FELSBERG. Die mittlerweile 21 aktiven Kinder der Felsberger „Blaulichtdrachen“, der Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Felsberg, tragen seit Beginn dieser Woche nun einheitliche Dienstkleidung.

©Foto: Feuerwehr Felsberg | nh
©Foto: Feuerwehr Felsberg | nh
FELSBERG. Die mittlerweile 21 aktiven Kinder der Felsberger „Blaulichtdrachen“, der Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Felsberg, tragen seit Beginn dieser Woche nun einheitliche Dienstkleidung.
©Foto: privat | nh
OBERVORSCHÜTZ. Michael Kleppe, vom Unternehmen Gebrüder Kleppe GmbH & Co. KG in Obervorschütz, spendete in der vergangenen Woche 500 Euro an die Jugendabteilung der Feuerwehr Obervorschütz.
©Foto: Landkreis | Markus Morr | nh
Bewerbungsfrist läuft nur noch bis zum 15. Mai 2018
MARBURG. Die Kunsttage Marburg-Biedenkopf finden in diesem Jahr im Marburger Landgrafenschloss statt. In Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Philipps-Universität können sich sowohl die Künstlerinnen und Künstler als auch die Besucherinnen und Besucher auf außergewöhnliche Räume freuen.
©Foto: Vitos OKK | nh
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend zum Thema „Spinalkanalstenose an der Lendenwirbelsäule“ mit Chefarzt Dr. Rafael D. Sambale ein. Im Spinalkanal, der innerhalb der Wirbelsäule verläuft, liegt das Rückenmark des Menschen.
©Foto: pm | nh
40 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Feuerwehr
BAUNATAL. Für die Vergabe der Ehrennadel der Stadt Baunatal werden hohe Maßstäbe angesetzt, betonte Bürgermeister Manfred Schaub. Eine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit gehört dazu und ein außerordentliches Engagement für die Stadt.
©Foto: bdks | nh
4000 Besucher auf dem Gelände der Hofgeismarer Wohnstätten
HOFGEISMAR. Bei strahlendem Sommerwetter kamen am Sonntag mehrere tausend Besucher zum großen Frühlingsfest der Vielfalt der bdks auf dem Gelände der Hofgeismarer Wohnstätten.
©Foto: privat | nh
SPIESKAPPEL. Die Mitglieder des Vereins „Weinfreunde Spieskappel e.V.“ haben kürzlich am Weinberg in Spieskappel ein neues Schild eingeweiht. In den Tagen zuvor wurden bereits die Reben geschnitten, die im letzten Jahr fast alle gut gewachsen waren.
Anzeige
ANZEIGE
FRIELENDORF. Nur für 3 Tage hat das Möbelhaus Hämel aus Frielendorf ein ganz besonderes Angebot: Vom 10. bis 12. Mai gibt es in Nordhessens größtem Markenmöbelhaus echte 15 % Rabatt auf Bestellungen.
©Flyer: pm | nh
NIEDENSTEIN-KIRCHBERG. Bei einer Wanderung durch das Kirchberger Jagdrevier berichten Revierbesitzer Jörg Ludwig Jordan und Berufsjäger Jost Steve Weber nicht nur über verantwortungsvolles Jagen, sondern thematisieren auch das Miteinander von Forst- und Landwirtschaft im Zusammenspiel mit waidmännischen Interessen.
©Foto: privat | nh
KASSEL. Durch einen schweren Wasserschaden im Frühjahr 2018 in der Mutter-Vater-Kind-Gruppe der Stiftung Kurhessisches Diakonissenhaus wurden u.a. die Räume für die Betreuung der Kleinkinder so schlimm zerstört, dass sie nach der Renovierung komplett neu eingerichtet werden mussten.
