SCHWALMSTADT. Die CDU-Fraktion im Stadtparlament will prüfen lassen, ob Schwalmstadt als neuer Bundeswehrstandort infrage kommt. Ein entsprechender Antrag wurde in der Stadtverordnetenversammlung eingebracht.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Die CDU-Fraktion im Stadtparlament will prüfen lassen, ob Schwalmstadt als neuer Bundeswehrstandort infrage kommt. Ein entsprechender Antrag wurde in der Stadtverordnetenversammlung eingebracht.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD | KIRCHHEIM. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg hat es am Mittwoch und Donnerstag (11. und 12. Juni) gleich drei Verkehrsunfälle gegeben. Dabei wurden eine 72-jährige Frau schwer verletzt, ein Motorradfahrer musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Ein weiterer Unfall mit zwei Lkw endete glimpflich.
©Foto: privat | nh
JESBERG. Nach der Gründung des Linken Ortsverbands Kellerwald am 3. Mai 2025 in Niederurff, der die Gemeinden Bad Zwesten, Jesberg und Gilserberg umfasst, fand kürzlich der Partei Die Linke die zweite Sitzung in der Kellerwaldhalle in Jesberg statt. Im Rahmen der Versammlung wurden zwei Sprecher gewählt, die künftig die Interessen der Mitglieder vertreten und die organisatorischen Aufgaben des Ortsverbands übernehmen.
©Foto: Kindel Media / nh / pexels
KASSEL. Die Kasseler Polizei hatte am Mittwoch gleich in mehreren Fällen zu ermitteln: In der Nordstadt durchsuchten Beamte eine Wohnung und fanden Heroin sowie mutmaßliche Drogenhandelsutensilien. In der Innenstadt kam es zudem zu zwei Einbrüchen in Kellerräume. In einem Fall flüchtete ein Täter mit Beute, im anderen ohne. Die Polizei bittet um Hinweise.
Hans-Hinrich Schriever (links) und Olaf Kieser ©Foto: EAM | nh
EAM zieht positive Jahresbilanz
KASSEL. Der kommunale Energieversorger EAM blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Im Zentrum standen der Ausbau erneuerbarer Energien, Investitionen in die Infrastruktur sowie ein deutlicher Zuwachs bei neu angeschlossenen EEG-Anlagen.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Die Pflasterarbeiten auf dem Kirchvorplatz und im Bereich der Kasseler Straße sind abgeschlossen. „Damit ist der Zugang zur Katholischen Kirche Ephata wieder vollständig hergestellt“, berichtet Janina Heinemann, Umweltingenieurin der Stadt.
©Wittke-Fotos-nh24
Unfall auf der Wierastraße
SCHWALMSTADT-TREYSA. Zwei Autoinsassen wurden am frühen Donnerstagmorgen bei einem Auffahrunfall auf der Wierastraße in Treysa leicht verletzt. Wie eine Polizeibeamtin berichtet, musste um kurz nach 6 Uhr eine Autofahrerin (31) ihren Pkw wegen eines vorausfahrenden, abbiegenden Autos stoppen.
©Foto: Vitos/Stefanie Hadding/nh
KASSEL. Das Schmerzzentrum Kassel wird 15 Jahre alt. Seit seiner Gründung durch Dr. Andreas Böger hat es sich zum größten Schmerzzentrum Hessens und einem der größten und renommiertesten in Deutschland entwickelt.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Ölfilm auf Fulda entdeckt – Feuerwehr verhindert Umweltschaden
KASSEL. Am Mittwochabend wurde in Höhe der Fuldabrücke in Kassel ein etwa 600 Meter langer und bis zu 10 Meter breiter Ölfilm auf der Fulda festgestellt. Die Verunreinigung begann ab der Einmündung der „Kleinen Fulda“. Um eine Ausbreitung zu verhindern, ließ Einsatzleiter Tobias Schindler von der Berufsfeuerwehr Kassel eine Ölsperre errichten.
Henry Richter © Foto: Rainer Sander
Ausschreibung der „Baunataler Nachrichten“ sei beschlusskonform
BAUNATAL. Nach den schweren Vorwürfen der SPD-Fraktion, er habe bei der Ausschreibung für die „Baunataler Nachrichten“ das Stadtparlament übergangen und rechtswidrig gehandelt, hat sich nun der parteilose Bürgermeister Henry Richter zu Wort gemeldet. In einer als „Gegendarstellung“ bezeichneten Stellungnahme weist er die Kritik als „rechtlich haltlos“ zurück.
©Wittke-Fotos-nh24
Fahrer und Beifahrer unverletzt
HOMBERG (EFZE) / FRIELENDORF. Glück im Unglück hatten am Mittwoch ein 22-jähriger Autofahrer und sein Beifahrer bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Homberg-Allmuthshausen und Frielendorf-Leuderode. Beide blieben unverletzt, obwohl ihr Fahrzeug nach einem Ausweichmanöver auf der Beifahrerseite zum Liegen kam.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Sonntag, 15. Juni, veranstaltet die Automobil-Motor-Sport-Gemeinschaft Schwalmstadt-Frielendorf e. V. im ADAC (AMSG) ihre Old- und Youngtimerfahrt 2025. Die „6. Rotkäppchen-Classic-Tour“ startet und endet wie in den Vorjahren auf dem Paradeplatz in Schwalmstadt-Ziegenhain.
©nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt die Treysaer Innenstadt wieder zum Moonlight-Shopping ein. Von 18 bis 24 Uhr öffnen zahlreiche Geschäfte ihre Türen und bieten verlängerte Öffnungszeiten. Die Bahnhofstraße und Teile der Wagnergasse werden zur Fußgängerzone.
@Symbolfoto
Polizei warnt vor weiterer Anrufwelle
FREIENSTEINAU. Mit der Masche des Schockanrufs haben Betrüger am Dienstag (10. Juni) einen 70-Jährigen aus dem Vogelsbergkreis um 60.000 EUR gebracht. Der Mann erhielt einen Anruf von einem angeblichen Polizisten, der ihn vor Einbrechern warnte und ihn aufforderte, sein Erspartes zu sichern.
©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN. Die Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG hat kürzlich bei ihrer Generalversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückgeblickt. Trotz eines sonnenarmen Jahres erzielte sie solide Ergebnisse – Mitglieder erhalten eine Dividende von 3 Prozent sowie einen Zusatzbonus von ebenfalls 3 Prozent.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|