WESERTOR. Besonders clever war ein Dieb am Dienstag in Kassel-Wesertor. Der 29-jährige ließ sich beim Diebstahl erwischen und musste, neben der Beute, auch gleich seine 50 Gramm Amphetamine an die Polizei abführen.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
WESERTOR. Besonders clever war ein Dieb am Dienstag in Kassel-Wesertor. Der 29-jährige ließ sich beim Diebstahl erwischen und musste, neben der Beute, auch gleich seine 50 Gramm Amphetamine an die Polizei abführen.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
ULRICHSTEIN. Gemeinsam mit Dr. Jens Zimmermann, dem digitalpolitischen Sprecher der SPD Bundestagsfraktion, sprach der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in unserer Region mit Leopold Bach, Bürgermeister der Gemeinde Feldatal, und Thorsten Dampf, dem Inhaber der dampf.it GmbH in Ulrichstein.
©Symbolfoto: nh24
WOLFSANGER. In der Straße „Im Bodden“ in Kassel-Wolfsanger ist in der Nacht zu Mittwoch ein grauer BMW 535i mit M-Paket und dem Kennzeichen KS-KK 535 gestohlen worden. Das Fahrzeug war am Dienstag um 22 Uhr abgestellt worden. Am Mittwoch gegen 5:30 Uhr bemerkte der Besitzer den Verlust. Das Fahrzeug stand auf seinem Grundstück.
©Foto: Polizei | obs | nh
GROßENRITTE. Am Dienstag sollen vier Jugendliche zwischen den Baunataler Stadtteilen Großenritte, Kirchbauna und Hertingshausen drei Heuballen in ein Waldstück gerollt und angesteckt haben. Ein Zeuge hatte den Brand gegen 18 Uhr der Polizei gemeldet.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Die Außenanlage für das Projekt „Leben und Wohnen im Alter“ stand am Dienstagabend im Mittelpunkt einer zweieinhalbstündigen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Romrod. Landschaftsarchitektin Claudia Ermshausen stellte im Beisein von Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg (CDU) sowie Berater Wolfgang Stein den aktuellen Entwurf im Rathaus vor.
©Symbolfoto: nh24
19-Jähriger schleudert von Fahrbahn
BEBRA. In der Bahnhofstraße in Bebra verlor am Mittwoch um kurz nach Mitternacht ein Fahranfänger die Kontrolle über sein Fahrzeug. Schuld daran dürfte laut Polizei die rasante Fahrweise des 19-jährigen Rotenburgers gewesen sein. Das Fahrzeug kam letztendlich im Straßengraben zum Stillstand. Der Schaden liegt bei 7.000 Euro.
Die Schützen des SV Verna-Allendorf v.l. Sebastian Lotz, Svenja Berge, Christian Vonholdt, Oliver Geis ©Foto: privat | nh
FRANKFURT | FRIELENDORF. Die Sportpistolen –Schützen aus Verna-Allendorf sind Hessenmeister. Den Titel gewannen sie beim Abschlusswettkampf der Hessenliga im Landesleistungszentrum in Frankfurt-Schwanheim, wo sich sechs der sieben besten Mannschaften aus Hessen trafen, um die drei letzten Wettkämpfe zu bestreiten.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
WEHLHEIDEN. Die Feuerwehr wurde am Dienstag um 21:10 Uhr nur zur „Brandnachschau“ in das Zweifamilienhaus einer 86-Jährigen in den „Kleinen Holzweg“ nach Kassel-Wehlheiden alarmiert. Im Wohnzimmer im Erdgeschoss sollte ein Fernseher gebrannt haben. Die Bewohnerin war durch einen Rauchmelder auf das Feuer aufmerksam geworden und bereits in Sicherheit.
©Symbolfoto
Fahrradfahrer (34) erliegt schweren Verletzungen
HÖRINGHAUSEN. Der Verkehrsunfall vergangene Woche Dienstag auf der Landesstraße zwischen Nieder-Waroldern und Höringhausen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) hat ein zweites Todesopfer gefordert.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
LAUTERBACH. Das erste Herbst-Unwetter des Jahres hat am Sonntag insgesamt 25 Feuerwehreinsätze im Vogelsbergkreis verursacht. Laut Kreisangaben waren exakt 116 freiwillige Feuerwehrleute wegen Sturmtief „Fabienne“ im Einsatz, um Keller leer zu pumpen oder Bäume und Schlamm von Straßen zu räumen.