©Foto: Landkreis | nh
Mehr als 10.000 Menschen warten auf Spenderorgane
MARBURG. Am Mittwoch, 30. Mai 2018, informiert und berät der Arbeitskreis Organspende im Marburger Cineplex-Kino rund um die Themen Organspende und Organtransplantation. In der Zeit von 16 Uhr bis 20 Uhr stehen Fachleute für allgemeine Auskünfte und eine fachliche medizinische Beratung zur Verfügung. Betroffene berichten zudem über persönliche Erfahrungen.
©Foto: Gemeinde Frielendorf | nh
Finanzminister Dr. Thomas Schäfer zu Gast in Frielendorf
FRIELENDORF. Die Gemeinde Frielendorf ist eine von 33 Kommunen, die durch ihre Leistungen in den vergangenen Jahren der Entlassung aus dem Kommunalen Schutzschirm des Landes bereits nahe sind.
©Foto: Rotkäppchenland | nh
Wanderung von Kirchheim zum Eisenberg und Naturerlebniswanderung am Eisenberg
KIRCHHEIM | NEUENSTEIN. Am Himmelfahrtstag ist der Eisenberg traditionell ein beliebtes Ziel nicht nur für Wanderer, Radfahrer und Biker.
©Foto: CDU | nh
BEBRA. Die CDU möchte junge Mediziner verstärkt dazu motivieren, sich im ländlichen Raum niederzulassen. Zusammen mit der ab dem 1. August gültigen sechsstündigen Beitragsbefreiung für die letzten drei Kindergartenjahre sehen die Christdemokraten darin zwei besonders wichtige Maßnahmen, um gerade auch außerhalb der Ballungsräume allen Generationen ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen.
©Foto: Stadt Bad Hersfeld | nh
Bad Hersfeld. Ab dem 13. Mai ist es wieder soweit. Bis zum 2. Juni beteiligt sich die Kreisstadt Bad Hersfeld an der Aktion Stadtradeln. „Unsere Auftakttour führt uns diesmal durchs Fuldatal zum Frühlingsmarkt nach Schlitz“ so der Teamkapitän des RSV „Frisch Auf“ Carsten Lenz. „Es wird kurze Zwischenstopps geben, so dass die Tour durchaus für Familien geeignet ist“ In Schlitz erwartet die Radler dann der Frühlingsmarkt im Schlosspark.
©Foto: Staatskanzlei | nh
MELSUNGEN. Der hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Montag dem Schwalm-Eder-Kreis das Schülerkonto übergeben, auf dem die Summe verbucht ist, die durch das Kommunalinvestitionsprogramm KIP macht Schule! investiert werden kann. Auf dem Schülerkonto liegen rund 22,3 Millionen Euro.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Wilde Wege – nicht zum nachahmen
STADTALLENDORF | BAUNATAL. Nicht alles nachahmen, bat Willi seine vorwiegend jungen Zuschauer, als er Bilder von der Flucht vor einem Wildschwein in einem oberhessischen Maisfeld zeigte. Alles „Willi will‘s wissen“ – Fans. Ausnahme: „Außer, Ihr seid Abenteurer und tragt karierte Hemden…“
©Foto: Rainer Sander | nh24
THS hatte zum Workshop eingeladen
HOMBERG/EFZE. Sie kommen, begeistern, reißen mit und hinterlassen Spuren. Positive Spuren, denn bei Musik, Tanz und Schauspiel gibt es keine Unterschiede zwischen arm oder reich, schwarz oder weiß, mutig oder schüchtern, behindert oder nicht-behindert. Fünf Mal waren sie schon in Homberg, die Young Americans.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Viertelfinale in Baunatal
BAUNATAL. Nur wenig Interesse außerhalb, aber viel Ehrgeiz auf dem Platz, kennzeichneten das Viertelfinalspiel zur Deutschen Meisterschaft im Gehörlosen-Fußball in Baunatal. Die Mitte Deutschlands hat die Platzwahl beeinflusst und der Kunstrasenplatz neben dem Parkstadion war der ideale Ort.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|