GUXHAGEN. Zwischen Guxhagen und Wollrode kam es am Freitagabend zu einem Flächenbrand. An einem Wirtschaftsweg unter der ICE-Schnellfahrstrecke brannten etwa 100 Quadratmeter trockenes Gras und Büsche.

©Foto: nh24 | Ulrich Brandenstein
©Foto: nh24 | Ulrich Brandenstein
GUXHAGEN. Zwischen Guxhagen und Wollrode kam es am Freitagabend zu einem Flächenbrand. An einem Wirtschaftsweg unter der ICE-Schnellfahrstrecke brannten etwa 100 Quadratmeter trockenes Gras und Büsche.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
BERNSFELD | ERBENHAUSEN | KÖLZENHAIN. Die anhaltende Hitze sorgte auch am Freitag wieder für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren im Vogelsbergkreis. In der Nähe von Mücke brannte ein Holzstapel, bei Ulrichstein stand ein Grashaufen in Flammen und im Stadtgebiet von Homberg (Ohm) droht nach wie vor ein Fischteich zu kippen. Dutzende Feuerwehrleute schwitzten bei den Einsätzen mit Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius für ihr Ehrenamt.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Wie die Deutsche Telekom am Freitagabend mitteilte, wurde der Ausfall des Mobilfunknetzes in Romrod erneut durch Vandalen verursacht. „Leider wurde durch Vandalismus die Leitung zum Antennenstandort gekappt“, so Unternehmenssprecherin Anne Geelen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Fest rund um die Märchenbühne
GUDENSBERG. Gudensberg ist die Märchenstadt im Schwalm-Eder-Kreis. Sie besitzt eine Märchenbühne, der Trommler aus dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm ist hier zuhause und Gudensberg hat mit dem Schmeckefuchs seine eigene Märchenfigur entwickelt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. Drei Frauen aus dem Schwalm-Eder-Kreis im Alter zwischen 40 und 78 Jahren sind zwischen April und August Opfer von Betrügern geworden. Die genaue Höhe des Schadens steht laut einer Mitteilung der Polizei aber bislang nicht fest. Eine Frau überwies 8.500 Euro an den Mann, der die Masche des „Lov-Scamming“ nutzte.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Zahn verloren, Nase gebrochen
NORD. Auf der Holländischen Straße in der Kasseler Nordstadt ist am Donnerstag ein Fußgänger (24) von einem Lkw erfasst worden. Seine Unaufmerksamkeit brachte ihm den Verlust eines Zahnes und eine gebrochene Nase ein. Der junge Mann aus Kassel war mit Kopfhörern gegen 16:50 Uhr auf der Holländischen Straße in Höhe der „Eisenschmiede“ unterwegs.
©Foto: nh24 | WIttke-Fotos
ANZEIGE
SCHWALMSTADT-TREYSA. Nicht mehr lange, dann hat Schwalmstadt das flächenmäßig größte Sporthaus zwischen Gießen und Kassel. Intersport Gundlach zieht in das alte Schwalmkaufhaus (ehemals Vockeroth) um und hat dann eine Verkaufsfläche von rund 800 Quadratmeter. Eröffnung ist am Donnerstag, 30. August um 15 Uhr.
©Symbolfoto: Philipp Weitzel | nh24
Erneut Autofahrer unter Drogen
STADTALLENDORF. Die Berichterstattung über den erhöhten Kontrolldruck der Polizei Stadtallendorf scheint bei den Drogenkonsumenten nicht anzukommen. Diesmal traf es einen 23 Jahre alten Mann aus Cölbe, den Polizisten am Donnerstag gegen 21:30 Uhr in der Waldstraße in Stadtallendorf erwischten.
©Symbolfoto: ots | nh
BORKEN | HOMBERG. Die AG Stadtpark der Homberger Polizeidirektion hat die Straßenkriminalität in Borken und Homberg offensichtlich erfolgreich bekämpft. Gegen 76 Personen laufen Ermittlungen, 135 Straftaten konnten aufgeklärt werden, informiert Polizeipressesprecher Markus Brettschneider am Freitag. Außerdem wurde gegen sieben Tatverdächtige Untersuchungshaftbefehle erwirkt.
