Der gesponserte Kleinbus hilft im Schulalltag
STADTALLENDORF. Gemeinsam mit regionalen Sponsoren und mit der Firma MOBIL übergab der Landkreis Marburg-Biedenkopf der Georg-Büchner-Schule in Stadtallendorf das neue Schulmobil.

©Foto: Landkreis | nh
©Foto: Landkreis | nh
Der gesponserte Kleinbus hilft im Schulalltag
STADTALLENDORF. Gemeinsam mit regionalen Sponsoren und mit der Firma MOBIL übergab der Landkreis Marburg-Biedenkopf der Georg-Büchner-Schule in Stadtallendorf das neue Schulmobil.
Prof. Dr. Sylvia Kernke ©Foto: privat | nh
Erfolgreich Fach- und Führungskräfte binden und anwerben
KIRCHHAIN. Die Qualifizierungsoffensive ProAbschluss der Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf lädt gemeinsam mit der Stadt Kirchhain zu einem interessanten Impulsabend am Dienstag, 8. Mai 2018, ab 19:30 Uhr ins Bürgerhaus Kirchhain, Schulstraße 4 ein. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen aus dem Gesundheits- und Dienstleistungsbereich.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
CDU Fraktion wendet sich in einem offenen Brief an Schwalmstadts Bürgermeister Pinhard
SCHWALMSTADT. Nach der Berichtertsattung zu den Zuständen im Parkhaus in Treysa, wenden sich nun Marcus Theis und Christian Brück (beide CDU) in einem offenen Brief an Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard (parteilos).
Reinhard Otto ©Foto: privat | nh
HOMBERG/EFZE. Knapp 20 zusätzliche Stellen erhalten die Grund- und Sekundarschulen für sozialpädagogische Fachkräfte zukünftig im Schwalm-Eder-Kreis.
©Foto: Lantelme | nh
CALDEN. Der beliebte Schlosspark Wilhelmsthal ist zurück im Kultursommer und wird gleich an zwei Tagen zur Kulisse für ein internationales Kleinkunstprogramm. Neu konzipiert ist das „Fest für alle“, das an verschiedenen Stationen im Park zum Flanieren zwischen Jongleuren, Artisten, Clowns und Illusionisten einlädt. Ein Fest zum Staunen und zum Lachen, ein Fest der Sensationen.
©Foto: Landkreis | nh
Sexualisierte Gewalt an Kindern und das richtige Verhalten in Notsituationen waren Themen bei der Fachtagung
MARBURG. Mit sexualisierter Gewalt an Kindern und dem richtigen Verhalten in Notsituationen haben sich pädagogische Fachkräfte beschäftigt im Rahmen einer Fachtagung.
©Foto: Bernd Völske | nh
GUDENSBERG. Die Teilnehmer der gemeinsamen monatlichen Ausbildung der Gudensberger Feuerwehren staunten nicht schlecht, als Hausbesitzer Haydar Öztürk mit seinem Neffen Muhamed-Akif Öztürk auf dem Ausbildungsgelände erschien. Er wollte sich bei den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz am Samstag, 21. April bedanken. Da war die Dachgeschosswohnung von Öztürks Wohnhaus nach einem technischen Defekt in Brand geraten.
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Wir wollen Kinder, wir wollen Enkel, wir wollen Urenkel, wir vererben unsere Namen, damit die Familientradition stets weitergetragen wird. Wir sind stolz auf die Familie und betonen gern, wie wichtig unser Zuhause ist!
©Foto: Staatskanzlei | nh
KASSEL. Die hessische Europaministerin Lucia Puttrich hat am Mittwoch das Robotiklabor der Universität Kassel besucht und sich dort darüber informiert, wie Menschen und Maschinen schon jetzt und in naher Zukunft effizient und sinnvoll zusammenarbeiten können. „Mensch-Maschine-Systemforschung klingt nach Science Fiction und Hollywood-Filmen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Spiel am Parkstadion
BAUNATAL. Am Samstag, den 5. Mai, ab 15 Uhr ist der Kunstrasenplatz am Baunataler Parkstadion Schauplatz eines nicht alltäglichen Fußballspiels. Ausgetragen wird die Viertelfinalpartie zur 62. deutschen Meisterschaft im Gehörlosenfußball zwischen dem Hamburger Gehörlosen-Sportverein und Gehörlosen-Sportverein Karlsruhe.
©Foto: Landkreis | nh
BAD HERSFELD. Die Modellschule Obersberg hat ein weiteres Alleinstellungsmerkmal erhalten. Sie ist in Hessen ab sofort die einzige Berufsschule, an der Azubis im E-Commerce unterrichtet werden.
©Foto: pm | nh
Jubiläumsbuch „700 Jahre Stadt Borken“ und geführte Themenrouten mit dem Museumsbus
BORKEN. Am Internationalen Museumstag, Sonntag, 13. Mai, stellt die Stadt Borken (Hessen) um 11 Uhr im Themenpark Kohle & Energie die ersten druckfrischen Exemplare des Jubiläumsbuches vor.
©Foto: Stadt Bad Hersfeld | nh
Ab sofort bitte anmelden!
BAD HERSFELD. Die Planungen für die SchülerSommerFerienaktion (SSF) der Stadt Bad Hersfeld sind abgeschlossen und die Anmeldungen sind bereits in der Kartenzentrale möglich.
©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Musik, ein bisschen Live-Sport, etwas Bildung und vor allem viele Urkunden für Erfolge heimischer Sportler, das sind die Markenzeichen der Sportlerehrung in Gudensberg, alljährlich im Bürgerhaus.
©Foto: Daniel Rothen | nh
Kassel. Studierende der Gesangklasse Ruth Altrock der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ singen am Donnerstag, 3. Mai, in der Elisabethkirche am Friedrichsplatz.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Neues Haus an der Langenberg-Kampfbahn in Baunatal eröffnet
BAUNATAL-GROßENRITTE. Manfred Schaub war als Bürgermeister und Fußballer in die Langenbergkampfbahn nach Großenritte gekommen. Ein freudiger Anlass: Das Stadion hat jetzt ein Umkleidegebäude.
Die Plag Küchenprofis: Stefan Müller und Ernst-August Aßmann
ANZEIGE
FRITZLAR. Wenn am Samstag und Sonntag (5. und 6. Mai) die altehrwürdige Kaiser- und Domstadt Fritzlar zur „InForm“, der Auto- und Gewerbeschau, wieder ganz im Zeichen der Mobilität, des Handwerks und des Handels steht, öffnen auch wir unser neues Küchenstudio in der Kasseler Straße für Sie.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL. Vielleicht war es ja die größte Ballontaufe, die die Welt je gesehen hat. Mit Sicherheit war es aber die schönste Taufe eines Heißluftballons, die am Montagabend vor der unverwechselbaren Kulisse der Orangerie in Kassel über 20.000 Besucher in ihren Bann zog.
©Foto: pm | nh
BAD CAMBERG | NEUKIRCHEN. Das war ein absoluter Volltreffer: Neukirchen stand im Rahmen des Landeswettbewerbes „Ab in die Mitte“ erstmals auf dem Siegertreppchen. Die diesjährige Abschlussveranstaltung fand im Kurhaus Bad Camberg im Taunus statt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|