Unfallflucht auf der A 7 – Feuerwehr befreit Autofahrer
KASSEL. Zeugen einer Unfallflucht, die sich am gestrigen Donnerstagabend an der Anschlussstelle Kassel-Ost auf der A 7 ereignete, werden von der Polizei gesucht.

©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Unfallflucht auf der A 7 – Feuerwehr befreit Autofahrer
KASSEL. Zeugen einer Unfallflucht, die sich am gestrigen Donnerstagabend an der Anschlussstelle Kassel-Ost auf der A 7 ereignete, werden von der Polizei gesucht.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
FRANKFURT / LOLLAR. Angesichts der deutschlandweit katastrophalen Zustände im Schienenverkehr fordert der PRO BAHN Landesverband Hessen die Einberufung von „Schienennotstandsgipfeln“ auf Bundesebene und in allen 16 Bundesländern, heißt es am Freitag in einer Pressemitteilung von Pro Bahn.
©Symbolfoto: nh24
WALDECK. Auf der B 485 zwischen den Waldecker Ortsteilen Sachsenhausen und Netze (Landkreis Waldeck-Frankenberg) ereignete sich am Donnerstag gegen 11:20 Uhr ein schwerwiegender Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
©Symbolfoto
KASSEL. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat bereits im Dezember entschieden, dass Verkaufsmodule ohne Personal an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben müssen. Dies gilt auch dann, wenn in den Verkaufsmodulen keine Arbeitnehmer beschäftigt sind.
©Symbolfoto
GUDENSBERG-DEUTE / B 254. Am Mittwochabend verursachte ein Unfall in Gudensberg-Deute einen Sachschaden von etwa 50.000 EUR. Zahlreiche Rettungskräfte, darunter die Feuerwehr Gudensberg, wurden zum Unfallort gerufen, da das E-Call-System eines Mercedes ausgelöst wurde und niemand antwortete.
©Symbolfoto: ots | nh
Mit Haftbefehl gesuchter Mann war bewaffnet und hatte Kokain dabei
KASSEL. Polizisten haben am Mittwochabend in der Kasseler Innenstadt einen 54-jährigen Mann festgenommen, der mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Die Polizisten, die gegen 20 Uhr am Kasseler Stern patrouillierten, erkannten den Mann an der Haltestelle, der wegen mehrerer Drogen- und Eigentumsdelikte bekannt war.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
AKTUALISIERT
Einbruch in Homberger Honsel-Tankstelle
HOMBERG (EFZE). In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, gegen 2 Uhr, brachen drei unbekannte Täter in die Honsel-Tankstelle in der August-Vilmar-Straße in Homberg (Efze) ein und entwendeten Zigaretten und Spirituosen im mittleren dreistelligen Bereich.
©Foto: Klaus Hentschel / nh
BAD HERSFELD. Am Donnerstag, dem 1. Februar, laden der Naturpark Knüll und die Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld alle Interessierten zu einem faszinierenden Vortrag über den Biber ein.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KASSEL / MELSUNGEN. Am Mittwoch, 20. Dezember 2023, wurde ein 20-Jähriger in der Kasseler Innenstadt nach einem Fausthieb schwer verletzt – wir berichteten. Leider verstarb er im Krankenhaus aufgrund seiner Verletzungen, berichtete eine Polizeisprecherin am Mittwoch.
Geschäftsführer Bernd Wilke ©Foto: Agentur für Arbeit Korbach | nh
Globale Krisen hinterlassen ihre Spuren
KORBACH / HOMBERG (EFZE). Die Auswirkungen weltweiter Krisen und ökonomischer Herausforderungen machen sich auf dem heimischen Arbeitsmarkt bemerkbar. Die Jahresbilanz für das Jahr 2023 zeigt im Agenturbezirk Korbach durchschnittlich 7.902 Arbeitslose in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder.
©Foto: Peter Fazekas / nh
KASSEL. Im neuen Jahr 2024 treten zahlreiche Neuerungen im EU-Recht in Kraft, von denen die Bürgerinnen und Bürger profitieren sollen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
MARBURG / HEUCHELHEIM. Bei zwei Verkehrsunfällen in Mittelhessen sind am Sonntag und am heutigen Dienstag zwei Männer ums Leben gekommen.
©Foto: HMUKLV / nh
Abschluss des Projekts „Global Nachhaltige Kommune Hessen“ in Wiesbaden
NEUSTADT / SCHWALMSTADT. Seit 2022 beteiligten sich die benachbarten Städte Schwalmstadt (Schwalm-Eder-Kreis) und Neustadt (Landkreis Marburg-Biedenkopf) am landesweiten Projekt global nachhaltige Kommune Hessen.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
Nach tödlichen Sturz schließen Ermittler strafrechtliches Verhalten aus
KASSEL-BAD WILHELMSHÖHE. Am vergangenen Donnerstag ereignete sich im Kasseler Bergpark ein tragischer Unfall, bei dem eine 28-jährige Frau ums Leben kam – wir berichteten. Die Ermittlungen der Polizei haben bislang keine Hinweise auf Fremdverschulden oder strafbewehrtes Verhalten Dritter ergeben, so eine Polizeisprecherin.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG (EFZE). Das neue Veranstaltungsprogramm der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) des Jobcenters Schwalm-Eder ist nun fertiggestellt und ab sofort im Online-Veranstaltungskalender des Jobcenters verfügbar.
@Foto: Dominique Boulay / nh
Ferienspieltage „Wild und Wald“
HOMBERG (EFZE)-ALLMUTHSHAUSEN. Noch keine Pläne für die letzte Woche der Weihnachtsferien? Grundschulkinder, die in der zweiten Januarwoche noch nichts vorhaben, sind im Naturzentrum Wildpark Knüll herzlich willkommen.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG (EFZE). Die Neujahrsnacht brachte im Schwalm-Eder-Kreis zahlreiche Einsätze für Polizei, Rettungsdienst und freiwillige Feuerwehrleute mit sich. Überwiegend handelte es sich um Mülltonnenbrände, Heckenbrände und Sachbeschädigungen, die mutmaßlich mit dem Abfeuern von Pyrotechnik in Verbindung standen, berichtete Polizeisprecher Jens Breitenbach in Homberg.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. In der Silvesternacht 2023/2024 verzeichnete die Feuerwehr Kassel ein leicht erhöhtes Einsatzaufkommen, berichtet ein Sprecher der Stadt Kassel. Zwischen 0:30 Uhr und 1:30 Uhr musste die Feuerwehr innerhalb einer Stunde so oft ausrücken wie normalerweise an einem durchschnittlichen Tag insgesamt.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
MARBURG. In Anerkennung ihres langjährigen kommunalpolitischen Einsatzes hat der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert während der letzten Sitzung des Kreistages acht Mitglieder des Kreistages und des Kreisausschusses mit der Ehrenmünze in Gold des Landkreises Marburg-Biedenkopf ausgezeichnet.
©Wittke-Fotos-nh24
Erfolgreicher Ziegenhainer Silvesterlauf
SCHWALMSTADT. Der traditionelle Ziegenhainer Silvesterlauf, als krönender Abschluss des Schwalm-Eder-Laufcups bekannt, lockte am Sonntagmittag rund 270 Läufer und zahlreiche Zuschauer in den „idyllischen“ Schwalmstädter Schützenwald, an den „Lost Place“ der ehemaligen Nachsorgeklinik.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|