Personalratsvorsitzender Marcel Schmidt, Bürgermeister Heinrich Vesper, Jürgen Steinbrecher, Anita Steinbrecher ©Foto: Gemeinde | nh
WILLINGSHAUSEN. Am Mittwoch wurde Jürgen Steinbrecher aus Merzhausen für seine 45-jährige Tätigkeit bei der Gemeinde Willingshausen geehrt. Anlässlich dieses außergewöhnlichen Jubiläums überreichte Bürgermeister Heinrich Vesper dem Jubilar eine Ehrenurkunde.
©Symbolfoto: nh24
Zehn Verletzte bei Unfall am „Reckeröder Berg“
KIRCHHEIM. Bei einem Unfall auf der A7 zwischen Neuenstein und dem Kirchheimer Dreieck sind am Donnerstag neun Insassen eines Kleinbusses verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Aufgrund der mehrstündigen Vollsperrung der Autobahn, staute sich der Verkehr über acht Stunden auf bis zu 15 Kilometer zurück.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Feuerwehr rührt mit Übung Werbetrommel für ihren Tag der offenen Tür
TREYSA. Bei der Feuerwehr Treysa ist es gute Tradition, dass die Kameraden zu den Bürgern gehen, bevor sie die Bürger einige Tage später zum Tag der offenen Tür in ihrem „Heim“ empfangen. Die Übung fand am Donnerstag statt, der Tag der offenen Tür ist dann am Samstag, 11. August am Feuerwehrhaus im Walkmühlenweg.
(Zuletzt aktualisiert: 23:46 Uhr) BAUNATAL-GUNTERSHAUSEN. Am Bahnhof in Baunatal-Guntershausen geriet am frühen Donnerstagabend ein Wohngebäude in Brand, das seit etwa zwei Jahren unbewohnt ist. Obdachlose sollen sich dort aber öfters aufgehalten haben.
Dr. med. Raghdan Baroudi ©Foto: pm | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
ZIEGENHAIN. Bösartige Tumore im Dickdarm zählen deutschlandweit zu den am häufigsten diagnostizierten Krebserkrankungen. Dr. med. Raghdan Baroudi, Leiter Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, informiert am Montag, den 13. August 2018 um 18 Uhr über dieses Thema.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
NIEDER-GEMÜNDEN. Etwa 1.000 Quadratmeter Weideland brannten am Donnerstagnachmittag an der Landesstraße zwischen Nieder-Gemünden und Homberg (Ohm). Rund 20 Feuerwehrleute aus Burg-Gemünden und Nieder-Gemünden bekämpften den Brand und schützten eine Schafherde vor den Flammen, auch konnten sie ein Übergreifen des Feuers auf einen Wohnwagen verhindern.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Von dem Neubau der DRK-Rettungswache in der Straße „Saure Wiesen“ in Ziegenhain ist in der Nacht zu Donnerstag ein Atlas- Radlader im Wert von 40.000 Euro verschwunden. Neben der an der Arbeitsmaschine montierten Schaufel verschwand außerdem eine Palettengabel.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
„Positiv“
STADTALLENDORF | KIRCHHAIN. In Kirchhain unterzogen am Mittwoch Polizisten einen 23 Jahre alten Mann aus dem Hinterland einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Gegen 15:30 Uhr hatte er bereits Betäubungsmittel konsumiert, einen Führerschein besaß er nicht.
©Symbolfoto: nh24
Dirigent und Gitarrist mit „Hitzeschaden“
(Aktualisiert: 15:48 Uhr) KASSEL. An den DRK-Kliniken in Kassel ist am Mittwochabend zwei Männern aus Kassel (19) und Wolfhagen (23) offensichtlich die Hitze zu Kopf gestiegen. Die beiden Täter hatten von einem dort geparkten Streifenwagen der Kasseler Polizei eine Antenne geklaut und ein Verkehrsschild hinter dessen Heckscheibenwischer geklemmt.
©Foto: Polizei | obs | nh
Ladungssicherung fehlgeschlagen
BAD HERSFELD. Am Mittwoch zog ein Kontrollteam der Bad Hersfelder Polizei einen polnischen Sattelzug vorläufig aus dem Verkehr, der zuvor wegen scharfkantiger Ausbeulung im hinteren Bereich der Plane aufgefallen war. Der Fahrer hatte diverse Tür- und Fensterelemente geladen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
WIESBADEN. Hessens SPD-Landes- und Fraktionschef Thorsten Schäfer-Gümbel hat die Automobilindustrie am Donnerstag aufgefordert, beanstandete Diesel-Fahrzeuge auf eigene Kosten mit neuer „Hardware“ nachzurüsten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|