GUDENSBERG. Die Jugendfeuerwehren der Stadt Gudensberg haben eine Spende in Höhe von 750 Euro erhalten. Jürgen Viehmeier, Geschäftsführer des Schwälmer Brotladens, überreichte kürzlich einen symbolischen Scheck über die Summe.
ein ereignisreiches Jahr zurück >
GILSERBERG. Mit zwei neuen Toren für den Spielbetreib der Jugendmannschaften und einem Trainingstor für die Seniorenmannschaft konnte kürzlich die Ausstattung des Gilserberger Sportplatzes, den der TSV 1922 Gilserberg bespielt, erneuert und ergänzt werden.
ROMROD. Auf der Landesstraße zwischen Romrod und Zell rutschte am Donnerstagabend ein Kleinwagen von der winterglatten Fahrbahn und überschlug sich auf einem Feld. Eine der beiden Insassen wurde bei dem Unfall im Fahrzeug eingeschlossen. Zur Rettung wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Romrod alarmiert, die mit mehr als zwanzig Feuerwehrleuten zur Hilfe eilte.
bdks lud zum Neujahrscafé in der Gemeinschaftsunterkunft Melsungen
MELSUNGEN. „Der Frieden fängt beim Frühstück an“, mit diesem Zitat aus einem Gedicht von Hans-Dieter Hüsch begrüßte Herbert Oschmann von der bdks – Baunataler Diakonie Kassel die Anwesenden beim Neujahrscafé in der Gemeinschaftsunterkunft Melsungen.
(Aktualisiert: Freitag, 13:50 Uhr) ZIEGENHAIN. Einen eher ungewöhnlichen Fund machte bereits am Sonntagabend ein Anwohner des Steinwegs in Ziegenhain. An der Kapelle des Friedhofs fand er in einer Mülltonne eine Urne.
Lkw nach sieben Stunden geborgen
SICHENHAUSEN. Die Bergung des verunglückten Sattelzuges bei Sichenhausen dauerte mehr als sieben Stunden. Wie die Polizei am Donnerstag auf Anfrage mitteilte, richtete die Schleuderpartie insgesamt 20.000 Euro Sachschaden an. Um das Unfallfahrzeug zu bergen, mussten zwei Abschlepplastwagen und ein Autokran anrücken.
Exhibitionist zeigt sich 69-Jähriger mehrfach
KASSEL. Ein 23 Jahre alter Exhibitionist hat sich in den letzten Tagen gleich drei Mal in der Röntgenstraße in Kassel einer 69 Jahre alten Frau mit heruntergelassener Hose gezeigt. Dabei stand der junge Mann jeweils direkt vor dem Fenster der Frau. Polizisten konnten ihn nach dem dritten Akt noch in Tatortnähe festnehmen.
POTSDAM | ZELLA. Viktoria Schwalm aus Willingshausen-Zella hat es bei der ARD-Sportschau in die Wahl zum „Tor des Monats“ geschafft. Die 21-Jährige spielt für den 1.FFC Turbine Potsdam und schoss das Tor, das sie in die Auswahl brachte, am 5. Dezember 2018 gegen den VFL Wolfsburg.
STADTALLENDORF | KIRCHHAIN. Gleich zwei Autofahrer mussten am Mittwochnachmittag in Kirchhain und Stadtallendorf zur Blutprobe und ihren Fahrzeugschlüssel abgeben. In der Kirchhainer Innenstadt bettelte ein Autofahrer geradezu um eine Kontrolle. Der junge Mann kam auf die Gegenfahrbahn und zwang so eine entgegenkommende Polizeistreife zu einem Brems- und Ausweichmanöver nach rechts.
FRANKENBERG. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Rosenweg in Frankenberg sind am Mittwochabend ein Zehnjähriger und ein 17-Jähriger schwer verletzt worden. Der 17-Jährige musste mit einem Rettungshubschrauber in das UKGM nach Gießen geflogen werden. Den Zehnjährigen brachte der Rettungsdienst in das Frankenberger Krankenhaus.
Toyota aufgebrochen
ALSFELD. Aus einem Toyota Hilux stahlen in den letzten Tagen Unbekannte rund 150 Euro Münzgeld, einen „Nintendo 3DS“ sowie ein „TOMTOM“ Navi im Gesamtwert von etwa 500 Euro. Das Fahrzeug stand in der Straße „Aulenstück“ in Alsfeld. Die Täter hatten die Scheibe der Beifahrerseite eingeschlagen, wodurch ein Schaden in Höhe von 150 Euro enstand.
UTTERSHAUSEN. Auf dem Gelände einer Spedition in Wabern-Uttershausen brannten am Donnerstag rund 25m³ Papier und Pappe in einer Presse. „Da der Container in unmittelbarer Nähe zur Halle stand, wurde er mit 2 Gabelstaplern der Logistikfirma auf eine freie Fläche vor der Halle transportiert“, informiert Kristian Ewald, stellvertretender Gemeindebrandinspektor Waberns.
ANZEIGE
SCHWALMSTADT. Seit Februar 2014 ist die Firma Audiotec in Schwalmstadt ansässig und aus der Eventbranche nicht mehr wegzudenken. Neben der Bereitstellung von Licht- und Tontechnik und der Vermietung von Musikanlagen wurde das Angebot seit 2016 um eine Riesenhüpfburg erweitert, die für Feste und Feiern mit Komplettbetreuung gebucht werden kann.
ANZEIGE
TV-Back-Show Sieger Patrick Dörner am Samstag bei Möbel Hämel
FRIELENDORF. Schon als Jugendlicher entdeckte Patrick Dörner seine Leidenschaft für das Kochen und Backen. Bei einem breiten Publikum wurde der gelernte Schreiner als Teilnehmer einer populären TV-Back-Show bekannt, die er 2017 gewann und als Sieger zu Deutschlands „besten Hobbybäcker“ gekürt wurde.