©Foto: Michael Apel / nh
ALSFELD. Gut 30 Tage vor der hessischen Landtagswahl am 28. Oktober stimmte sich die Junge Union Hessen auf die heiße Phase des Wahlkampfes ein. Neben den beiden Junge-Union-Kandidaten Max Schad (Main-Kinzig) und Michael Ruhl (Vogelsberg) stand der CDU-Spitzendkandidat Ministerpräsident Volker Bouffier im Mittelpunkt der Veranstaltung in der Stadthalle Alsfeld.
©Foto: SPD | nh
KÖRLE. Vor 100 Jahren wurde der SPD-Ortsverein Körle gegründet. Mit Festredner und stellv. SPD-Bundesvorsitzendem Thorsten Schäfer-Gümbel wurde kürzlich Rückschau gehalten und die aktuellen Herausforderungen in Hessen beleuchtet.
©Symbolfoto: nh24
Fahranfänger (18) prallt gegen Bushaltestelle
STADTALLENDORF. Ein 18-Jähriger war am Montag um 22 Uhr nahe des Ärztezentrums mit seinem BMW (Heckantrieb) auf der Niederkleiner Straße stadtauswärts unterwegs als er auf dem nassen Asphalt die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Das Gegenlenken brachte keinen Erfolg und er krachte in eine Bushaltestelle.
©Symbolfoto: nh24
Unfall mit Rettungswagen
KASSEL. Am Dienstag ist ein Autofahrer auf der B83 am Platz der Deutschen Einheit in Kassel mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem Rettungswagen zusammengekracht.
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN. Am vergangenen Wochenende sind von der Baustelle eines Lebensmittelmarktes in der Nürnberger Straße in Melsungen zwei 300 Kilogramm schwere Wacker-Neuson Rüttelplatten im Wert von 16.000 Euro gestohlen worden.
©Foto: Asklepios | nh
ZIEGENHAIN. In der mit 80 Teilnehmern voll besetzten Aula des Asklepios Klinikums Schwalmstadt bekamen am vergangenen Samstag die Zuhörer beim vierten Ziegenhainer Notfallsymposium für klinische und präklinische Notfallmedizin einen breitgefächerten Überblick über aktuelle Standards in der Notfallmedizin.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Drogenfahrer (23) verursacht schweren Unfall
ROTENBURG. Ein 23 Jahre alter Autofahrer hat am Montag im osthessischen Rotenburg einen schweren Unfall verursacht. Der Mann stand unter dem Einfluss von Drogen. Die Polizei stellte seinen Führerschein sicher und ließ eine Blutentnahme durchführen.
©Foto: Landkreis | nh
Rund 70 Teilnehmende unterstützten Vereine am Freiwilligentag
MARBURG. Im September fand der dritte Freiwilligentag der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf statt. Die rund 70 Teilnehmenden unterstützten einen Tag lang örtliche Vereine bei verschiedenen Projekten.
Prinz: Manfred Rehberg, König: Wolfgang Allendörfer, Kronprinz: Armin Oske ©Foto: privat | nh
ZIEGENHAIN. Beim Königsschießen des Schützenvereins Ziegenhain 1539 e. V. wurde kürzlich die neue Königsfamilie ermittelt. Die Königswürde geht in diesem Jahr an Wolfgang Allendörfer, ihm zur Seite stehen als Kronprinz Armin Oske und Manfred Rehberg als Prinz.
Rock’n Nordhessen – Rock live von The Petards bis Milky Chance
BAUNATAL. Mit den Knallfröschen fing es an. So hieß übersetzt der Bandname der ersten national erfolgreichen Rockband Nordhessens: The Petards. In der Drehscheibe trat das Schrecksbacher Quartett um die Brüder Horst und Klaus Ebert 1967 zum ersten Mal im TV auf, 1968 gründeten sie das Herzberg Festival, ein Jahr vor Woodstock.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|