KASSEL | BAUNATAL. Na, ist das nicht das Auto, das in ganz Hessen gesucht wird? Die Frage stellte sich Josy aus Baunatal im Landkreis Kassel am Donnerstag. Die 19-Jährige fand einen Mini im Parkhaus P1 des Klinikums Kassel.

©Foto: hr | nh
©Foto: hr | nh
KASSEL | BAUNATAL. Na, ist das nicht das Auto, das in ganz Hessen gesucht wird? Die Frage stellte sich Josy aus Baunatal im Landkreis Kassel am Donnerstag. Die 19-Jährige fand einen Mini im Parkhaus P1 des Klinikums Kassel.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
„Apotheken sind unverzichtbar für die regionale Gesundheitsvorsorge“
SCHLITZ. Auf Einladung von Dr. Christian Gerninghaus informierte sich der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian (SPD) kürzlich vor Ort in der Schlitzer Sonnen-Apotheke über die aktuelle Situation der Apotheken im Vogelsbergkreis.
©Foto: Stadt Baunatal | nh
Stadtteilfeuerwehr ist wieder löschbereit
BAUNATAL-HERTINGSHAUSEN. Hertingshausen hat wieder eine einsatzbereite Feuerwehr: Anfang September war der Neuanfang der Stadtteilfeuerwehr während einer gesonderten Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Hertingshausen offiziell besiegelt worden.
©Foto: pm | nh
ALSFELD. In den vergangenen drei Jahren absolvierten zwölf junge Menschen an der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises eine Ausbildung, die sie zukünftig befähigt, in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Berufsgruppen, für Patienten und deren Angehörige pflegerische Konzepte zu planen und im stationären oder ambulanten Alltag umzusetzen.
©Foto: pm | nh
Bolzplatz nach Wetter-Hindernissen verspätet eingeweiht
ALTENBAUNA. Die leuchtend grüne Rasenfläche strahlte im Sonnenschein mit den Gesichtern der Kinder um die Wette: Lange hatten sie darauf gewartet, den im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt“ umgebauten Bolzplatz im Wohngebiet Baunsberg in Beschlag nehmen zu können.
©Foto: Landkreis | nh
Ein Fest für Groß und Klein
STADTALLENDORF. Zum Tag der offenen Tür lud der Landkreis Marburg-Biedenkopf alle Bürgerinnen und Bürger in seine Außenstelle in Stadtallendorf, Marktstraße 6, ein. Die Volkshochschule (vhs), das Büro für Integration (BfI), der Sozialdienst Zuwanderung und die Ausländerbehörde informierten über ihre Arbeit und unterhielten zudem mit einem bunten Programm aus Tanz, Musik und viel Kultur Jung und Alt.
©Foto: Aleksej Obogrelov | nh
BAD HERSFELD | BUTZBACH. Die Bad Hersfelder Innenstadt war kürzlich fest in Johanniter-Hand. An dem Tag hat der Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. seinen Landeswettkampf veranstaltet und seine besten Retter ermittelt. In diesem Jahr hat der Hessische Minister für soziales und Integration, Stefan Grüttner, die Schirmherrschaft übernommen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT | NEUKIRCHEN. Am Freitagnachmittag wird der runderneuerte Kreisel bei Trutzhain wieder für den Verkehr freigegeben und die Sperrungen der B454 und der B254 aufgehoben, teilt Hessen Mobil Sprecher Horst Sinemus am Donnerstag mit. Damit sind Bauarbeiten rund vier Wochen früher beendet als ursprünglich geplant.
