Mash-ups und energiegeladenen Auftritte, werden am Samstag, dem 7. September 2024, die Bühne rocken.
©Foto: EAM / nh
KASSEL. Die Stiftung des regionalen Energieversorgers EAM ehrt 22 Preisträger in diesem Jahr und vergibt insgesamt 50.000 Euro für soziale Projekte in elf Landkreisen. Die Fördermittel fließen in Projekte, die sich den Themen Heimatpflege, Heimatkunde, Denkmalschutz, Denkmalpflege sowie dem Jugend- und Nachwuchsbereich der Fördergebiete Feuer- und Katastrophenschutz sowie Rettung aus Lebensgefahr widmen.
©Foto: Anna Lischper / nh
Weltweites Kerzenleuchten – Gedenktag für verstorbene Kinder
KASSEL. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember stellen Menschen auf der ganzen Welt seit vielen Jahren um 19 Uhr brennende Kerzen in ihre Fenster.
Daniel Helwig mit der Familie nach dem Wahlergebnis © Foto: Rainer Saner
Daniel Helwig gewinnt deutlich mit 60,02 Prozent
SCHRECKSBACH. Die Menschen Am Schönberg, in Holzburg, in Röllshausen, in Salmshausen, in Schrecksbach und am Trockenbach haben entschieden. Deutlicher Wahlsieger der heutigen Bürgermeisterwahl ist der Sozialdemokrat Daniel Helwig. Der ehemalige Jugendarbeiter kam auf 60,02 Prozent der Stimmen, Der parteilose Christian Frick erreichte 39,98 Prozent.
©nh24-Wittke-Fotos
38-Jähriger traktierte drei Männer mit Faustschlägen
SCHWALMSTADT. Ein 38-jähriger Mann wird beschuldigt, am Sonntag gegen 1:40 Uhr vor einer Bar auf dem Marktplatz in Schwalmstadt-Treysa drei Männer im Alter von 24, 26 und 31 Jahren mit Faustschlägen attackiert und dabei auch verletzt zu haben. Der Inhaber der Bar soll die Polizei gerufen und den 38-Jährigen festgehalten haben.
©Foto: Kerstin Diehl / Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein Rundgang über den Campus Hephata in Schwalmstadt war Teil der Internationalen Woche der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD). Martina Bender von der Hephata-Öffentlichkeitsarbeit führte die internationalen Gäste durch das Stammgelände der diakonischen Einrichtung, wo sie Einblicke in Lehren, Lernen, Leben und Arbeiten erhielten.
Photo by Erik Mclean on Pexels.com
WIESBADEN. Ein warmes Zuhause ist für viele Menschen in Deutschland keine Selbstverständlichkeit. Im vergangenen Jahr lebten 5,5 Millionen Menschen in Deutschland in Haushalten, die aufgrund finanzieller Schwierigkeiten ihr Haus oder ihre Wohnung nach eigener Einschätzung nicht angemessen beheizen konnten.
Grauer Turm - die erste von 12 Münzen
Lions Club hilft mit zwölf Fritzlarer Wahrzeichen
FRITZLAR. Mit Münzen lässt sich Gutes bewirken. Mit besonderen Münzen vielleicht besonders Gutes. So dachte der Lions Club Fritzlar-Chattengau und startet mit dem Motiv „Grauer Turm“ eine Serie von Silbermedaillen, die 12 Wahrzeichen der Stadt Fritzlar zeigt. Mit dem Verkaufserlös will der Lions Club dort helfen, wo es nötig ist. Die erste Medaille hat die Größe 1 Unze in Feinsilber 999.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|