©Foto: Käsler | nh
WETZLAR | MELSUNGEN. Am fünften Spieltag der DKB Handball-Bundesliga steht das erste von drei Hessenderbys dieser Saison auf dem Plan. Neben den Partien in der Meisterschaft treffen die MT Melsungen und die HSG Wetzlar nämlich auch im DHB-Pokal aufeinander.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA | KASSEL. Junge unbegleitete Flüchtlinge fit zu machen für den Ausbildungsmarkt – das ist das Ziel des Projekts „Einrichtung einer Koordinierungsstelle zur Beruflichen Integration“ der Hephata-Berufshilfe.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Mit einer über zweistündigen Sitzung hat Romrods Stadtverordnetenversammlung am Dienstagabend die Sommerpause beendet. Auf der Tagesordnung standen Straßenbeiträge, Abwassergebühren und Bebauungspläne, aber auch aktuelle Stadtthemen. In diesem Zusammenhang wurde ein Problem durch feuchte Gesäßtücher im Stadtteil Ober-Breidenbach bekannt, dazu mehr im weiteren Verlauf des Artikels.
Dr. Jens Zimmermann ©Foto: Marlene Bleicher | nh
Dr. Jens Zimmermann und Landtags-Direktkandidat Swen Bastian bei der Gemeinde Feldatal und Dampf IT
FELDATAL. Die Digitalisierung im ländlichen Raum ist am Dienstag, den 18. September das Thema des heimischen SPD Landtags-Direktkandidaten Swen Bastian sowie des Bundestagsabgeordneten und Digitalpolitikers Dr. Jens Zimmermann.
©Foto: Grüne | nh
WABERN. Auf der Kreismitgliederversammlung der Grünen Schwalm-Eder in Wabern wurde neben der Vorstellung der Wahlkampagne zur Landtagswahl auch turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Käfertreffen mit Zahlenspiel und Logo
BAUNATAL. Es war ein Sonntag der Superlative in der vorletzten Woche. Eine beeindruckende Parade alter Käfer, alle von Liebhabern gepflegt und ausnahmslos fahrtüchtig, Shopping und viele Aktionen: Der Super-Sonntag lockte über 3.000 Besucher in die City.
Astrid Langer ©Foto: pm | nh
Über Möglichkeiten und Grenzen der Palliativmedizin informiert Astrid Langer im BrustPUNKT am 20. September
KASSEL. Eine Krebserkrankung und ihre Therapie wirken sich auf den ganzen Menschen und seine Umwelt aus. Appetitverlust, Atemnot und Schmerzen können einige der körperlich spürbaren Folgen sein.
©Foto: pm | nh
Karitatives Bierzapfen und entspannen
BAUNATAL. Am vergangenen Sonntag wurde auf dem Weinfest Baunatal der Scheck für den „Verein krebskranker Kinder“ in Höhe von 5.000 Euro übergeben. Das Geld wurde über das Projekt „Biergarten Europaplatz“ des Stadtmarketing Baunatal unter breiter Mitwirkung von Baunataler Vereinen, Institutionen und Wirtschaftsunternehmen erwirtschaftet.
Mark Prang Band ©Foto: pm | nh
HOMBERG/EFZE. Auch im Jahr 2018 bleibt die Veranstaltungsreihe „Homberger Kneipenfeste“ interessant und abwechslungsreich – die Besucher können sich am Samstag, den 22. September ab 20 Uhr auf einen Konzertmarathon der Extra-Klasse mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm und hervorragenden Livebands freuen.
Das Model des AKWs Borken und der BI-Koffer im Themenpark des Hessischen Braunkohle-Museums in Borken @Foto: Ingo Sierlaff | nh
SINGLIS. Am kommenden Sonntag, 16. September, stellen um 11 Uhr am Singliser See in einer ca. 60minütigen Veranstaltung die drei Autoren Thomas Schattner, Rainer Scherb und Ingo Sielaff ihr neues Buch über das in Borken einst geplante Atomkraftwerk vor.
Prof. Dr. Guido Heers ©Foto: Vitos | nh
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend mit Prof. Dr. Guido Heers ein. Der Chefarzt für Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik widmet sich dem Thema Gelenkarthrose. Er erklärt, welche bewährten und auch neuen Therapieverfahren existieren und für welchen Patienten sich welcher Weg am besten eignet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|